Bilder zu AVM FRITZ!Box 4020

AVM FRITZ!Box 4020 Test

  • 10 Tests
  • 2.987 Meinungen

  • USB-​Anschluss

Gut

2,2

Abge­speckte FRITZ!Box, aber für Nor­mal­nut­zer und Ein­stei­ger trotz­dem gut

Unser Fazit 05.12.2016
Zuverlässiger Einsteiger. Einfache Bedienung und umfangreiche Ausstattung trotz Schwächen in der WLAN-Geschwindigkeit und Reichweite. Überzeugt mit Sicherheitsfunktionen und Benutzerfreundlichkeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    Ausstattung: „gut“;
    Funktionen: „gut“;
    Sicherheit: „zufriedenstellend“;
    WLAN-Durchsatz: „sehr gut“.

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... ein AVM-Router, der kein integriertes Modem und keine Telefonanlage besitzt, also eher als Zweitrouter gedacht ... Von den Telefoneinstellungen abgesehen, besitzt auch die 4020 sämtliche Router-Funktionen, die man von den größeren Modellen über die FritzOS-Firmware zu schätzen gelernt hat. Mit 49 Euro kostet die 4020 übrigens ein Viertel dessen, was man für die ‚große‘ Fritzbox 7490 berappen muss.“

  • 5 von 5 Punkten

    „Pro: Kleine Box zum Top-Preis; WLAN: Flott & gute Reichweite; UMTS-Modem anschließbar; Benutzerfreundliches Menü.
    Contra: -.“

  • „befriedigend“ (70 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Wer eine sparsame, günstige Fritzbox mit FritzOS-Funktionalität sucht und dabei auf Gbit-LAN, AC-WLAN, Modem und Telefonanlage verzichten kann, sollte sich AVMs Mini-Router ansehen.“

  • „befriedigend“ (2,65)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Pro: kompakte Maße; sparsamer Betrieb; ordentliches WLAN-Tempo.
    Contra: keine 5-GHz-Frequenz; langsamer USB-Transfer.“

  • „befriedigend“ (2,94)

    „... Respekt: Nur wenige Router übertragen Daten zu mobilen Spielekonsolen, Smartphones oder Tablets über große Distanzen noch so flott. Klar, größere FritzBoxen übertragen Daten schneller, allerdings nicht im weitverbreiteten 2,4 Gigahertz-Modus ... Das Einrichten des Routerchens ist gewohnt einfach. Da er kein eigenes Modem hat, braucht er generell ein Modem oder den Router eines Netzbetreibers für den Onlinezugang. ...“

  • „befriedigend“ (2,94)

    „... ‚Eine FritzBox für nur 59 Euro? Klar, ein Magermodell, aber AVM hat nur an Stellen gespart, wo's kaum wehtut.‘ ... Da sie kein eigenes Modem hat, braucht der Kunde ein Modem oder einen Router des Internetanbieters für den Internet-Zugang. ...“

  • „befriedigend“ (2,94)

    „Die Mini-FritzBox 4020 hat AVM klar abgespeckt, aber viele Nutzer können damit gut leben: Das auf 2,4 Gigahertz beschränkte WLAN ist flott, die 100-Mbit-LAN-Buchsen genügen in vielen Fällen. Praktisch: Die FritzBox 4020 besorgt sich ihren Internetzugang von anderen Routern, als Repeater in einem bestehenden WLAN oder per angestöpseltem UMTS/LTE-Stift.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „preiswert“

  • ohne Endnote

    „... Die Performance der 4020 reicht beim Datenumschlag zwischen Internet und internem Netz (NAT) sowie zum WLAN aus, um auch schnellere Anschlüsse auszureizen. ... Insgesamt ist die modemlose Fritzbox für ihren Einstandspreis von 59 Euro ein faires Angebot.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 6/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AVM Fritz!Box 4020 WLAN Router EOLO Edition 450 MBit/s 4x Ethernet Mesh Repeater
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Gebraucht

    22,99 €

    Versand: 0,00 €
  • AVM Fritz!Box 4020 WLAN Router EOLO Edition 450 MBit/s 4x Ethernet Mesh Repeater
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Gebraucht

    24,99 €

    Versand: 0,00 €
  • AVM Fritz!Box 4020 WLAN Router EOLO Edition 450MBit/s 4x Ethernet Mesh Repeater
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Gebraucht

    24,99 €

    Versand: 0,00 €
  • AVM Fritzbox FRITZ!Box 4020 WLAN Internet Router Mesh Repeater DSL VPN Glasfaser
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Gebraucht

