Bilder zu Bauknecht WMT Pro Eco 6ZB

Bau­knecht WMT Pro Eco 6ZB Test

  • 1 Test
  • 249 Meinungen

  • 6 kg
  • Topla­der
  • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 48 kWh
  • Schleu­dern: 76 dB(A)

Gut

2,3

Platz­spa­rend mit Fle­cken­pro­gramm und Ener­gie­spar­op­tio­nen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 21.04.2023
Energiesparender Platzsparer. Ideal für kleine Räume: Dieses 6-kg-Modell ist energieeffizient, leise und bietet eine gute Programmauswahl. Bestätigt durch Nutzerfeedback. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 24.10.2024 | Ausgabe: 11/2024
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    „Preistipp“

    14 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Bauknechts WMT Pro Eco 6ZB in den wichtigsten Bewertungskriterien für Waschmaschinen, wie Waschleistung oder Lautstärke? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Waschleistung

Schleuderleistung

Bedienung

Ausstattung

Lautstärke

Design

Zuverlässigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Waschmaschine überzeugt durch ihre gute Reinigungsleistung und einfache Bedienung. Sie ist verhältnismäßig leise beim Schleudern. Allerdings gibt es negative Kommentare zur Lautstärke und zum Design der Maschine.

4,0 Sterne

249 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
140 (56%)
4 Sterne
45 (18%)
3 Sterne
17 (7%)
2 Sterne
12 (5%)
1 Stern
35 (14%)

4,0 Sterne

249 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Platz­spa­rend mit Fle­cken­pro­gramm und Ener­gie­spar­op­tio­nen

Stärken

Schwächen

Wenn Sie wenig Platz haben und ein eher geringeres Wäscheaufkommen, ist dieses 6-kg-Modell von Bauknecht einen näheren Blick wert. Für einen Toplader verbraucht der WMT Pro Eco 6ZB relativ wenig Energie und schafft es in die gute Klasse B (Skala A bis G). Zusätzlich können Sie mit der Optionstaste „Green&Cleen“ leichter verschmutzte Textilien mit nur 15 Grad Temperatur reinigen, was auch die Farben schont. Sind hartnäckigere Rückstände vorhanden, aktivieren Sie das Anti-Fleckenprogramm. Laut Hersteller arbeitet das Modell dank sogenannter ZEN-Technologie (Direktantrieb und lärmdämmende Seitenwände) im Gegensatz zu vielen Kollegen besonders leise. Zufriedene Nutzer bestätigen das auch überwiegend und loben die gute Programmauswahl sowie die Reinigungsleistung. Letztere wird durch das Vormischen von Wasser- und Waschmittel („CleverClean“) optimiert.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Bauknecht WMT Pro Eco 6ZB können Sie direkt beim Hersteller unter bauknecht.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs