Asus möchte mit dem VG27VH1B rasantes 165-Hz-Gaming zum Einstiegspreis bringen. Als Mitglied der TUF Gaming Reihe, die sich als preiswerte Budget-Serie im Vergleich zu den teureren ROG-Modellen versteht, setzt der Hersteller alles daran, ein flottes VA-Panel auf den Markt zu bringen und dabei möglichst wenig Geld abzuverlangen. Das Panel unterstützt native 144 Hz, was an und für sich bereits eine gute Grundlage für anspruchsvollere Spielernaturen darstellt. Per zusätzlicher Software-Übertaktung, die Sie im OSD-Menü durchführen, kann der Asus auch mit 165 Hz laufen. Dies geschieht jedoch erfahrungsgemäß nur mit damit einhergehenden Abstrichen bei der Bildqualität. Ohnehin ist der Unterschied zwischen 144 und 165 Hz nur marginal. Das VA-Panel leuchtet nicht besonders hell, liefer aber brauchbare Kontraste, wodurch dunkle Bereiche gut in Szene gesetzt werden. Auf der Rückseite stehen Ihnen je ein VGA- sowie ein HDMI-Anschluss zur Verfügung. Allerdings eignet sich der VGA-Anschluss nicht für den 144-Hz-Betrieb, da diese veraltete Schnittstelle auf 60 Hz begrenzt ist. Schade: Dem Standfuß mangelt es an einer Höhenverstellbarkeit, wodurch Sie Ihre Sitzposition an den Monitor anpassen müssen – und nicht umgekehrt.
30.11.2020
165 Hz Boost und zu wenige Anschlüsse
Stärken
- gamingtaugliches 144-Hz-Panel
- AMD FreeSync Premium
- farbgenaues VA-Panel mit guten Kontrasten
- auf 165 Hz übertaktbar
Schwächen
- Displaykrümmung auf 27 Zoll nur mit geringem Mehrwert
- 144 Hz nur über HDMI möglich
- Unterschied zwischen 144 und 165 Hz nur marginal
- keine Höhenverstellbarkeit