Bilder zu BenQ W1070

BenQ W1070 Test

  • 9 Tests
  • 1.119 Meinungen

  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • 2000 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Lampe
  • 35 dB

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: W1070+W

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 23.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    13 Produkte im Test

    „Bei schnellen Bewegungen besonders stark. Das Objektiv ist beweglich - jedoch nur geringfügig und nur vertikal. Laut im Normal und im Ökomodus. Wird bis zu 75 Grad heiß.“

    Zum Test
    • Erschienen: 21.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „gut“ (62 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 2 von 4

    „Egal ob SD, Full-HD oder 3D: Der W1070 zeigt durchwegs tolle Bilder, die sich mit denen gehobener High-End-Kollegen messen können. Die Helligkeit reicht locker für Präsentationen bei Tageslicht. Der minimale Lens-Shift aber ist wenig hilfreich, und der sehr laute Lüfter stört.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 05.04.2013 | Ausgabe: 5-6/2013 (Mai/Juni)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „sehr gut“ (1,4); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Deutliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell stellen die Tester des Magazins „Heimkino“ beim Full-HD-Beamer BenQ W1070 fest. Es stehen mehrere Betriebsmodi zur Wahl, wobei der SmartEco-Modus als besonders sparsam gilt. Hier passt sich die Leuchtkraft der Lampe dynamisch den Bildmotiven an. So hält eine Lampe durchschnittlich bis zu 6.000 Betriebsstunden durch.
    Angenehm überrascht sind die Tester von der sehr guten Grundabstimmung der Bildqualität. So zeigen sich im Standard-Modus lediglich geringe Abweichungen im Farbraum, während die Graustufen sehr neutral verlaufen. Bei den Anschlüssen lässt dieses Modell ebenfalls keine Wünsche offen: Der Beamer besitzt neben vier analogen Eingänge auch zwei HDMI-Eingänge, womit ausreichend Bildquellen angeschlossen werden können.

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 02.04.2013 | Ausgabe: 5/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Der Benq W1070 ist ein kleiner und transportabler Full-HD-Einstiegsprojektor. Das 1,3-fach Zoom und 20 Prozent Lensshift erlauben eine flexible Aufstellung, wie sie in dieser Preisklasse bislang noch nicht anzutreffen waren. Das Weitwinkelobjektiv kommt der Aufstellung im Wohnzimmer entgegen, wodurch ein großes Bild aus geringem Projektionsabstand möglich ist. ...“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 01.03.2013 | Ausgabe: 4/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „gut“ (71%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit dem BenQ W1070 erhält man einen hervorragenden Einsteiger-Projektor mit solidem 2D-Full-HD-Bild. Fast auf High-End-Niveau zeigt er 3D-Bilder von Blu-ray. Toll.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 31.01.2013 | Ausgabe: Nr. 3 (März 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Pro: sehr gute Bildqualität, vertikaler Objektiv-Shift, viele Feineinstellungen, gute IR-Fernbedienung, 3D-fähig, Preis.
    Contra: Schärfe per Hand fummelig einstellbar, kurzer Zoombereich, keine gedruckte Anleitung, Betriebsgeräusch, grobstufige Lautstärkeeinstellung.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 22.03.2013 | Ausgabe: 2/2013 (April-Juni)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Für nicht einmal 1000 EUR erhält man einen Heimkino-tauglichen 3D-Bildwerfer, der mit seinen 2000 Lumen auch in hellen Räumen ein gutes Bild abliefert. Flexibilität und Allrounderfähigkeiten werden hier groß geschrieben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Test kaufen (1,89 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

1.119 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
806 (72%)
4 Sterne
145 (13%)
3 Sterne
56 (5%)
2 Sterne
56 (5%)
1 Stern
56 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

H6546Ki

Gut

1,6

Acer H6546Ki

Nur die Hel­lig­keit über­zeugt
PX728-4K

Gut

1,7

View­So­nic PX728-​4K

Große Dia­go­nale für Kon­sole & Co.
P5535

Gut

2,0

Acer P5535

Sorgt für ein­drucks­volle Prä­sen­ta­tio­nen
P1557Ki

ohne Endnote

Acer P1557Ki

Große, helle Prä­sen­ta­tio­nen
M511

ohne Endnote

Acer M511

Stim­mig für Prä­sen­ta­tio­nen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bild
Nativ 1080p (1920x1080)
HD-Fähigkeit Full HD
Helligkeit 2000 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
Kontrastverhältnis 10.000 :1
Technologie DLP
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 3500 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Lens Shift vorhanden
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
HDR fehlt
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
Bildschirmspiegelung fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
Composite-Video-Eingang vorhanden
HDMI-Eingang vorhanden
Komponenten-Eingang vorhanden
LAN fehlt
USB fehlt
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Ausgänge
Audio-Ausgang vorhanden
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger vorhanden
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Betriebsgeräusch 35 dB
Abmessungen / B x T x H 312 x 244 x 109 mm
Gewicht 2,62 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9H.J7L77.17E

Weiterführende Informationen zum Thema BenQ W1070 können Sie direkt beim Hersteller unter benq.eu finden.

Aus unse­rem Maga­zin