ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Asus Radeon R7 240 (2 GB) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Ambitionierte Spieler sollten ... um die Radeon R7 240 einen großen Bogen machen. Sie ist mit ihren 320 Streamprozessoren nicht in der Lage, aktuelle Spiele ruckelfrei auf den Bildschirm zu zaubern. Da kann auch der 2.048 MB große Videospeicher nichts ausrichten, zumal er sich noch aus langsamen DDR3-Speicherchips zusammensetzt. Wer aber einen potenten Videobeschleuniger für hochauflösendes Videomaterial sucht, ist mit der Karte bestens bedient, denn sowohl Temperatur-Verhalten wie auch die Lautstärke und Leistungsaufnahme stimmen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus Radeon R7 240 (2 GB)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASUS TUF Gaming Radeon RX 7700 XT OC Grafikkarte 12GB GDDR6 3xDP/HDMI

Kundenmeinung (1) zu Asus Radeon R7 240 (2 GB)

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu Asus Radeon R7 240 (2 GB)

Klassifizierung
Serie AMD AMD R7
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 2 GB
Speicheranbindung 128 Bit
Speichertyp DDR3-SDRAM
Chipsatz
Basistakt 730 MHz
Bauform & Kühlung
Kühlung Aktiv
Weitere Daten
Abmessungen / B x T x H 15,9 x 11,1 x 2 cm
DirectX-Unterstützung 11,2
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: R7240-2GD3-L

Weiterführende Informationen zum Thema Asus Radeon R7 240 2GB DDR3 können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Grafikkarten bis 300 Euro

GameStar - Grafikkarten für 150 bis 300 Euro bieten die beste Mischung aus hoher Spieleleistung und fairem Preis. Wir testen zehn aktuelle Modelle und finden heraus, wo Sie das beste Gesamtpaket bekommen.Testumfeld:Im Vergleichstest der Zeitschrift GameStar befanden sich zehn Grafikkarten, die mit 71 bis 85 von jeweils 100 möglichen Punkten bewertet wurden. Zur Urteilsfindung dienten die Kriterien Spieleleistung, Bildqualität, Energieeffizienz, Kühlsystem und Ausstattung. …weiterlesen

Vergleichstest Grafikkarten ab 250 Euro

GameStar - Welcher Hersteller schafft es, das beste Gesamtpaket aus hoher Leistung pro Euro, leisem Kühler sowie guter Ausstattung zu schnüren?Testumfeld:Zehn Grafikkarten der Oberklasse befanden sich im Check. Sie erhielten Benotungen von 80 bis 92 der jeweils möglichen 100 Punkte. Testkriterien waren Spieleleistung, Bildqualität, Energieeffizienz, Kühlsystem und Ausstattung. …weiterlesen

Sparflammen im Test

PC Games - Nachdem Nvidia im Februar die ‚Maxwell‘-Chips Geforce GTX 750 und GTX 750 Ti vorgestellt hatte, ist es an der Zeit, euch eine frische Marktübersicht mit günstigeren Grafikkarten zu präsentieren. ...Testumfeld:Im Vergleichstest wurden neun Grafikkarten gegenübergestellt und mit Endnoten von 2,79 bis 3,04 versehen. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und die Leistung im PCGH-Index. …weiterlesen

18x GTX 1080/1070

PC Games Hardware - Basierend auf Presse- und Kundenrückmeldungen schrauben viele Hersteller an ihren Grafikkarten, um sie zu verbessern. Normalerweise beschränken sich diese Änderungen auf das BIOS. Nicht selten führt unser zeitnahes Feedback zu Anpassungen, noch bevor der Test in den Druck geht. So geschehen bei der KFA2 GTX 1080 Hall of Fame: Die ersten Tester, darunter PC Games Hardware, bemängelten die unnötig hohe Lautheit im Leerlauf und der Hersteller besserte in Form einer neuen Firmware nach. …weiterlesen

Nachhut mit 4 und 8 GiB

PC Games Hardware - In der vorigen Ausgabe testeten wir 17 Grafikkarten auf Basis der GTX 980 und GTX 970. Nun ist die Nachhut eingetroffen, darunter auch zwei Radeon-Modelle mit satten 8 GiByte Speicher.Testumfeld:Zehn Grafikkarten wurden geprüft. Sie erhielten Endnoten von 1,58 bis 1,95. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und Leistung im PCGH-Index. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf