Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen

Asus GTX 670 Direct Cu II TOP (DC2T) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.08.2012 | Ausgabe: 18/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die GeForce GTX 680 DirectCU II TOP ist im Vergleich zu einer herkömmlichen Variante gut 10 Prozent schneller. Damit stellt sie auch sehr fordernde DirectX-11-Spiele wie Battlefield 3 oder Max Payne 3 flüssig dar ...“

  • Note:1,78

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Top-Produkt“

    Platz 9 von 20

    Ausstattung (20%): 2,80;
    Eigenschaften (20%): 1,79;
    Leistung im PCGH-Index (60%): 1,44.

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    Spieleleistung: „sehr gut“;
    Geräuschentwicklung Leerlauf: „sehr gut“;
    Geräuschentwicklung Last: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „schlecht“.

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 18/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:1,78

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Top Produkt“

    Platz 9 von 20

  • 89 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 3 von 10

    „Asus kühlt die GTX670 DirectCU II Top nahezu lautlos und betreibt sie dennoch mit höheren Taktraten. Resultat ist eine sehr gute Grafikkarte praktisch ohne Schwächen.“

  • Note:1,74

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Top-Produkt“

    Platz 5 von 16

    „Plus: Perfekt eingestellter, leiser Kühler; Sehr schnell dank hohem GPU-Boost.
    Minus: 2D: Leicht erhöhter Verbrauch.“

    • Erschienen: 10.05.2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Asus' Variante der GTX 670 ist stark genug, um sogar an die nächstbessere Klasse der GTX 680 anzuschließen. Das Lüftersystem arbeitet effizient und mit 400 EUR ist die Karte recht erschwinglich, zumal man gegenüber der GTX 680 nochmal 20 Prozent einspart. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus GTX 670 Direct Cu II TOP (DC2T)

Kundenmeinung (1) zu Asus GTX 670 Direct Cu II TOP (DC2T)

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von kläus

    Super Grafikkarte mit unterirdisch schlechtem ASUS Service

    • Vorteile: hohe Performance, leise, lautlos
    • Nachteile: hoher Stromverbrauch, teuer, extrem mangelhafter Service, extrem lange Wartezeiten im Garantiefall
    • Geeignet für: niemanden, der auf halbwegs problem- und kundenorientierten Service Wert legt
    • Ich bin: Gelegenheits-Spieler
    Ich war bis vor kurzem sehr zufrieden mit dieser Karte. Sie ist wirklich extrem leise und bereitet beim Spielen mächtig Spaß. Nun lässt sie sich nach anfänglichen Standbyproblemen gar nicht mehr starten. Ich musste sie einschicken. Leider musste ich von meinem Händler erfahren, dass ich mich auf eine Bearbeitungszeit von mindestens 8 Wochen einstellen muss. Wenn man bedenkt, dass, sollte man diese Karte mit dem "VBIOS update for GTX670-DC2T-2GD5" vom 18.06.2012 versehen haben, das "ASUS VGA Card UEFI VBIOS update tool" vom 13.06.2013 das Update wegen der neueren Firmware verweigert, und der Service nicht bereit ist die alte Firmware zur Verfügung zu stellen, trübt sich der anfangs positive Eindruck erheblich. Was nützt einem die tollste Grafikkarte, wenn man sie nicht in vollem Umfang nutzen kann, und der Service nicht bereit ist, einfach zu lösende Probleme zu beheben - man bräuchte mir nur die alte, ursprüngliche VBIOS Version zusenden oder zumindest zum Download bereitstellen. Aufgrund des völlig ungenügenden ASUS-Service und der extrem langen Wartezeit bei einem Garantiefall kann ich diese Karte leider nur mit "Mangelhaft" bewerten.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Lei­se­tre­ter

Die DirectCU-Kühlung der Grafikkarte gilt als sehr effizient und wurde trotzdem vom Hersteller für die GTX 670 überarbeitet. Wo vormals drei Lüfter für die Frischluftzufuhr sorgten findet man nur noch zwei vor, die ihre Arbeit jedoch gleichermaßen gut durchführen, dass man das Vorgängerdesign nicht vermissen muss. Im direkten Vergleich mit den Konkurrenzprodukten dieser Grafikkartenserie gilt die neue 670er als echter Leisetreter.

Wie die Kollegen von Tom’s Hardware feststellen konnten, liegt die Geräuschkulisse im Leerlauf bei 30,5 dB(A), ein Wert den die meisten 670er nur minimal überschreiten. Interessanter wird es dann im Gaming-Betrieb, wenn sich die DirectCU-II-Kühlung sehr dezent zurückhält und nur 32,8 dB(A) erzeugt – selbst im Noise-Torture-Test ist lediglich eine Steigerung auf 33 dB(A) zu verbuchen, während beispielsweise eine Zotac GTX 670 AMP! mit 46,8 dB(A) lautstark auf sich aufmerksam macht. Über die Temperaturentwicklung muss man sich trotz der beiden sehr leisen Lüfter keine Gedanken machen, da sowohl GPU als auch Speichermodule ausreichend gekühlt werden. Im normalen Desktop-Betrieb ließen sich 30 Grad Celsius messen, die sich im Gaming-Betrieb auf 69 Grad und im maximalen Stresstest auf lediglich 73 Grad steigern ließen. OverClocker sollten jedoch darauf achten, dass die Spannungswandler nicht so gut gekühlt werden (das betrifft alle Karten dieser Serie) und man zusätzliche Belüftung via Seitenbleich des Gehäuses einschalten sollte.

In punkto Performance muss man sich sicherlich keine Gedanken machen, da die Grafikkarte ab Werk mit einem Basistakt von 1.058 MHz und 2 GByte GDDR5-Speicher genügend Reserven in allen Gaming-Bereichen anbietet. Beim Test mit Crysis 2 unter DirectX 11, Full HD, 2x AA, AF16x platziert sich die DirectCu II mit 70,7 FPS (Bilder pro Sekunde) unmittelbar vor dem Referenzdesign der GTX 680, die deutlich teurer ist. Das neue Kühldesign belegt zwar nur noch zwei Slots, benötigt jedoch durch die vorstehende Backplate einiges an Platz. Die Unterbringung auf einem kleinen Mainboard (Mini-ATX, ITX) könnte sehr problematisch werden, da die Rückhalteplatte mit den RAM-Halterungen oder sogar mit der CPU-Kühlung in Konflikt geraten könnte.

Für rund 400 EUR bekommt man eine Grafikkarte, die einerseits eine hervorragende Gaming-Performance zu bieten hat und andererseits selbst unter Last eine dezente Geräuschkulisse verursacht – absolute Kaufempfehlung.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus GTX 670 Direct Cu II TOP (DC2T)

Klassifizierung
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 2 GB
Chipsatz
Basistakt 1058 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 600 W
Bauform & Kühlung
Kühlung Aktiv
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 11,1
Serie Nvidia 600er

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf