Bilder zu AEG L62260TL

AEG L62260TL

  • 8 Meinungen

  • 6 kg
  • Topla­der
  • Schleu­dern: 76 dB(A)

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

2,8 Sterne

8 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
4 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
1 (12%)
1 Stern
2 (25%)

3,4 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 19.11.2018 von Dieter Heinz Gerhard

    AEG enttäuscht

    • Vorteile: große Einfüllöffnung
    • Nachteile: kurze Lebensdauer, etwas zu laut beim Waschen, katastrophaler Service
    Wegen des bekannten Namens kauften wir vor 33 Monaten einen Toplader "Lavamat 62260 TL . 7 Monate nach Ablauf der Garantiezeit lief die Maschine unruhiger und nach weiteren 2 Monaten gar nicht mehr. Zwei Fachfirmen bestätigten den Abbruch des Trommelzapfens, mit einem Reparaturkostenvoranschlag von 250,- €. Der Kundendienst in Nürnberg war sehr unnahbar und verlangte in einem umfassenden Schriftverkehr viele Unterlagen ( Kaufvertrag, Gutachten der Fachfirmen, PNC Nr., Fertigungsnummer usw.) Wir hofften natürlich auf eine Kulanzregelung, die jedoch nicht erfolgte. Resultat: AEG ist in Qualität und Kundendienst nicht "aus Erfahrung gut".
    Antworten

Unser Fazit

Solide AEG-​Qua­li­tät stellt sich anders dar

Ist Stellplatz in der Wohnung rar, schlägt die Stunde von Toplader-Waschmaschinen wie der AEG L62260TL. Sie ist mit 60 x 40 x 89 Zentimetern sehr schmal, kommt aber mit einem Fassungsvermögen von sechs Kilogramm daher. Ausreichend für einen Zwei-Personen-Haushalt also. Die Energieeffizienz kann sich dabei durchaus sehen lassen, rühmt sie sich im Programm Eco doch mit A+++. Zusätzlich zum Standard-Repertoire der Wasch-Programme stehen unter anderem noch ein Kurz- und ein Kaltwasch-Modus zur Verfügung. Die Schleudereffizienz allerdings ist mit 1.200 Umdrehungen pro Minute für den Geschmack der meisten Kunden viel zu niedrig angesetzt. Weitere kleine Mankos wie der teils sperriger Schließmechanismus und zu viel Kunststoff bei der Verarbeitung führen zu recht ambivalenten Bewertungen. Manch ein Nutzer fragt sich, wie viel echte AEG-Qualität im Gerät verblieben ist. Zumal der Aufwand mit rund 554 Euro auf Amazon für eine Maschine dieser Größe doch recht hoch ist.

von Angela

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Bauart
Typ Toplader
Bauform Freistehend
Füllmenge 6 kg
Waschen & Schleudern
Waschlautstärke 57 dB(A)
Schleudern 76 dB(A)
Schleuderdrehzahl 1200 U/min
Restfeuchte nach Schleudern 53 %
Separates Schleudern k.A.
Ohne Schleudern k.A.
Sicherheit
AquaStop vorhanden
Vollwasserschutz k.A.
Unwuchtkontrolle k.A.
Kindersicherung k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik k.A.
Invertermotor k.A.
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl Startzeit
Display-Anzeigen
  • Restzeitanzeige
  • Programmablaufanzeige
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Schaumerkennung k.A.
Dosierautomatik k.A.
Nachlegefunktion fehlt
Separate Temperaturwahl k.A.
Features
Baumwolle vorhanden
ECO vorhanden
Handwäsche/Wolle vorhanden
Seide vorhanden
Mix vorhanden
Kurzprogramm vorhanden
Tierhaarentfernung k.A.
Koch-/Buntwäsche vorhanden
Nachtprogramm/leise waschen k.A.
Spülen plus k.A.
Wasser plus k.A.
Flecken vorhanden
Knitterschutz/Bügelleicht vorhanden
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 89 cm
Breite 40 cm
Tiefe 60 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Säulenfähig fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: L62260TL

Aktu­ell beliebte Wasch­ma­schi­nen