Gut

2,3

Gut (2,3)

Gut (2,2)

Asus Eee PC 1005PE im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,8)

    Platz 3 von 9

    „Plus: Lange Akkulaufzeit; Schnittiges Design; Günstiger Preis.
    Minus: Dunkles Display.“

  • „gut“ (60%)

    Platz 5 von 8

    „Netbook mit dem geringsten Stromverbrauch im Test. Insgesamt noch ‚gut‘, sehr leise. Mattes Display, aber mit geringer Helligkeit. Akku mit langen Laufzeiten und kurzer Ladedauer. Multitouchpad.“

  • „gut“ (2,5)

    18 Produkte im Test

    „Netbook mit dem geringsten Stromverbrauch. Insgesamt noch gut, sehr leise. Mattes Display mit geringer Helligkeit. Trotz langer Laufzeiten hat der Akku die geringste Ladedauer. Multitouchpad.“

  • Note:1,99

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 4

    Ausstattung (20%): 2,17;
    Eigenschaften (20%): 1,59.
    Leistung (60%): 2,07.

  • „ausreichend“ (3,64)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 4 von 10

    Mobilität (30%): 3,08;
    Bildschirm (18%): 3,87;
    Ausstattung (17%): 4,15;
    Tastatur (15%): 3,04;
    Geschwindigkeit (10%): 5,13;
    Betriebsgeräusch (5%): 3,96;
    Service (5%): 2,34.

    • Erschienen: 04.01.2010 | Ausgabe: 2/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der nur 279 Euro günstige Eee PC 1005PE macht als einer der ersten N450-Vertreter bis auf die dunkle Bildschirmbeleuchtung nichts falsch. Bei der Performance tut sich durch Pine Trail hingegen nichts ...“

  • „gut“ (2,1)

    Platz 3 von 3

    „Plus: Laufzeit: 6:36 Stunden; Günstiger Preis.
    Minus: Display zu dunkel.“

  • „befriedigend“ (2,71)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“,„Energieverbrauch: sehr gut“

    Platz 3 von 7

    „Plus: Sehr gut entspiegelter Bildschirm; Sehr lange Akku-Laufzeit.
    Minus: Windows 7 nur in der Starterversion“

  • „gut“ (1,9)

    Platz 2 von 3

    „... Alles in allem ist der Eee-PC 1005PE von Asus leise sowie ausdauernd und eignet sich daher für längere Reisen.“

    • Erschienen: 16.03.2010
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (3,65)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    „Wenn's ein besonders günstiges Netbook sein muss, kommt der Asus Eee PC 1005P in Frage. Immerhin bietet er eine überragend lange Akkulaufzeit. Andererseits können sein Bildschirm und seine Tastatur nicht überzeugen: Hier schneiden Netbooks, die kaum teurer sind, häufig besser ab.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Lange Akkulaufzeit, aber der Bildschirm leuchtet zu schwach.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Zu gefallen weiß insbesondere der EeePC 1005PE, der nicht nur lange Laufzeiten besitzt, sondern ein mattes Display auf der Habenseite hat - alleine das wird ihn zum Top-Seller machen. ...“

  • „befriedigend“ (2,8)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 8

    „Solides und recht leichtes Netbook mit üblichen Pine Trail-Stärken & -Schwächen.“

  • Note:2,01

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 3

    „Plus: Lange Akkulaufzeit; Leises Betriebsgeräusch.
    Minus: Rechenschwache Hardware.“

  • Note:1,99

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 4

    „Plus: Lange Akkulaufzeit; Stets leise.
    Minus: Schwaches LCD.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus Eee PC 1005PE

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASUS ROG Zephyrus G16 16" WQXGA Core Ultra 9 185H 32GB/1TB SSD RTX4090 Win11 Pro
  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Kundenmeinungen (72) zu Asus Eee PC 1005PE

3,8 Sterne

72 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
30 (42%)
4 Sterne
18 (25%)
3 Sterne
10 (14%)
2 Sterne
7 (10%)
1 Stern
7 (10%)

3,8 Sterne

71 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,1 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Ambergris

    Nach zwei Monaten....

    • Vorteile: gute Akkuleistung, geringes Gewicht
    • Nachteile: keine Programme vorinstalliert, Das Notebook wird sehr schnell warm
    • Geeignet für: zu Hause, Privatgebrauch
    Ich besitze das Netbook jetzt seit Ende Januar. Eine Woche nach Auslieferung habe ich es gleich ASUS schicken müssen, weil die Festplatte derart stark vibrierte, dass das ganze Gehäuse in Schwingung geriet. Ich bat darum einen Puffer zwischen der HDD und den Gehäuse zu installieren, damit dieses Gefühl auf einem Starkstromkabel zu schreiben, endlich aufhört.

    Nach 3 Wochen bekam ich mein ansonsten bestens funktionierendes Netbook zurück. Man teilte mir mit, dass die Festpaltte ausgewechselt worden sei. Nach dem Anschalten war sofort klar, dass die starke Vibrationsübertragung noch da war, also das Einschicken völlig umsonst gewesen war. Warum haben die bloß die super funktionierende Festplatte ausgetauscht? Hinzu kam, dass die auf der originalen Festplatte vorinstallierte Software MS Works und eine 60 tägige Trial Version des MS Office 2007 Paketes nun weg waren. An der Hardware hatte sich nichts positiv geändert, aber ich habe nun keine Software mehr.

    Eine tlefonische Nachfrage bei ASUS ergab, dass vorinstallierte Software immer gelöscht werden würde. Ich fragte warum das denn dem Kunden nicht vorher kommuniziert werden würde. Dann hätte ich mir wenigstens eine Sicherungskopie machen können. Darauf gab es keine Antwort.

    Die Akkuleistung nimmt nach mehrfachem Aufladen auch total ab. Selbst wenn man die Energiesparoption aktiviert hat und einen wirklich dunklen Bildschirm einstellt, erreicht man die 11 Std. nicht mehr, die noch am Anfang möglich waren.

    Die Funktionen des Touchpads (Vergrößern, verkleinern und Seite rauf und runter) funktionieren äußerst selten. Eigentlich nur in den ersten Tagen. Jetzt muss ich immer umständlich mit den Bild ruaf und runter Tasten scrollen.

    Der Sound ist wirklich unter aller Sau und tut schon fast in den Ohren weh. Es gibt keine Höhen - Tiefen Einstellung. Die Lautsprecher scheppern in unerträglichen Höhen. Die Soundkarte ist Schrott!

    Die Festpaltte wird sehr schnell sehr warm, was im Winter villeicht ein Vorteil ist, da man seien Hände wärmen kann. Der Lüfter ist gut hörbar, aber da er ein konstantes nicht zu lautes Geräusch emmitiert, kann man sich schnell daran gewöhnen.

    Was mich irritiert hat ist die Tatsache, dass die Tastatur sich bei jedem leichten Druck (Eingeben eines Buchstaben) nach unten biegt. Sie scheint in der Luft zu hängen und nicht abgestützt zu sein. Diese Instabiltät wird durch ständiges Tippen sicher zu schnellen Bruchstellen führen.

    Ein unglaubliches Fehldesign ist der spiegelnde Rahmen um den matten Monitor. Total nervend weil es stört.

    Ich bin also ziemlich ernüchtert, nicht nur was das Produkt betrifft, sondern auch vom ASUS Kundenservice, der ausschließlich über eine teure 01805 Nummer zu erreichen ist. Da wird man dann aber auch nur darauf verwiesen, Dokumnet x auszufüllen und das Gerät nochmals einzuschicken. D.h. ich muss sämtliche Dateien runterholen. Was für ein Aufwand!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Wei­ter auf­po­liert

Mit der Intel Pine Trail Plattform poliert Asus das Image der Netbook-Serie 1005 auf und will mit dem Modell 1005PE, das in verschiedenen Farben angeboten wird, noch mehr Kunden locken, die Wert auf Multimedia im Netbook legen. Man kann es gleich vorwegnehmen, dass eine bemerkenswerte Steigerung gegenüber den älteren Modellen nicht erreicht wurde. So zeigt sich der Intel GMA 3150 Grafik-Chip, der direkt in die Atom N450-CPU integriert ist zwar deutlich sparsamer im Stromverbrauch, jedoch nur minimal leistungsfähiger.

So kommt das Asus Eee PC 1005PE Netbook im Ruhezustand auf eine sagenhafte Akkulaufzeit von 13 Stunden und 15 Minuten bei minimaler Helligkeit. Schaltet man WLAN ein und und will sich dem Surfvergnügen widmen, bleiben einem immerhin knapp 10 Stunden, bis man die nächste Steckdose suchen muss und selbst unter Volllast kann man deutlich über 5 Stunden Mobilität ausnutzen. Scheinbar verliert man bei Asus mit jedem neuen Modell der 1000er Serie etwas an Helligkeit des Displays, auch wenn Schwarzwert und Kontrast weiterhin gut sind. Das bedeutet immer mehr Einschränkung für den Betrieb im Freien. Verbessert wurde hingegen die Tastatur, deren Tasten jetzt deutlich getrennt wurden und das typische Chiclet-Design haben. Selbst unter den beengten Verhältnissen im 10-Zoll-Bereich kommt ein 10-Finger-Schreiberling gut klar. Die externen Anschlüsse liegen, trotz des neuen Mainboards, wie bei den Vorgängern in komfortablen Abständen und lassen sich gut nutzen. Jedoch vermisst man einen Multiformat-Cardreader und besseren Sound, die das Bild des Eee PC 1005PE deutlich abrunden würde.

Für knapp 300 Euro bietet Asus mit dem Eee PC 1005PE und Windows 7 Starter, sowie einer 250 GByte Festplatte eine ganze Menge, jedoch schafft es das Gerät trotz toller Akkulaufzeiten nicht ganz, vollends zu überzeugen.

von Christian

Läuft und läuft und läuft...

Asus Eee PCAsus bringt im Januar Netbooks der neuen Generation auf den Markt, unter anderem den Asus Eee PC 1005PE. Dieser unterscheidet sich äußerlich eigentlich nicht vom klassischen 1005HA, im Inneren hat er jedoch etwas Neues zu bieten, denn der 1005P arbeitet mit einem Intel Atom N450 Prozessor. Dadurch soll das Netbook eine höhere Leistung bringen und gleichzeitig einen niedrigeren Stromverbrauch haben. So soll das Netbook Medienberichten zufolge mit einer Akkuladung ganze 12,5 Stunden durchhalten können.

Ansonsten ist die Ausstattung des Asus Eee PC 1005PE eher gewöhnlich. Das Netbook hat einen 10-Zoll-Bildschirm, dieser bietet eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln. Die Festplatte hat eine Kapazität von 160 Gigabyte, der Arbeitsspeicher misst ein Gigabyte, also die üblichen Größen. Bei den Anschlüssen und Verbindungen fehlt scheinbar Bluetooth, ansonsten ist von den USB-Ports über das WLan bis zur Webcam alles vorhanden. Die Daten sind allerdings noch spekulativ, Sicherheit gibt es im Januar.

von Judith-H.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus Eee PC 1005PE

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook vorhanden
Display
Displaygröße 10,1"
Displaytyp Matt
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Atom N450
Grafikchipsatz Intel GMA 3150
Speicher
Festplattenkapazität (gesamt) 250 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 1 GB
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 7
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 1300 g
Weitere Daten
Bluetooth vorhanden
Bildseitenverhältnis 16:9
UMTS fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf