Die Taschenfederkernmatratze Mona Plus von Beco erfüllt die Bedürfnisse von Nutzern, die einen eher kühleren, gut belüfteten Schlafkomfort bevorzugen. Dafür sorgt der Taschenfederkern im Team mit einem Gelschaum-Topper. Gelschaum passt sich bei Belastung den Körperformen an und sorgt so für Entlastung. Der Federkern lässt die Luft optimal zirkulieren. Der Topper ist fest mit der Matratze verbunden. Das hat Vorteile – er kann nicht verrutschen –, allerdings auch Nachteile: So lässt er sich nicht separat waschen. Waschbar ist dafür der Bezug, und zwar bei 60 Grad. Das ist ein Pluspunkt in Sachen Hygiene. Ein Minuspunkt ist die Anzahl der verbauten Federn. Auf einer Fläche von 100x200 Zentimeter kommt die Matratze mit 480 Federn aus. Das ist wenig – empfohlen werden rund 500 pro Quadratmeter, also rund das Doppelte. Die Stützkraft dürfte somit eher gering sein und die Unterlage vor allem für leichte Nutzer und die gelegentliche Verwendung empfehlenswert.