Bilder zu Arbily SW01

Arbily SW01 Test

  • 1 Test
  • Kein eige­nes GPS
  • 57,6 g
  • Was­ser­dicht

ohne Endnote

Nicht emp­feh­lens­wert

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Pro: ordentliche Verarbeitung; lange Akkulaufzeiten; günstig.
    Contra: träge Bedienung; teils schwer ablesbares Display; optimierungsbedürftige App; etwas unzuverlässige Herzfrequenzanalyse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Nicht emp­feh­lens­wert

Stärken

Schwächen

Arbily vermarktet seine SW01 zwar offiziell als Smartwatch, allerdings besitzt das Modell weder ein App-gestütztes Betriebssystem, noch sind Sie damit in der Lage, mit dem gekoppelten Smartphone zu interagieren. Daher taugt die SW01 wenn überhaupt als Aktivitätstracker im Uhrenformat. Das Display ist unscharf und für den Gebrauch im Freien nicht zu gebrauchen – selbst ohne Sonnenlicht ist es bereits so dunkel, dass Sie kaum etwas erkennen können. Ein OLED-Display hätte hier womöglich Abhilfe geschaffen. Zudem benötigt die Hardware rund 3 Sekunden nach Anheben des Arms, eh das Display aktiviert wird – das ist indiskutabel. Ohne NFC können Sie keine kontaktlose Bezahlung nutzen, ein Musikspeicher existiert ebenso wenig wie die Möglichkeit, zusätzliche Apps installieren zu können. Die zugehörige App ist in einem Testbericht instabil und hat hin und wieder Ladeschwierigkeiten. Auch die verbauten Sensoren sind ungenau und daher nicht zum ernstgemeinten Fitnesstracking geeignet. Zwar hat die Uhr einen Pulsmesser, dessen Werte schwanken allerdings so stark, dass man daran zweifeln kann, ob überhaupt tatsächliche Messungen durchgeführt werden. Auf der Habenseite steht hingegen eine vergleichsweise lange Akkulaufzeit von knapp einer Woche.

von Julian Elison

„Zuverlässige Sensoren sollten das entscheidende Kaufargument sein. Vor allem Xiaomi hat mich hier in Sachen Preis-Leistung beeindruckt.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Bip U

Gut

1,7

Amaz­fit Bip U

Smar­ter Tra­cker mit star­kem Funk­ti­ons­um­fang
vivosmart 5

Gut

1,8

Gar­min vivos­mart 5

Alt­ba­cken anmu­ten­der, aber prä­zi­ser Tra­cker für ambi­tio­nierte Sport­ler:innen
Band 8

Gut

1,8

Hua­wei Band 8

Schlank­heits­kur und Fea­ture-​Upgrade für eines der smar­tes­ten Fit­ness­arm­bän­der
Smart Band 10

Gut

1,9

Xiaomi Smart Band 10

Cle­ver tra­cken und moti­viert blei­ben zum Spar­preis
Smart Band 9

Gut

1,9

Xiaomi Smart Band 9

Das popu­läre Smart-​Band wird wer­ti­ger, leucht­stär­ker und aus­dau­ern­der

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Clip fehlt
Fitness-Uhr fehlt
Fitness-Armband vorhanden
Brustgurt fehlt
Smart Ring k.A.
Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Vibrationsalarm
  • Stoppuhr
Sensoren
  • Beschleunigungssensor
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
GPS fehlt
Bauform
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Staubdicht fehlt
Wasserdicht vorhanden
Kratzfest fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
Schnittstellen Bluetooth
Weitere Daten
Training & Motivation
  • Festlegen von Leistungszielen
  • Teilen der Ergebnisse
  • Bewegungserinnerung
Gewicht 57,6 g

Aus unse­rem Maga­zin