Bilder zu Argon Audio Fenris A5

Argon Audio Fen­ris A5 Test

  • 1 Test
  • Aktiv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Regal­laut­spre­cher
  • 150 W

Gut

1,7

Star­ker Klang ohne Auf­wand

Unser Fazit 12.05.2022
Kompakte Vielfalt. Kompakte und vielseitige Lautsprecher mit detailliertem Klang, aber ohne Internetverbindung und Bassabsenkung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (8,3 von 10 Punkten)

    Pro: unverfälschte Wiedergabe; gute Dynamik; toller Klangvolumen; gute Raumdarstellung; überraschend günstig.
    Contra: Kein LAN, kein WLAN; Bässe nicht regelbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Star­ker Klang ohne Auf­wand

Stärken

Schwächen

Ist im Wohnzimmer nicht genug Platz oder soll dieses einfach nicht mit einer großen Anlage voll gestellt werden, liefert das Paar Lautsprecher Argon Audio Fenris A5 alle Funktionen in kompakter Form. Es handelt sich um aktive Lautsprecher, sodass sie höchsten Ansprüchen an unverfälschten Klang nicht standhalten werden. Dennoch liefern sie auch mit Blick auf den übersichtlichen Preis von 400 Euro ein detailliertes und natürliches Ergebnis ab. Gleichzeitig gehen die Funktionen zum Beispiel über eine klassische Stereoanlage hinaus. Neben analogen Audio-Eingängen inklusive Phono finden sich auch HDMI, ein optischer Digitaleingang, Bluetooth und USB. Die Abspielmöglichkeiten präsentieren sich damit sehr vielfältig und dürften in jedem Wohnzimmer ausreichend sein. Nur eine eigene Internetverbindung, die zugegebenermaßen größeren Aufwand erfordern würde, fehlt. Zudem lässt sich leider der Bass nicht absenken, was zum Beispiel beim Aufstellen direkt vor einer Wand oder im Regal wünschenswert gewesen wäre.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

YU4

Sehr gut

1,3

Kanto YU4

Kraft­vol­les Audio-​Sys­tem im Kom­pakt­for­mat
nuBoxx A-125 Pro

Sehr gut

1,4

Nubert nuBoxx A-​125 Pro

Schreib­tisch­bo­xen mit aus­ge­wo­ge­nem Klang
Two Pro

Sehr gut

1,4

Wave­mas­ter Two Pro

Viel­sei­ti­ger Aktiv-​Laut­spre­cher für akzep­ta­bles Geld
Ultima 25 Aktiv

Sehr gut

1,5

Teu­fel Ultima 25 Aktiv

Fast schon eine Ste­reo­an­lage
S2000MKIII

Sehr gut

1,5

Edi­fier S2000MKIII

Detail­ver­liebte Laut­spre­cher für audio­phile Musik­lieb­ha­ber

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 150 W
Frequenzbereich 47 Hz - 22 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth fehlt
NFC fehlt
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) fehlt
Analog (Cinch) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
LAN fehlt
Kopfhörer fehlt
Cinch (Subwoofer) vorhanden
USB vorhanden
HDMI-ARC vorhanden
XLR fehlt
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 17 cm
Tiefe 22 cm
Höhe 28 cm
Gewicht 3,6 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 47 Hz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ARGFENRISA5ASH, ARGFENRISA5BK, ARGFENRISA5WH
Weitere Produktinformationen: Mit Phono-Anschluss (MM)

Weiterführende Informationen zum Thema Argon Audio Fenris A5 können Sie direkt beim Hersteller unter argonaudio.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin