Bilder zu AOC Q3279VWFD8

AOC Q3279VWFD8 Test

  • 1 Test
  • 31,5"
  • IPS
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 75 Hz

ohne Endnote

In dem Preis­be­reich alter­na­tiv­lo­ser All­roun­der

Unser Fazit 20.07.2018
Preis-Leistungs-Kracher. Großer, günstiger Monitor mit kontraststarkem und farbintensivem IPS-Panel. Ideal für Film-Freunde und Gelegenheitsspieler. Reichhaltige Schnittstellenauswahl, aber nur neigbar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Plus: Farben und Kontrast gut; viele Signaleingänge.
    Minus: nerviges Bildmenü.“


Unser Fazit

In dem Preis­be­reich alter­na­tiv­lo­ser All­roun­der

Stärken

Schwächen

Wer einen großen, aber günstigen Monitor für viele Arten von Anwendungen sucht, der sollte den Q3279VWFD8 ins Auge fassen. Das 31,5 Zoll große IPS-Panel ist mit 1200:1 überdurchschnittlich kontraststark und farbintensiv, was vor allem Film-Freunde anspricht. Spieler, die keinen Hochleistungsbildschirm für Turniere benötigen, dürften mit 75 Hz, recht flotten Reaktionszeiten und AMD FreeSync zur Vermeidung von Tearing und Rucklern alles bekommen, was notwendig ist. Für den Preis ist es erstaunlich, dass sich AOC in der Auswahl der Schnittstellen derart spendabel zeigt: VGA, DVI, HDMI 1.4 sowie DisplayPort 1.2 sind an Bord. Dafür muss man Abstriche bei der Verstellbarkeit machen: Der Monitor ist lediglich neigbar.

von Julian

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

1000 Series 32E1N1800LAF

Sehr gut

1,5

Phi­lips 1000 Series 32E1N1800LA

Auf Farb­ge­nau­ig­keit aus­ge­leg­tes VA-​Panel, rund­herum Abstri­che für den Bud­get-​Preis
Smart Monitor M5 S32AM502NRE

Gut

1,6

Sam­sung Smart Moni­tor M5 S32AM502NR

Mini-​Smart-​TV oder Smart Moni­tor?
VX3276-2K-mhd

Gut

1,7

View­So­nic VX3276-​2K-​mhd

Großer und uni­ver­sell ein­setz­ba­rer Moni­tor
VX3276-2K-mhd-2G

Gut

1,7

View­So­nic VX3276-​2K-​mhd-​2

Groß, scharf und mul­ti­me­dial
U32J590

Gut

1,7

Sam­sung U32J590

Spie­le­taug­li­ches UHD zum klei­nen Preis – mit Abstri­chen bei der Leucht­kraft

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

93 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

45 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 28 W.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 93 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 1200:1
Bildschirmoberfläche Spiegelnd
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 75 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 45 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Anschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI vorhanden
Anzahl DVI 1
VGA vorhanden
Anzahl VGA 1
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Schnittstellen 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung fehlt
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 72,96 cm
Tiefe 15,32 cm
Höhe 53,3 cm
Gewicht 7 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin