Gut

2,3

Befriedigend (3,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.11.2019

Sagt die Mess­werte an

Passt das BC 21 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Beurer Blutdruckmessgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Sprachausgabe
  2. Speicherplätze

Schwächen

  1. Lautstärke könnte höher sein
  2. Tasten für Sehbehinderte schwer zu unterscheiden

Beurer BC 21 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,0)

    Platz 3 von 7

    Blutdruckmessung (60%): „befriedigend“ (3,5);
    Störanfälligkeit (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (30%): „gut“ (1,7).

  • ohne Endnote

    60 Produkte im Test

    Stärken: integrierte Sprachausgabe; Transportbox im Lieferumfang.
    Schwächen: flache Tasten nicht erfühlbar; Bedienung und Einstellungen kompliziert; Display nicht beleuchtet; schwergängiges Batteriefach; Messergebnisse eher durchwachsen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beurer BC 21

zu Beurer BC 21

Kundenmeinungen (807) zu Beurer BC 21

4,4 Sterne

807 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
525 (65%)
4 Sterne
153 (19%)
3 Sterne
65 (8%)
2 Sterne
24 (3%)
1 Stern
32 (4%)

4,4 Sterne

807 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Sagt die Mess­werte an

Passt das BC 21 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Beurer Blutdruckmessgerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Sprachausgabe
  2. Speicherplätze

Schwächen

  1. Lautstärke könnte höher sein
  2. Tasten für Sehbehinderte schwer zu unterscheiden

Personen mit einer Sehschwäche soll die Bedienung des BC 21 von Beurer durch eine Sprachausgabe erleichtert werden. Kunden bemängeln allerdings, dass die Lautstärke recht gering ist. Für Menschen, die auch nicht mehr gut hören, könnte das ein Ausschlusskriterium sein. Die Bedienung soll zwar recht einfach sein, aber die glatten und unmarkierten Tasten erschweren sie Sehbehinderten nach Kundenmeinung etwas. Insgesamt tut das Gerät jedoch das, was es soll, nämlich den Blutdruck messen und die Auswertung über mehrere Tage dank Speicherplätzen für zwei Personen zu ermöglichen. Das Messen des Blutdrucks am Handgelenk gilt zwar als etwas ungenauer als am Oberarm, aber dafür ist die Manschette hier leichter anzulegen.

von Heike

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Blutdruckmessgeräte

Datenblatt zu Beurer BC 21

Gerätedaten
Art der Messung Handgelenkmessung
Armband k.A.
Manschettengröße 14 bis 19,5 cm
Breite 6,7 cm
Höhe 3,1 cm
Tiefe 8,7 cm
Datenverwaltung
Benutzer
Anzahl der Benutzer 2
Gastmodus fehlt
Speicher
interne Speicherplätze 2 x 60
Cloudspeicher fehlt
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
USB fehlt
NFC fehlt
App-Synchronisation fehlt
Funktionen & Ausstattung
Funktionen
Vollautomatische Messung vorhanden
Pulsmessung vorhanden
Sprachausgabe vorhanden
WHO-Indikator vorhanden
Herz-Arrhythmie-Erkennung vorhanden
Integriertes EKG fehlt
Erkennung von Vorhofflimmern (AFib) k.A.
Sicherheit
Meldung bei Anwendungsfehlern vorhanden
Manschettensitzkontrolle fehlt
Bewegungssensor fehlt
Integrierte Mess-Erinnerung fehlt
Ausstattung
Display vorhanden
Abschaltautomatik vorhanden
Signalton fehlt
Displayanzeige
medizinische Werte
Systole vorhanden
Diastole vorhanden
Pulsdruck vorhanden
Durchschnittswerte vorhanden
technische Werte
Datum vorhanden
Uhrzeit vorhanden
Akku-/Batteriestand fehlt
Batteriewechsel fehlt
Weitere Produktinformationen: Optional können die Messwerte über eine Sprachausgabe in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder Türkisch erfolgen, die Lautstärke ist regelbar und ausschaltbar

Weiterführende Informationen zum Thema Beurer BC 21 können Sie direkt beim Hersteller unter beurer.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf