ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

AEG L73678FL im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „EcoTopTen-Empfehlung 2014“

    156 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG L73678FL

Einschätzung unserer Redaktion

Schleu­dert her­vor­ra­gend, ist aber kein Lei­se­tre­ter

Die AEG L73678FL ist eine sehr leistungsstarke Waschmaschine, die in vielerlei Hinsicht echte Topwerte aufweist. Zunächst einmal darf sie als sehr sparsames Modell gelten. Mit ihren lediglich 167 kWh Stromverbrauch im Jahr zieht sie auf 220 genormte Waschladungen so wenig Energie aus der Steckdose wie nur wenige andere Geräte der 7-Kilogramm-Klasse. Und auch beim Wasserverbrauch zeigt sich die Maschine sehr zurückhaltend. Bei vielen anderen Maschinen ist das anders, denn nur so erzielen sie eine gleich bleibende Waschkraft. Nicht so dieses Gerät. Mit 8.999 Litern im Jahr bewegt es sich auf dem Niveau der Topklasse.

Beste Schleuderklasse...

Und tatsächlich soll die Waschkraft darunter nicht leiden. Zumindest über verwandte Modelle aus der gleichen Baureihe äußern sich die Benutzer sehr positiv und haben an der Sauberkeit der Wäsche nichts auszusetzen. Und das Gleiche dürfte für die Schleuderkraft der Maschine gelten. Denn zumindest auf dem Papier glänzt sie mit der höchstmöglichen Schleuderzahl von 1.600 Umdrehungen je Minute, was der L73678FL die Einstufung in die beste Schleuderklasse A einbringt. Vor allem Menschen, die die Wäsche anschließend gerne in den Trockner legen, dürften das zu schätzen wissen. Schließlich bedeutet eine niedrige Restfeuchte auch einen niedrigeren Energiebedarf beim Trocknen.

...aber dafür lauter als viele Konkurrenzmodelle

Trotzdem sollte man sich den Griff zur AEG L73678FL genau überlegen. Denn die Maschine hat bei all ihren Vorzügen eben den einen Nachteil, dass sie sehr laut schleudert. Mit 58 dB(A) beim Spülen rauscht sie immerhin gute 40 bis 60 Prozent lauter als die Spitzengeräte und auch beim Schleudern besteht mit 77 dB(A) noch ein hörbarer Abstand von 30 bis 50 Prozent zur Spitzenklasse. Wer also nicht gerade dicke Wände in der Wohnung oder gar einen Waschkeller hat, könnte vom Betriebsgeräusch ein wenig genervt werden...

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AEG L73678FL

Bauart
Typ Frontlader
Bauform Freistehend
Füllmenge 7 kg
Verbrauch
Wasserverbrauch pro Jahr 8999 l/Jahr
Waschen & Schleudern
Schleuderlautstärke 77 dB(A)
Schleuderdrehzahl 1600 U/min
Separates Schleudern k.A.
Ohne Schleudern k.A.
Sicherheit
AquaStop vorhanden
Vollwasserschutz k.A.
Unwuchtkontrolle k.A.
Kindersicherung k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik vorhanden
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor k.A.
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl Startzeit
Display-Anzeigen Restzeitanzeige
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Dosierassistent k.A.
Dosierautomatik vorhanden
Nachlegefunktion k.A.
Separate Temperaturwahl k.A.
Programme & Optionen
Baumwolle k.A.
ECO k.A.
Handwäsche/Wolle k.A.
Sportbekleidung k.A.
Outdoor k.A.
Imprägnieren k.A.
Daunen k.A.
Automatikprogramm k.A.
Babybekleidung k.A.
Seide k.A.
Dunkle Wäsche k.A.
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden k.A.
Mix k.A.
Kurzprogramm vorhanden
Anti-Allergie/Hygiene k.A.
Auffrischen (Dampfmodus) k.A.
Tierhaarentfernung k.A.
Koch-/Buntwäsche k.A.
Kaltwaschen k.A.
Nachtprogramm/leise waschen k.A.
Spülen plus k.A.
Wasser plus k.A.
Antiflecken k.A.
Knitterschutz/Bügelleicht k.A.
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Breite 60 cm
Tiefe 55,5 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf