Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

allnatura Sana Optima Allergie im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.10.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    „Wenig formstabile Latexmatratze. Gut bei Liegeeigenschaften, Schlafklima und Haltbarkeit. Unangenehmer Geruch noch einen Tag nach dem Auspacken.“

  • „gut“ (2,4)

    Platz 1 von 5

    „Teuer: Gut bei Liegeeigenschaften, Schlafklima und Haltbarkeit. Schwer und wenig formstabil. Unangenehmer Geruch noch einen Tag nach dem Auspacken.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu allnatura Sana Optima Allergie

Passende Bestenlisten: Matratzen

Datenblatt zu allnatura Sana Optima Allergie

Matratze
Kategorie Latexmatratze
Gebrauchseigenschaften
Trocknergeeignet k.A.
Trage-/Wendeschlaufen k.A.
Als Duo-Matratze verwendbar k.A.
Trittkanten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Langlebig k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Fair produziert k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema allnatura Sana Optima Allergie können Sie direkt beim Hersteller unter allnatura.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Lagerstättenkunde

Stiftung Warentest - Ihr Preis liegt überdies in einer anderen Sphäre: Mit 1 270 Euro ist sie die teuerste Matratze im Test. Wie gut es sich auf den anderen Matratzen liegt, ist eine Typfrage. A-Typen - kleine Personen mit Körperschwerpunkt im Beckenbereich - haben die größte Auswahl. Sie finden auf allen Schaumstoffmodellen und auf knapp jeder zweiten Latexmatratze gute Bedingungen, sowohl in Rückenlage als auch auf der Seite. …weiterlesen

Alle teuer, nur eine gut

Stiftung Warentest - Sie eignen sich meist nur für einzelne Schläfertypen oder nur für die Rückenlage oder die Seitenlage. Nur eine schneidet gut ab - das aber nur knapp: die Swissflex Versa 20. Anders der Testsieger vor einem Jahr: Auf der 680 Euro teuren Latexmatratze von Allnatura liegt jeder Körpertyp gut. Das schafft auch die beste aller Matratzen, die wir seit 2009 geprüft haben: die im Mai untersuchte Kaltschaummatratze von Bett1.de. Sie kostet nur 199 Euro. …weiterlesen

Schlaraffia macht schlapp

Stiftung Warentest - Für die Hersteller ist es stets ein Balanceakt: Die Matratze soll den Körper an jeder Stelle gut stützen, darf aber gleichzeitig seine Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Die wenigsten Anbieter schaffen beides. Im Test war die Kontaktfläche bei den Matratzen nie gut – nur die Breckle My Dream erreichte in dem Prüfpunkt ein Befriedigend. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf