Wie so viele Treue Wireless-Kopfhörer der 60 Euro-Klasse hinterlässt der Aiwa Prodigy Air 2 einen zwiespältigen Eindruck. Sicher: Auf der Habenseite stehen die bequemen Stöpsel, rund fünf Stunden Akkulaufzeit bei normaler Lautstärke und Bedientasten mit einem guten Druckpunkt. Doch gleichzeitig hapert es an anderen wichtigen Stellen. Das Portal "earpod-ratgeber.de" etwa bemängelt im Test die Klangperformance im Mitten- und Höhenbereich. Sie sei zwar durchaus dynamisch, allerdings nicht wirklich sauber und unverzerrt. Darüber hinaus gibt es Kritik an der Headset-Funktion. Scheinbar ist sie im Freien kaum zu gebrauchen, da Umgebugsgeräusche fast ungefiltert mitübertragen werden. Und zu guter Letzt fehlt bei den Soft Skills auch noch eine Schnellladefunktion. Kein Drama, für den Preis aber schade. Fazit deshalb unterm Strich: Es gibt bessere Alternativen.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
93 von 100 Punkten; 5 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Gold Award“
Plus: sehr angenehmes Tragegefühl; guter Klang mit viel Volumen; starke Bässe; gute Sprachqualität (Telefonie); günstig; verbesserte Ladebox.
Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.