Bilder zu Benelli TreK 899 (79 kW) [09]

Benelli TreK 899 (79 kW) [09] Test

  • 10 Tests
  • Enduro / Moto­cross
  • Hub­raum: 898 cm³

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 278 von 500 Punkten

    Platz 4 von 4

    „Plus: Sitzposition aktiv; Lenkverhalten durch frontlastige Gewichtsverteilung präzise; Sound eindrucksvoll.
    Minus: Federung spricht unsensibel an; ABS nicht erhältlich; Verbrauch relativ hoch.“

  • ohne Endnote

    33 Produkte im Test

    „Stärken: Stabiler Geradeauslauf; Aktive Sitzposition; Gutes Lenkverhalten; Eindrucksvoller Sound.
    Schwächen: Relativ hoher Verbrauch; ABS nicht erhältlich ...“

    • Erschienen: 09.11.2009 | Ausgabe: 12/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Stramme Höchstleistung; Drehfreudiger Motor ... Ordentlicher Windschutz.
    Minus: Wenig Soziuskomfort ... Deutliche Lastwechselreaktionen, verzögerte Gasannahme; In der Warmlaufphase zickig.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 11/2010 Alleskönner erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 15 von 20 Punkten

    Platz 2 von 3

    „Trotz ihres eigenwilligen Motorgebarens landet die Tre-K auf Platz 2. In allen anderen sportlich relevanten Kriterien überzeugt die 899 voll.“

    • Erschienen: 08.06.2009 | Ausgabe: 7/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Auch wenn die äußeren Voraussetzungen alles andere als optimal waren: Mit dem leicht gezähmten Power-Drilling in einem transparenten Fahrwerk vermochte die TreK 899 so manchem ein zufriedenes Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. ...“

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Plus: toller Motor; toller Sound; handlich und stabil.
    Minus: hoher Spritverbrauch.“

    • Erschienen: 24.04.2009 | Ausgabe: 10/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Gasannahme samtweich und gut dosierbar; Leistungsabgabe linear und berechenbar; Sound nach wie vor betörend; Ergonomie aktiv und dennoch relaxed.
    Minus: Kupplung sehr hohe Handkraft; Lastwechselspiel ausgeprägt.“

    • Erschienen: 01.04.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Motor ist auf eine homogenere Leistungsentfaltung abgestimmt, was das Gesamtpaket zu einer runden Sache macht. Die kleine Schwester braucht sich deshalb auf keinen Fall hinter der großen Verwandten zu verstecken. ...“

    • Erschienen: 01.04.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    Langstrecke: 4 von 5 Punkten;
    Sportliche Fahrweise: 5 von 5 Punkten;
    Gelände: 1 von 5 Punkten;
    Alltag: 4 von 5 Punkten.


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs