Sehr gut

1,5

Gut (1,7)

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.02.2021

Per­for­mante Rari­tät mit Extra-​Strom­hun­ger

Passt die GeForce RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming zu mir? Hier unsere Einschätzung zur EVGA Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

EVGA GeForce RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming im Test der Fachmagazine

  • Note:1,7

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 9

    „Plus: Sehr schnell; Dual-BIOS; Garantie-Optionen.
    Minus: Hoher Verbrauch; Hoher Preis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu EVGA GeForce RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming

zu EVGA GeForce RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming

Kundenmeinungen (917) zu EVGA GeForce RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming

4,7 Sterne

917 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
772 (84%)
4 Sterne
82 (9%)
3 Sterne
18 (2%)
2 Sterne
18 (2%)
1 Stern
27 (3%)

4,7 Sterne

917 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Per­for­mante Rari­tät mit Extra-​Strom­hun­ger

Passt die GeForce RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming zu mir? Hier unsere Einschätzung zur EVGA Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Wer derzeit eine aktuelle Grafikkarte erwerben will, braucht entweder Glück oder eine sehr tiefe Brieftasche. Das gilt auch für EVGAs stark aufgebohrte Variante von Nvidias populärer Highend-Karte RTX 3080. Die nur in minimalen Stückzahlen und völlig überzogenen Preisen erhältliche Karte hat einiges zu bieten: Die Performance ist auf absolutem Top-Niveau und ermöglicht selbst in 4K-Auflösung hohe Framerates. Auch bei aktivem Raytracing bleibt die Bildrate in dicken Brummern wie Cyberpunk 2077 oder Control stabil. Die EVGA-Karte bietet ein alternatives BIOS mit einem auf satte 450 Watt erhöhtem Powerlimit, das Übertaktern einiges an Spielraum lässt. Um dies zu ermöglichen, verlangt die Karte gleich drei 8-Pol-Stromstecker. Der Kühler arbeitet zuverlässig und hält die Karte zuverlässig unter 2 Sone Lautstärke. Im Leerlauf halten die Lüfter ganz still.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu EVGA GeForce RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 3080
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 10 GB
Speicheranbindung 320 Bit
Speichertyp GDDR6X
Chipsatz
Basistakt 1440 MHz
Boost-Takt 1800 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 750 W
Max. Stromverbrauch / TDP 320 W
Stromanschluss 3x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Bauform 3 Slots
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 30 x 13,68 x 5,8 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 10G-P5-3897-KR

Weiterführende Informationen zum Thema EVGA GeForce RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming können Sie direkt beim Hersteller unter evga.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf