ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 03.05.2017

Prak­ti­sche Aus­stat­tung und hohes Sicher­heits­ni­veau

Nachhaltiger Allrounder. Nachhaltig, effizient und leise - dieses Gerät bietet hervorragende Waschresultate, flexible Einstellungen und eine benutzerfreundliche Bedienung.

Stärken

Schwächen

AEG Lavamat L5.5FL im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „EcoTopTen-Empfehlung 2014“,„EcoTopTen-Empfehlung 2015“

    156 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG Lavamat L5.5FL

Einschätzung unserer Redaktion

Prak­ti­sche Aus­stat­tung und hohes Sicher­heits­ni­veau

Stärken

Schwächen

Verbrauch

Wasserverbrauch

AEG nimmt das Thema Nachhaltigkeit ernst: Angesichts seines Verbrauchswerts von deutlich unter 6 l pro Kilogramm Wäsche und Waschgang drängt der Lavamat die meisten Mitbewerber ins Öko-Abseits. Zum Vergleich: Werte von 6 bis 7 l pro Kilo bilden den Verbrauchsdurchschnitt ab.

Stromverbrauch

Beim Strom offenbaren sich beim Sondermodell zum 55. Lavamat-Jubiläum sehenswerte Verbrauchsdaten. Ungewöhnlich ist, dass das Standardprogramm mit fast vier Stunden dennoch vergleichsweise lange werkelt - Miele schafft das in drei. Die Zeitspartaste hilft, Wäsche auf den letzten Drücker führt in der Summe aber zu deutlich höheren Verbrauchwerten.

Waschqualität

Waschergebnis

Die Waschresultate bleiben von jeglicher Kritik unberührt. Energiesparen geht jedoch auch bei der AEG nur über eine Verringerung der Waschtemperatur und Verlängerung der Programmdauer, um die gleiche Waschleistung zu erzielen. Obwohl sie nur ein Universal-Fleckenprogramm bereithält, erfüllt die AEG auch bei Flecken jegliche Erwartungen.

Lautstärke Schleudern

Mit einem Wert von 72 dB(A) bildet die Maschine keine Ausnahmeerscheinung am Markt. Für die Käufer ist das leise genug, um eine Kaufempfehlung auszusprechen. Manche empfehlen sogar ausdrücklich den Betrieb in kleinen Wohnungen, leiser als ein Geschirrspüler. Und manch einer meint: das lauteste sei der Wasserzulauf und das Abpumpen.

Schleuderleistung

Nicht alle Quellen blasen ins gleiche Horn. Kritische Naturen, die zuvor ein Gerät mit etwas geringerer Schleuderdrehzahl besaßen, verzeichnen kaum Verbesserungen. Andere wiederum wollen spürbar kürzere Trocknungszeiten im Wäschetrockner erzielt haben. In diesem Fall rate ich Dir zu 1.600 Touren, die sich auch schon in dieser Preislage tummeln.

Ausstattung

Programmauswahl

Auf Programmexoten wird bis auf das Jeansprogramm und ein Extraprogramm für Gardinen verzichtet. Vielmehr zielt AEG auf einen programmübergreifenden Nutzungskontext ab: Energiesparen, leises Waschen und Zeitsparoptionen aller Art. Letztere zahlen sich aus, denn das normale Eco-Programm (mit Pfeil) nimmt bei 60°C knapp vier Stunden in Anspruch.

Extras

Die AEG besitzt alles, um das Waschen flexibel in die Tagesplanung integrieren zu können. Der zeitraubende Energiesparbetrieb lässt sich z.B. durch die Startzeitvorwahl umgehen, sodass die Maschine auch in Deiner Abwesenheit arbeiten kann. Durch den Überlaufschutz kann sie währenddessen auch unbeaufsichtigt bleiben.

Bedienung

Bedienoberfläche

Kein Wackeln, kein Verhaken, keine Fragezeichen - der Jubiläums-Lavamat macht es Dir leicht und lässt sich ohne Anstrengungen und Denkarbeit anwerfen. Löblich ist, dass die wichtigsten Einstellungen und der Programmstatus trotz des nur einzeiligen Displays gut sichtbar dargestellt werden.

von Daniel

Rekord­ver­däch­tig leise Wäsche waschen

Eine Waschmaschine so leise wie ein Geschirrspüler? Es ist kaum zu glauben, und doch verspricht AEG genau das für seinen neuen Waschvollautomaten Lavamat L5.5FL. Er soll nur noch 46 dB(A) im normalen Waschmodus erzeugen, was sich kaum noch vom Hintergrundgeräuschniveau einer normalen Wohnung bei Tage abhebt. Zum Vergleich: Die wirklich leisen Maschinen liegen bislang bei 50 bis 52 dB(A) und erzeugen damit einen Geräuschpegel, der rund 50 Prozent oberhalb jenes der Lavamat L5.5FL liegt.

Auch beim Schleudern so leise?

Leider verrät AEG nicht den Wert beim Schleudern – Absicht? Denn hier dürfte es schwer fallen, eine ebenso deutliche Lärmreduktion zu erreichen. Trotzdem müssen die Ingenieure von AEG gelobt werden: Schließlich ist das Schleudern nur vergleichsweise kurz vonnöten, den Großteil der Zeit wird man von der Waschmaschine also kaum etwas mitbekommen. Und sollte den Ingenieuren auch im Schleudergang eine analoge Geräuschdämmung gelungen sein, müsste man AEG dafür umso mehr beglückwünschen.

Ab September für 829 Euro erhältlich

Der Frontlader ist aber auch kein normales Seriengerät. Wie die ungewöhnliche Modellbezeichnung schon verrät, handelt es sich um eine nur kurz erhältliche Sonderausführung anlässlich des 55-jährigen Bestehens der Lavamat-Baureihe. Die Waschmaschine ist ab September 2013 für den vergleichsweise hohen Preis von 829 Euro erhältlich. Doch der Griff zu dem Gerät lohnt in jedem Fall. Denn die Maschine arbeitet nicht nur ausgesprochen leise, sondern auch noch ungewöhnlich sparsam.

Erreicht mühelos die beste Energieeffizienzklasse

Die AEG Lavamat L5.5FL schafft es nämlich, den Schwellwert für die beste Energieeffizienzklasse A+++ noch einmal um 10 Prozent zu unterschreiten. Dabei erkennt das OptiSense-Waschsystem selbstständig die geladene Wäschemenge und passt so die optimale Programmdauer, den Wasser- und Energieverbrauch bei jeder Beladung automatisch an. Die Wäsche soll hierbei besonders schonend gereinigt werden: Die 7 Kilogramm fassende „ProTex-Schontrommel“ schütze mit einer Kombination aus kleinen Löchern und einer großen perforierten Fläche das Gewebe.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AEG Lavamat L5.5FL

Bauart
Typ Frontlader
Bauform Freistehend
Füllmenge 7 kg
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 145 kWh/Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr 8400 l/Jahr
Waschen & Schleudern
Waschlautstärke 46 dB(A)
Schleuderlautstärke 72 dB(A)
Schleuderdrehzahl 1400 U/min
Restfeuchte nach Schleudern 52 %
Separates Schleudern vorhanden
Ohne Schleudern k.A.
Sicherheit
AquaStop vorhanden
Vollwasserschutz vorhanden
Unwuchtkontrolle vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik vorhanden
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor vorhanden
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl Startzeit
Display-Anzeigen
  • Restzeitanzeige
  • Programmablaufanzeige
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Dosierassistent vorhanden
Dosierautomatik k.A.
Nachlegefunktion k.A.
Separate Temperaturwahl vorhanden
Programme & Optionen
Baumwolle vorhanden
ECO vorhanden
Handwäsche/Wolle vorhanden
Sportbekleidung k.A.
Outdoor k.A.
Imprägnieren k.A.
Daunen k.A.
Automatikprogramm k.A.
Babybekleidung k.A.
Seide vorhanden
Dunkle Wäsche k.A.
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden k.A.
Mix vorhanden
Kurzprogramm vorhanden
Anti-Allergie/Hygiene k.A.
Auffrischen (Dampfmodus) k.A.
Tierhaarentfernung k.A.
Koch-/Buntwäsche vorhanden
Kaltwaschen vorhanden
Nachtprogramm/leise waschen vorhanden
Spülen plus vorhanden
Wasser plus k.A.
Antiflecken vorhanden
Knitterschutz/Bügelleicht vorhanden
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 85 cm
Breite 60 cm
Tiefe 55,5 cm
Gewicht 68,4 kg
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf