Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.10.2020

Dimm­bare RGB-​LED-​Lampe für das AVM-​Öko­sys­tem

Passt die FRITZ!DECT 500 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur AVM Energiesparlampe, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

AVM FRITZ!DECT 500 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: unkomplizierte Einrichtung; einfache Bedienung über AVM-Software; Update-Garantie.
    Contra: teuer; keine Kopplung mit Musikdienst möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    25 Produkte im Test

    Plus: Einfache Verbindung zur Fritzbox; erfreulich kompakt.
    Minus: Benötigt wird eine Fritzbox ab Version 7590 mit FritzOS ab 7.15; nur bei Nutzung von mehreren AVM-Geräten lohnenswert; ohne Sprachsteuerung; hohe Anschaffungskosten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (92,7%)

    2 Produkte im Test

    „Pro: einfache Einrichtung und Bedienung, dimmbar, LED, kompatibel mit HAN FUN Protocol, komplettes Farbspektrum.
    Contra: nicht für Verwendung mit externen Dimmern geeignet.“

    • Erschienen: 07.09.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: unkomplizierte Inbetriebnahme; keine Zentrale notwendig; langjähriger Update-Support; einfache Bedienung der AVM-Software; viele Einstellungsmöglichkeiten (z.B. Zeitpläne, Helligkeit).
    Contra: teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AVM FRITZ!DECT 500

zu AVM FRITZ!DECT 500

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (8) zu AVM FRITZ!DECT 500

4,6 Sterne

8 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
7 (88%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Dimm­bare RGB-​LED-​Lampe für das AVM-​Öko­sys­tem

Passt die FRITZ!DECT 500 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur AVM Energiesparlampe, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Wenn Sie bereits eine AVM FRITZ!Box mit DECT-Basis besitzen und Ihre heimische Beleuchtung smart machen möchten, empfiehlt es sich, im AVM-Ökosystem zu bleiben, da die Kompatibilität stets gewährleistet und die Bedienung sehr einfach gehalten ist. Im Zuge dessen hat AVM die FRITZ!DECT 500 im Sortiment – eine sparsame RGB-LED-Lampe mit E27-Sockel. Über besonders sparsamen DECT-ULE-Funk wird die Lampe in Ihr Heimnetzwerk ganz einfach über den AVM-Router eingespeist. Anschließend können Sie über die AVM-App Zeitpläne erstellen, die Farbe ändern und weitere Automatisierungen und Routinen einrichten. Die Lampe selbst deckt das gesamte Farbspektrum bei einer Farbtemperatur von 2.700 bis 6.500 Kelvin ab. Damit können Sie also warmweißes Licht mit hohem Gemütlichkeitsfaktor einstellen oder knallig bunte Regenbogenfarbwechsel programmieren – ganz, wie es Ihnen beliebt. Die Helligkeit ist stufenlos regelbar und dank der automatischen Updates via der FRITZ!Box bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Die Lampe hat eine Funkreichweite von maximal 40 Meter ohne Wände und ist ausschließlich für Innenräume geeignet.


Die AVM FRITZ!DECT 500 kann nur an einem FRITZ!Box-Router mit DECT-Funktion betrieben werden. Mit Ausnahme der Modelle FRITZ!Box 7560 sowie 7430 sind das alle AVM-Router.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Energiesparlampen

Datenblatt zu AVM FRITZ!DECT 500

Allgemeine Daten
Technologie LED
Bauform Glühbirne / Kugel
Sockel E27
Spannung 230 V
Abmessungen
Länge 118 mm
Durchmesser 62 mm
Stromverbrauch
Leistungsaufnahme 9 W
Energieeffizienzklasse F
Energieverbrauch 10 kWh/​1000h
Energieeffizienzklasse (alt) A+
Lichteigenschaften
Lichtleistung 806 lm
Lichtfarbe
  • Neutralweiß
  • Tageslichtweiß
  • Warmweiß
Farbwechsel vorhanden
Farbwiedergabeindex 80 Ra
Lebensdauer
Lebensdauer 20000 h
Schaltzyklen 15000
Smart Home
Integrierter Lautsprecher fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 20002909

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf