Gut

2,0

Gut (2,2)

Gut (1,8)
Fazit unserer Redaktion 01.04.2011

Ver­eint zwei Geräte für den Preis von einem

Passt der VT 32 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Atika Vertikutierer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt VT 32 Z

Atika VT 32 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,9)

    20 Produkte im Test

    „Schadet der Grasnarbe. Entfernt viel Filz und Moos, reißt aber viel Gras mit. Leichtes Gerät, leicht hecklastig, hoppelt etwas. Unangenehm laut. Vertikutierer-Belüfter-Kombi. Baugleich mit Bauhaus/Hurricane und Otto/Hanseatic.“

    • Erschienen: 24.04.2009 | Ausgabe: 3/2009
    • Details zum Test

    1,5; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Der VT32 von Atika kann durch seine guten Leistungsmerkmale sowohl beim Vertikutieren als auch beim Rasenlüften überzeugen. Bei einem Preis von ca. 90 Euro vereint er zwei Maschinen in einer. Nur beim Transport auf unebenen Flächen kann er etwas störrisch sein.“

  • ohne Endnote

    „Preis-Leistungs-Sieger 2011“,„Test-Sieger 2011“

    6 Produkte im Test

    „Billig heißt nicht schlecht – klare Empfehlung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Atika VT 32

Kundenmeinungen (507) zu Atika VT 32

4,2 Sterne

507 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
292 (58%)
4 Sterne
122 (24%)
3 Sterne
51 (10%)
2 Sterne
16 (3%)
1 Stern
26 (5%)

4,2 Sterne

503 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Freddie

    FINGER WEG!

    Im Frühjahr 2011 habe ich den Vertikutierer Atika VT 32 gekauft. Bereits beim ersten Einsatz lockerten sich einige Messer der Vertikutierwalze. Diese wurden mir anstandlos ersetzt. Dann nach 2 Jahren und 6 Wochen beim erst vierten Einsatz verabschiedete sich der elektrische Werkzeugschalter (chines. Fabrikat HOSENSE HS6). Meine Anfrage auf Kulanzerstattung wurde abgelehnt. Stattdessen wurde mir der Schalter für 16,72€ inkl. Porto und Verpackung angeboten (Neuwarenwert Vertikutierer 83,-€). Dies habe ich aber nicht angenommen.
    Deshalb mein Rat: FINGER WEG !!!!!!
    Lieber 10-15€ mehr für ein richtiges Markengerät investieren.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­eint zwei Geräte für den Preis von einem

Stärken

Schwächen

Für einen Marken-Vertikutierer mit starkem Motor zahlen Kund:innen gut und gerne 150 bis 200 Euro – und haben damit nur eine Funktion zur Verfügung, die sie vielleicht einmal im Jahr benötigen. Ein Blick zu verschiedenen Anbietern ergibt daher manchmal Sinn: Der Atika VT 32 beispielsweise vereint in sich die Funktionen eines Vertikutierers und eines Rasenlüfters, wobei das Gerät kaum die Hälfte eines Markenmodells mit nur einer Funktionalität kostet. Kurz: Der Preisvorteil ist enorm.

An der Qualität scheint es dennoch nicht zu hapern, wie Besitzer:innen des VT 32 erfreut feststellen. In Verkaufsforen und auf Online-Marktplätzen sind die Kommentare und Rezensionen zu dem Gerät überraschend positiv. Hierbei sollten Sie im Hinterkopf behalten, dass diese Euphorie von allem mit Blick auf den Preis geäußert wird – denn kleinere Macken hat das Gerät durchaus. So berichten Nutzer:innen, dass der Fangkorb mit seinen 35 Litern Volumen kaum für mehr als ein paar Quadratmeter ausreiche, so dass er permanent geleert werden müsse. Dies koste viel Zeit und sei auf Dauer nervtötend. Einige empfehlen daher, den Fangkorb gleich wegzulassen.

Darüber hinaus wird immer wieder die große Lautstärke des VT 32 erwähnt. Kein Wunder: Mit 1.300 Watt besitzt der Atika VT 32 einen ausgesprochen kräftigen Motor, der für viel Vortrieb selbst in völlig verfilzten und vermoosten Böden sorgt. Über die Arbeitsleistung sind sich denn auch alle einig: Mehr könne man von einem solchen Arbeitsgerät kaum erwarten. Moos und Unkraut würden problemlos entfernt, wobei der Vertikutierer nicht einmal ins Stocken gerate. Die Rasenlüfter-Funktion wiederum könne schnell durch einen im Handumdrehen erfolgten Wechsel der Arbeitswalze genutzt werden.

Vor dem Hintergrund des günstigen Preises ist der Verweis auf den kleinen Fangkorb also eher Meckern auf hohem Niveau. Vielleicht lassen Sie den Korb wirklich einfach weg und fegen am Ende alles mit einem Rechen auf – das ist schneller und sorgt für gesunde Bewegung.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Atika VT 32

Vertikutieren und Lüften
Typ
  • Kombigerät
  • Rasenlüfter
  • Vertikutierer
Arbeitsbreite 32 cm
Arbeitshöhe Vertikutierer: -10 bis 4 mm; Rasenlüfter: -4 bis 10 mm
Höhenverstellung 5-fach
Fangboxvolumen 35 l
Antrieb
Akku k.A.
Benzin fehlt
Elektro vorhanden
Manuell fehlt
Leistung 1300 W
Ausstattung
Fangkorb vorhanden
Höhenverstellbarer Holm fehlt
Klappbarer Holm vorhanden
Kabelzugentlastung vorhanden
Tragegriff fehlt
Lüfterwalze vorhanden
Vertikutierwalze vorhanden
Werkzeugloser Walzenwechsel k.A.
Lautstärke, Gewicht und Maße
Maximaler Schallleistungspegel 100 dB(A)
Gewicht 10 kg
Maße (cm) 77 x 48 x 59 cm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf