Sie suchen einen E-Sport-tauglichen Gaming-Monitor, wollen idealerweise mehrere Geräte gleichzeitig verbinden und benötigen eine Höhenverstellbarkeit? Dann könnte der AOC C27G2U/BK das passende Modell darstellen, zumal der Monitor weniger als 300 Euro kostet. Den einzigen spürbaren Abstrich müssen Sie bei der Auflösung in Kauf nehmen. Hier gibt es lediglich Full HD auf 27 Zoll. Das ist gerade noch akzeptabel, mit Blick auf die schnellen 165 Hz aber gar kein wesentlicher Nachteil. Es dürfte nämlich selbst Highend-Grafikkarten deutlich schwerer fallen, konstante 165 Frames pro Sekunde in höheren Auflösungen als FHD auszugeben. Sollte Ihre AMD-Grafikkarte nicht stark genug sein, um auch bei Full HD die 165 Frames pro Sekunde konstant zu halten, greift FreeSync, um dadurch entstehende Bildfehler wie Tearing zu vermeiden. Schön: Der AOC hat viele Schnittstellen parat. Neben zwei HDMI-Buchsen steht ein VGA-Anschluss für alte Computer zur Verfügung. Sollten Sie die vollen 165 Hz nutzen wollen, sind Sie jedoch auf den einzelnen DisplayPort-Anschluss angewiesen. Vier USB-Ports dienen dem Anschluss von Peripheriegeräten. Die Bildschirmkrümmung fällt nur gering aus und hat einen relativ geringen Effekt.
-
- Erschienen: 01.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
- Details zum Test
„gut“ (79 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„...Trotz Sparpreis bietet der C27G2U einiges an Ausstattung. ... Die Kombi aus 27-Zoll-Display und Full-HD-Auflösung resultiert beim AOC in einer nicht allzu hohen Pixeldichte von 82 PPI. Für Office und Co. empfiehlt sich der AOC damit eher weniger; doch gebaut ist er vorrangig für Spiele, und dort fällt die niedrige Pixeldichte praktisch nicht auf. Die gute Bildqualität macht sich aber sofort bemerkbar. ...“