Gut

1,6

Sehr gut (1,5)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.08.2019

Deut­lich bes­sere Luft in mit­tel­großen Räu­men

Passt der LR 310 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Beurer Luftreiniger, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. nutzbar in Räumen bis 56 Quadratmeter Größe
  2. Sensortechnologie steuert die Luftqualität automatisch
  3. PM 2.5 Sensor erkennt Feinstaub
  4. zuschaltbares UV-Licht zur Keimabtötung

Schwächen

  1. regelmäßige Folgekosten durch Filterwechsel

Beurer LR 310 im Test der Fachmagazine

  • 1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Mit einem Gewicht von nur 4,5 Kilogramm ist der LR310 leicht zu transportieren. ... Um an die Filter zu kommen kann die Frontplatte einfach abgenommen werden. ... Mit einem Preis von 180 Euro und einer ungerundeten Gesamtnote von 1,47 erkämpft sich dieser Luftreiniger den Testsieg, herzlichen Glückwunsch!“

  • 1,5; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „... Die Filterplatten sind relativ leicht zu entnehmen, bei verschmutztem Filter kann dabei etwas Schmutz herausfallen. Die Gerätebedienung ist einfach und selbsterklärend. Im Betrieb hat uns besonders die geringe Lautstärke auf der kleinsten Stufe gefallen, sowie die zuschaltbare UV-C-Lichtquelle die Keime und Gerüche eliminieren soll.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beurer LR 310

zu Beurer LR 310

Kundenmeinungen (659) zu Beurer LR 310

4,4 Sterne

659 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
448 (68%)
4 Sterne
113 (17%)
3 Sterne
46 (7%)
2 Sterne
21 (3%)
1 Stern
26 (4%)

4,4 Sterne

650 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,4 Sterne

9 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Deut­lich bes­sere Luft in mit­tel­großen Räu­men

Passt der LR 310 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Beurer Luftreiniger, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. nutzbar in Räumen bis 56 Quadratmeter Größe
  2. Sensortechnologie steuert die Luftqualität automatisch
  3. PM 2.5 Sensor erkennt Feinstaub
  4. zuschaltbares UV-Licht zur Keimabtötung

Schwächen

  1. regelmäßige Folgekosten durch Filterwechsel

Die bisherigen Kundenbewertungen für den Beurer LR 310 ergeben ein eindeutiges Bild: Der Luftreiniger hält, was er verspricht. In Räumen bis 56 Quadratmeter Größe entfernt er zuverlässig Schwebteilchen wie Haare und Staub sowie Gerüche aus der Luft. Verantwortlich dafür zeigt sich ein Zusammenschluss aus drei hintereinander angebrachten Filtern. Während der Vorfilter grobe Partikel zurückhält, fängt der HEPA-Filter der Klasse H13 kleinere Schwebteilchen ein. Der zwischengeschaltete Aktivkohlefilter dagegen eliminiert Gerüche. Wer besonders anfällig ist, kann zusätzlich die verbaute UV-C-Lampe aktivieren. Deren Strahlung wirkt nämlich schädigend (bei längerer Bestrahlungsdauer auch abtötend) auf Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze. Gearbeitet wird mithilfe von drei Leistungsstufen und jeweils höherer Durchlaufleistung. Im Maximum reinigt der LR 310 dann 260 Quadratmeter Luft pro Stunde. Bonus: Auf Wunsch misst ein Automatikmodus die Belastung der Raumluft und passt die Lüfterleistung entsprechend an.

von Angela

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Luftreiniger

Datenblatt zu Beurer LR 310

max. Raumgröße

54

Das Gerät kann in großen Räu­men ein­ge­setzt wer­den. Durch­schnitt­li­che Modelle schaf­fen 42 m².

Luftumwälzung

260 m³/h

Die­ses Modell lie­fert eine durch­schnitt­li­che Luf­tum­wäl­zung.

Gewicht

5 kg

Das Gerät ist recht leicht. Im Schnitt wie­gen Luftrei­ni­ger etwa 6 kg.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Luftrei­ni­ger 2 Jahre am Markt.

Allgemeine Informationen
Typ Filter-Luftreiniger
max. Raumgröße 54 m²
Leistungsaufnahme 50 W
Gerätemaße (cm) (L x B x H) 14,5 x 39 x 43 cm
Gewicht 4,5 kg
Anwendung & Optionen
Luftbefeuchtung fehlt
Luftionisation fehlt
Raumbeduftung fehlt
Feinstaub vorhanden
Hausstaub vorhanden
Gerüche / Gase vorhanden
Formaldehyd k.A.
Virushaltige Aerosole vorhanden
Pollen vorhanden
Tabakrauch vorhanden
Milben vorhanden
Bakterien vorhanden
Schimmelpilze k.A.
Tierhaare k.A.
Filter
HEPA Filterklasse H13
ULPA fehlt
Aktivkohlefilter vorhanden
Vorfilter vorhanden
UV-Lampe vorhanden
Kältkatalysator k.A.
Luft-& Filterleistung
Luftumwälzung 260 m³/h
Filterebenen 3
Geschwindigkeitsstufen 3
Filtereffizienz lt. Hersteller 99,95 %
Ausstattung & Steuerung
Automatikfunktion vorhanden
Kühlfunktion fehlt
Heizfunktion k.A.
Turbo-Modus fehlt
Sleep-Modus k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Fernbedienung fehlt
Timer vorhanden
Beleuchtung fehlt
PM2,5-Sensor vorhanden
Messsensoren Luftqualität
Rollen fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Kein Filterverbrauch k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Beurer LR 310 können Sie direkt beim Hersteller unter beurer.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf