Toplader für die kleinste Nische
Als platz- und stromsparend outet sich der Toplader AEG L6TB41270 und empfiehlt sich dadurch vorrangig für beengte Haushalte mit großem Umweltbewusstsein. Dank seiner Breite von gerade einmal 40 Zentimetern findet er selbst in sonst ungenutzten Nischen im Badezimmer Platz, lässt dabei aber keinerlei Komfort vermissen. Alle Klappen sind leichtgängig, Waschmittelkammern und Bedienfeld gut zu erreichen. Die erstaunlich geräumige Trommel fasst bis zu sieben Kilogramm Waschgut und ist damit groß genug, um die tägliche Wäsche eines Zwei-Personen-Haushaltes mühelos zu bewältigen. Gewaschen wird dann im Eco-Modus mit der hervorragenden Energieeffizienzklasse A+++, was einen durchschnittlichen Stromverbrauch von nur 175 Kilowattstunden zur Folge hat.
Mengenautomatik sticht mittelmäßige Schleudereffizienz aus
Weniger genügsam zeigt sie sich dagegen beim Wasserverbrauch, liegt der mit 9.990 Litern im Jahr doch recht hoch. Pro Kilogramm Wäsche und Waschgang werden also rund 6,5 Liter benötigt. Damit die Verbrauchswerte dennoch nicht in ungeahnte Höhen steigen, misst die AEG mit Hilfe der ProSense Technologie das Gewicht der Beladung und passt Laufzeit und eben Wassermenge dementsprechend an. Aber auch in Sachen Schleudereffizienz schwächelt der Toplader ein wenig, maximal 1.200 Umdrehungen sind hier möglich. Das scheint den bisherigen Nutzern allerdings kein Grund für Beanstandungen. Vielmehr lobt das Gros der Kunden die durchweg sehr guten Waschergebnisse, die intuitive Bedienung sowie die große Programmauswahl. Neben den Standard-Programmen wurden nämlich unter anderem ein 20-Minuten-Kurzwaschgang, mehrere Kaltwaschprogramme, ein Sport-Programm sowie ein spezielles Feature für Daunen spendiert. Wem dabei die Laufzeiten zu lang vorkommen, der kann sich der Startzeitvorwahl oder der verbrauchsintensiveren, zweifachen Programmdauer-Verkürzung bedienen
Anpassungsfähigkeit bedingt einen hohen Preis
Freilich könnte man am Design mäkeln, die mittelmäßige Geräuschemission anmerken oder sich mehr als nur drei anwählbare Schleuderstufen wünschen. Zumal die L6TB41270 mit 575 Euro im Onlinehandel nicht zu den erschwinglichsten Maschinen ihrer Klasse gehört. Allerdings heiligt der Zweck in diesem Fall wohl die Mittel, und die Aufgabe des Topladers lautet in erster Linie eben die Bewältigung größerer Waschladungen trotz Platzersparnis. Diese Forderung erfüllt der AEG-Toplader tatsächlich mit Bravour, was ihm bisher durchweg gute Bewertungen einbringt.