Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 21.02.2021

All­tags­taug­lich, ohne zu bril­lie­ren

Passt der VivoBook S15 S533EQ zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Asus Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Asus VivoBook S15 S533EQ im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (438 von 500 Punkten)

    „Plus: sehr gut verarbeitetes Ultrabook mit hochwertigem Metallgehäuse; Intel Core i7 der 11. Generation; überragende nochmals verbesserte System- und Grafikleistung; riesiger SSD-Speicher; vielfältige Anschlussoptionen inklusive Thunderbolt 4; beleuchtbare Tastatur mit separatem Nummernblock; Webcam per Funktionstaste deaktivierbar.
    Minus: keine biometrische Anmeldemöglichkeit; bescheidene Displayhelligkeit.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus VivoBook S15 S533EQ

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASUS ROG Zephyrus G16 16" WQXGA Core Ultra 9 185H 32GB/1TB SSD RTX4090 Win11 Pro
  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Einschätzung unserer Redaktion

All­tags­taug­lich, ohne zu bril­lie­ren

Stärken

Schwächen

Dank der insgesamt guten Leistung ist das Asus VivoBook S15 S533EQ am ehesten als Allrounder einzuschätzen. Es ist schnell genug, um auch anspruchsvollere Aufgaben mühelos im Multitasking zu erledigen. Mit der separaten Grafikkarte Nvidia GeForce MX350 ist auch Bild- sowie Videobearbeitung realisierbar. Dann sollte jedoch unbedingt ein zusätzlicher Monitor angeschlossen werden, da das Display weder die Farbtiefe noch die Helligkeit für professionelle Medienerstellung aufweist. Aber auch ohne die Grafikkarte ist das Notebook gut aufgestellt. Der schnelle Anschluss Thunderbolt 4 sowie Wi-Fi 6 sorgen per Kabel und drahtlos für schnelle Kommunikation. Überraschend lang hält der Akku. Das liegt jedoch an einer ganzen Reihe Energieeinsparungen, da die Kapazität mit 50 Wattstunden nicht unbedingt bemerkenswert ist. Beim Arbeitsspeicher muss direkt die passende Größe gewählt werden. Er ist fest verlötet und nicht auswechselbar. Für etwas mehr als 1.000 Euro stimmen die Rechenleistung und Hardwareausstattung, aber Akku und Display könnten besser sein.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus VivoBook S15 S533EQ

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i7-1165G7
Grafikchipsatz NVIDIA GeForce MX350
Speicher
Festplatte(n) 1TB M.2 PCIe 3.0 x2 SSD
Festplattenkapazität (gesamt) 1000 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 16 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI, 1x USB-C 3.0, 1x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 50 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 36 cm
Tiefe 23,4 cm
Höhe 1,61 cm
Gewicht 1800 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90NB0SE3-M00470, 90NB0SE4-M00600

Weiterführende Informationen zum Thema Asus VivoBook S15 S533EQ können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf