ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Klei­ner Zusatz­bild­schirm für Soft­ware-​Zusatz­funk­tio­nen und die Krea­tiv­ar­beit

Passt der ProArt PA147CDV zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Monitor, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. als Touchscreen gut zur Steuerung von Software-Funktionen nutzbar
  2. ausklappbar
  3. gute Farbwiedergabe

Schwächen

  1. mehr Spielerei als echter Bildschirm
  2. recht teuer
  3. für die Videowiedergabe ungeeignet

Asus ProArt PA147CDV im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: außergewöhnlich Bildformat; als Zweitdisplay für kreative Programme geeignet (Photoshop etc.); Multi-Touch.
    Minus: hoher Preis (insbesondere für Privatnutzung); unpraktisches Format für Videos.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ProArt PA147CDV

zu Asus ProArt PA147CDV

  • ASUS ProArt PA147CDV | 14 Zoll Creative Touch Tool | Full HD 1920x550, Calman,
  • ASUS ProArt PA147CDV | 14 Zoll Creative Touch Tool | Full HD 1920x550, Calman,
  • ASUS ProArt PA147CDV | 14 Zoll Creative Touch Tool | Full HD 1920x550, Calman,
  • ASUS ProArt PA147CDV 35,6cm (14") 1920 x 550 Pixel IPS Monitor HDMI/USB 60Hz 5ms
  • ProArt Display PA147CDV, Monitor
  • ASUS ProArt Display PA147CDV Creative Tool 35.6 cm (14 Zoll) schwarz 1920 x 550
  • Asus ProArt Display PA147CDV 1000026120
  • Asus PA147CDV LED-Monitor EEK: E (A - G) 35.6 cm (14 Zoll) 1920 x 550 Pixel 32:

Einschätzung unserer Redaktion

Klei­ner Zusatz­bild­schirm für Soft­ware-​Zusatz­funk­tio­nen und die Krea­tiv­ar­beit

Passt der ProArt PA147CDV zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Monitor, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. als Touchscreen gut zur Steuerung von Software-Funktionen nutzbar
  2. ausklappbar
  3. gute Farbwiedergabe

Schwächen

  1. mehr Spielerei als echter Bildschirm
  2. recht teuer
  3. für die Videowiedergabe ungeeignet

Asus hat mit dem ProArt PA147CDV einen kleinen Bildschirm im Portfolio, der sich weniger als Hauptanzeigegerät und mehr als kleiner Zusatzbildschirm beim kreativen Arbeiten eignet. Im sehr schmalen und länglichen 32:9-Format macht sich der kleine 14-Zoll-Bildschirm oberhalb einer Tastatur angedockt recht gut. Sie können den Bildschirm auch ausklappen und die Bildfläche so aufrichten oder horizontal aufstellen. Über HDMI oder USB-C lässt sich der Asus mit dem Computer verbinden und kann dann beispielsweise Bedien- und Schaltflächen der Software oder Bildvorschauen darstellen. Da es sich bei dem PA147CDV um ein Touchscreen-Modell handelt, können Sie Funktionen Ihrer Software direkt am Bildschirm steuern. Für Videos ist der Monitor aufgrund seines Formats ungeeignet. Zur Anzeige von Bildern hingegen umso mehr, denn das IPS-Panel gibt den sRGB-Farbraum zu 100 Prozent wieder, ist CALMAN-verifiziert und werksseitig kalibriert. Für die Größe, die verwendete Technik und den stark eingeschränkten Anwendungsspielraum dieses Bildschirms erscheint der Preis recht hoch.

von

Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Asus ProArt PA147CDV

Displayhelligkeit

400 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

143 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

5 W

Der Moni­tor ver­braucht deut­lich weni­ger Strom als der Markt­durch­schnitt von 30 W.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Displayeigenschaften
Displaygröße 14"
Displayauflösung 1920 x 550 (32:9)
Pixeldichte des Displays 143 ppi
Displayhelligkeit 400 cd/m²
Kontrastverhältnis 1200:1
Bildseitenverhältnis 32:9
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS info
Mini-LED fehlt
Touchscreen vorhanden
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 5,05 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz E
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort fehlt
Anzahl DisplayPort 0
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 2
Grafikschnittstellen 1x HDMI 1.4, 2x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung fehlt
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 35,72 cm
Tiefe 2,07 cm
Höhe 12,77 cm
Gewicht 950 kg
Weitere Daten
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90LM0720-B01170
Weitere Produktinformationen: Zusatz-Bildschirm für Kreativarbeiten

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ProArt PA147CDV können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf