Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 23.12.2021

Mehr Chro­me­book geht kaum

Passt der Chromebook CX9 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Asus Laptop, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von Chromebook CX9

  • Chromebook CX9 (i7-1165G7, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Chromebook CX9 (i7-1165G7, 16GB RAM, 512GB SSD)

Asus Chromebook CX9 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.01.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test

    Note:1,3

    Getestet wurde: Chromebook CX9 (i7-1165G7, 16GB RAM, 512GB SSD)

    „Plus: hervorragende Verarbeitung, üppige Prozessor- und Speicherausstattung, gute Tastatur mit Numberpad- Erweiterung, umfängliche Schnittstellenauswahl.
    Minus: durchschnittliche Lautsprecher, Display bisher nur Full-HD.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus Chromebook CX9

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASUS ROG Zephyrus G16 16" WQXGA Core Ultra 9 185H 32GB/1TB SSD RTX4090 Win11 Pro
  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Kundenmeinungen (2) zu Asus Chromebook CX9

4,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mehr Chro­me­book geht kaum

Stärken

Schwächen

Asus frischt die Chromebook-Serie signifikant auf und vertraut dabei auf die Intel-Evo-Initiative, die durch Intel-Prozessoren der 11. Generation, lange Akkulaufzeiten, Intels Iris-Xe-Grafikchip sowie Thunderbolt 4 und dem aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 6 definiert ist. Das leichtgewichtige Chrome-Betriebssystem bekommt von dem Gerät mehr Rechenpower, als es eigentlich benötigt. Die zusätzliche Performance des flotten Prozessors kann hingegen praktisch werden, wenn Sie auf dem Gerät ein virtualisiertes Windows-Betriebssystem oder anspruchsvolle Linux-Programme laufen lassen. Die Akkulaufzeiten gibt Asus mit rund 14 Stunden an. Bei praxisnaher Anwendung sind es eher so 9 bis 10 Stunden, was aber für einen ganzen Arbeitstag immer noch ausreicht. Das Display im 16:9-Format ist leuchtstark und mit seiner Full-HD-Auflösung scharf genug. Entgegen dem Trend setzt Asus hier nicht auf das 4:3-Bildseitenverhältnis, sondern bleibt beim eher Entertainment-lastigen 16:9-Kinoformat. Für den Anschluss externer Monitore stehen doppelt Thunderbolt 4 sowie HDMI zur Verfügung. HDMI kommt allerdings nur in Version 2.0 und kann somit 4K-Bilder nur mit maximal 60 Hz transportieren. Das Metallgehäuse macht einen sehr edlen Eindruck, zumindest bis man es anfasst und Fingerabdrücke auf der glänzenden Oberfläche hinterlässt.

Varianten-Mysterium: Core i3 und 4K-Display in Aussicht

Zum Start steht das Chromebook CX9 in Deutschland nur in einer Variante mit Core i7-1165G7 und Full-HD-Display zur Verfügung. Asus selbst listet bereits eine Variante mit 4K-Display und international sind auch Modelle mit schwächerem Core-i3-Prozessor aufgetaucht. Gerade Letztere könnte eine gute Alternative sein, wenn mit dem Gerät nur native Chrome-OS-Anwendungen genutzt werden sollen.


 

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus Chromebook CX9

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14"
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB 3.2 Generation 2 Typ A, 2x Thunderbolt 4 Unterstützungsanzeige / Stromversorgung, 1x HDMI 2.0b, 1x 3,5-mm-Kombi-Audiobuchse
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Chrome OS
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 50 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 32,22 cm
Tiefe 20,49 cm
Höhe 1,6 cm
Gewicht 1050 g

Weiterführende Informationen zum Thema Asus Chromebook CX9 können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf