Gut

1,8

Gut (1,8)

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 04.08.2019

Geräu­mige Gefrier­kom­bi­na­tion mit zeit­ge­mä­ßer Kühl­tech­nik

Passt der RCNE720E3VZP zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Beko Kühlschrank, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. getrennte Kühlkreisläufe
  2. No-Frost-System
  3. 0-Grad-Fach

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Beko RCNE720E3VZP im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (88,7%)

    Platz 6 von 9

    „... Dieses Modell kann ein eindrucksvolles Volumen vorweisen und lässt sich idealerweise in Familien-/Mehrpersonen-Haushalten verwenden (590 l, Ø im Test ohne dieses Modell: ~ 330 l). Schließlich verbraucht das Modell auch in erheblichem Maße mehr Strom als alle anderen Modelle im Test (59,9 W, Ø). Das Gemüse-Fach ist mit einem speziellen Licht versehen, welches die Photosynthese im Gemüse (weiter) stimulieren soll. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beko RCNE720E3VZP

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BEKO RCSA406K40XBN Kühlgefrierkombination (E, 254 kWh, 2025 mm hoch, Edelstahl-

Kundenmeinungen (28) zu Beko RCNE720E3VZP

4,3 Sterne

28 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (71%)
4 Sterne
3 (11%)
3 Sterne
3 (11%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (11%)

4,3 Sterne

28 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Geräu­mige Gefrier­kom­bi­na­tion mit zeit­ge­mä­ßer Kühl­tech­nik

Passt der RCNE720E3VZP zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Beko Kühlschrank, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. getrennte Kühlkreisläufe
  2. No-Frost-System
  3. 0-Grad-Fach

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Der BEKO gehört mit knapp 600 Liter Nettovolumen zu den Großraum-Gefrierkombinationen, die auch bei den Lebensmittelmengen größerer Familien oder WGs nicht klein beigeben. Die Überbrückung von Stromausfällen fällt mit 20 Stunden ausreichend aus, das Gefriervermögen mit 6 Kilogramm pro Tag allerdings unterdurchschnittlich. Das obligatorische Abtauen früherer Gerätegenerationen können Sie sich dank eines No-Frost-Systems ersparen. Zwei getrennte Kühlkreisläufe sorgen in der Gefrier- und in der Kühleinheit für ideale Lagerungsbedingungen. Im Kühlteil ist neben einem Gemüsefach mit hoher Luftfeuchtigkeit eine 0-Grad-Zone für verderbliche Lebensmittel wie frischen Fisch oder Fleisch vorhanden. Dank des integrierten Eiswürfelbereiters können Sie sich zudem auf eisgekühlte Getränke freuen.

von Andreas S.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Beko RCNE720E3VZP

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 377 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 63,9 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 590 l
Lautstärke 41 dB
Klimaklasse
  • N info
  • SN info
  • ST info
  • T info
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 430 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach vorhanden
Nutzvolumen Kaltlagerfach 28 l
Frischezone vorhanden
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 160 l
Schnellgefrieren vorhanden
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 6 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 20 h
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) vorhanden
LowFrost (geringe Vereisung) fehlt
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur vorhanden
Türalarm vorhanden
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus vorhanden
Luftfilterung fehlt
Festwasseranschluss fehlt
Invertermotor k.A.
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 191,5 cm
Breite 83,2 cm
Tiefe 74,7 cm
Gewicht 128,5 kg
Erhältliche Farben Silber
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf