AEG Lavamat L60260 TL1
Toplader mit großer Zuladung und guter Schleuderwirkung
Toplader haben häufig ein zentrales Problem: Aufgrund der schmalen Bauweise bleibt nur Platz für eine sehr begrenzte Zuladung und eine vergleichsweise einfache Technik. Daher verwundert es auch wenig, dass ein Großteil der Geräte nur 4 bis 5 Kilogramm fasst und beinahe miserable Verbrauchs- und Schleuderwerte vorweist. Nicht so der AEG L60260TL. Sicherlich, auch hier könnte der eine oder andere über die vergleichsweise hohen Verbrauchswerte stolpern, ansonsten jedoch ist der Toplader durchaus vorzeigbar.
Genügend Zuladung auch für die Familiennutzung
Denn mit seinen 6 Kilogramm Zuladung bietet er beinahe genauso viel Zuladung wie ein normaler Frontlader. Bei den großen Geschwistern liegt die Größe der Standardgeräte derzeit bei 7 Kilogramm, während 8 Kilogramm den Flaggschiffen vorbehalten sind. Der AEG-Toplader bewegt sich also auf halbem Wege zwischen klassischem Toplader und ausgewachsenem Frontlader – eine respektable Leistung. Diese Zuladungsmenge reicht bei einem normalen Wäscheaufkommen durchaus noch für vierköpfige Familien aus.
Trotz Schleuderzahl 1.200 zweitbeste Schleuderklasse
Bemerkenswert ist auch die Schleuderleistung des AEG-Gerätes. Denn obwohl dieses nur 1.200 Umdrehungen je Minute vorweisen kann, erreicht es die zweitbeste Schleuderklasse B. Die Wäsche kommt also bei weitem nicht so nass aus der Trommel, wie bei herkömmlichen Topladern. Erfreulich ist, dass die Mechanik dafür sorgt, dass die Trommelöffnung am Ende immer oben liegt – man also nicht lange nach der Öffnung suchen muss. Überraschend ist auch die Programmausstattung, die sogar Spezialmodi für Textilien wie Gardinen, Jeans oder Wolle vorweisen kann. Auch ein 20-minütiges Schnellprogramm ist mit von der Partie.
Eher durchwachsene Verbrauchswerte
Der AEG L60260TL ist also ein komfortabel ausgestatteter Toplader mit einer wirklich brauchbaren Zuladungskapazität und nützlichen Extras. Schade ist allenfalls, dass auch dieses Modell mit satten 510 Euro (
Amazon) eigentlich zu teuer ist, ein typisches Problem von Topladern. Denn in dieser Preisklasse gibt es längst Waschmaschinen der besten Energieeffizienzklasse A+++, der L60260TL jedoch erreicht nur die mäßige Energieeffizienzklasse A+. Auch der Wasserverbrauch ist mit mehr als 8,5 Litern je Kilogramm Wäsche und Durchlauf allenfalls durchschnittlich.
Autor:
Janko
Datum:
14.05.2013