    27,95 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

2.987 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1972 (66%)
4 Sterne
448 (15%)
3 Sterne
209 (7%)
2 Sterne
90 (3%)
1 Stern
268 (9%)

4,2 Sterne

2.978 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,1 Sterne

7 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Abge­speckte FRITZ!Box, aber für Nor­mal­nut­zer und Ein­stei­ger trotz­dem gut

Stärken

Schwächen

Leistung

WLAN-Geschwindigkeit

In Sachen Funkleistung ist die 4020 im Vergleich zu anderen Modellen des Hersteller etwas schwach. WLAN-AC sowie das Funken im 5-GHz-Band werden schmerzlich vermisst. Die Leistung mit dem hier vorhanden WLAN-N ist aber in Ordnung. Von den theoretisch erreichbaren 450 Mbit/s bleiben laut Tests in der Praxis noch ordentliche 93 MBit/s übrig.

WLAN-Qualität

Die Reichweite des WLAN-Signals ist nicht gerade berauschend. Für die meisten Wohnungen dürfte es reichen, aber gerade bei Käufern mit mehrstöckigen Häusern und großen Grundstücken findet sich viel Kritik. In Testberichten kam die FRITZ!Box aber gut davon.

Bedienung

Inbetriebnahme

Die Einrichtung geht sehr leicht von der Hand. Dafür sorgt einerseits die ausführliche deutsche Anleitung im Lieferumfang und andererseits die nur wenigen notwendigen Handgriffe und Einstellungen, die zum grundlegenden Betrieb der Box als Router notwendig sind. Die Einrichtung sollte Dich nicht mehr als ein paar Minuten aufhalten.

Benutzerfreundlichkeit

Der positive Eindruck nach der Installation setzt sich beim Blick in das per Webbrowser erreichbare Einstellungsmenü fort. Die Menüstruktur wirkt durchdacht und übersichtlich und erntet dafür ausschließlich Lob in Tests und Meinungen.

Ausstattung

Software-Funktionen

Auch wenn es sich hier um das Einsteigermodell unter den Fritzboxen handelt, bietet sie fast das komplette Funktionsportfolio. Alle typischen Extras wie das detailliert konfigurierbare Gast-WLAN und Kinderschutz sind vorhanden. Bonuspunkte gibt es für die gelungene Netzwerkspeicherfunktion.

Sicherheit & Verschlüsselung

Neben den bereits benannten Gastzugangs- und Kinderschutzfunktionen bietet die kleine Box noch einige weitere Sicherheitsfunktionen. Das WLAN ist ab Werk gut verschlüsselt und jede Box hat individuelle Zugangsdaten. Die typische Sicherheitslücke durch Standardpasswörter wird hier also direkt unterbunden.

Anschlüsse

Bei der Anschlussausstattung scheint AVM den Rotstift angesetzt zu haben. Fast schon unverständlich ist die Wahl der Kabelnetzwerkanschlüsse: Hier findest Du nur den Uralt-Standard mit 100 MBit/s, den viele Netz-Anschlüsse bereits ausreizen können. Ein USB-2.0-Anschluss ist auch vorhanden.

von Gregor L.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

TL-WR1502X

Sehr gut

1,3

TP-​Link TL-​WR1502X

Moder­ner WLAN-​Rou­ter für unter­wegs im Jack­en­ta­schen­for­mat
Archer AX72

Sehr gut

1,3

TP-​Link Archer AX72

Moder­nes WLAN, das dank vie­ler Funk­tio­nen zusätz­lich opti­miert wird
Archer AX23

Gut

1,6

TP-​Link Archer AX23

Einer der güns­tigs­ten Rou­ter mit Wi-​Fi 6
R15 Eagle Pro AI

Gut

2,0

D-​Link R15 Eagle Pro AI

Flot­tes Netz für schmale Bud­gets

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Router ohne Modem vorhanden
Kabelmodem fehlt
Glasfasermodem k.A.
Mobilfunkmodem fehlt
DSL-Modem fehlt
Mesh-System fehlt
DSL-Unterstützung
ADSL fehlt
VDSL fehlt
VDSL-Supervectoring fehlt
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 450 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band fehlt
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen fehlt
MU-MIMO fehlt
Software-Funktionen
FTP-Server vorhanden
Gastzugang vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Mediaserver/NAS vorhanden
Zeitschaltung vorhanden
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Netzwerkanschlüsse 4
Telefon-Analoganschlüsse 0
Abmessungen
Breite 16,6 cm
Tiefe 12 cm
Höhe 4,8 cm
Weitere Daten
802.11ad fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 20002713

Weiterführende Informationen zum Thema AVM FRITZBox 4020 können Sie direkt beim Hersteller unter avm.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin