Leichtgewichtiges Notebook für Allround-Einsätze für zu Hause
Mit einer Displaydiagonale von 14 Zoll und einem Gewicht von 1,8 Kilogramm ist das Notebook Acer Swift 3 SF314-52 (i5-7200U, 8GB RAM, 256GB SSD) eine bewegliche Alternative für den stationären PC-Arbeitsplatz zu Hause. Die Ausstattung erreicht ein Niveau der Mittelklasse und die Rechenkräfte sollten für übliche Büro- und Multimedia-Anwendungen ausreichen. Auch Programme mit etwas höheren Ansprüchen an die Performance und leichtes Multitasking gehören zum Leistungsumfang. Die leichtgewichtige Bauform bietet ergonomische Vorteile auf Reisen und ein ausdauernder Akku sorgt für einen ausreichenden Bewegungsradius im Betrieb ohne Netzstrom.
Gute Akkulaufzeit, verlässliche Rechenkraft und ausreichend Speicher
Laut Datenblatt soll die Akkuleistung von 3.220 mAh für eine Laufzeit von bis zu zehn Stunden ausreichen, wobei die zeitgemäße Rechnerplattform ihren Beitrag zu einem stromsparenden Betrieb leistet. Um die Programmausführung kümmert sich ein im Sommer 2016 vorgestellter Intel-Chipsatz der siebten Generation. Der Zweikern-Prozessor basiert auf der energieeffizienten Kaby-Lake-Architektur und nutzt Hyper-Threading für die bessere Verteilung parallel anstehender Aufgaben. Mit flotten Taktraten von 2,5 bis 3,1 GHz und mit Unterstützung von ordentlichen 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sollten die Kraftreserven auch für anspruchsvollere Anwendungen und Multitasking ausreichen. Als interner Speicher ist ein SSD-Laufwerk eingebaut. Mit 256 Gigabyte steht zwar kein beeindruckendes Fassungsvermögen zur Verfügung, dafür aber ein hohes Arbeitstempo, das die Gesamtleistung zusätzlich anschiebt. Die Konnektivität ist mit WLAN ac, einmal USB-C 3.0, und zweimal USB-A 3.0 ausreichend ausgestattet.
Trotz angemessener Preise lohnt sich ein Vergleich
Das 14-Zoll-Notebook des taiwanischen Herstellers Acer ist im zweiten Quartal 2017 auf den Markt gekommen und gehört zu den verlässlichen Arbeitsgeräten der Mittelklasse. Der Online-Handel verlangt mehrheitlich zwischen knapp 800 und ungefähr 950 Euro für die Auslieferung an den Endkunden und berechnet damit einen angemessenen Preis für eine runde Leistung. Dennoch sind Konkurrenten mit noch besserer Ausstattung für ähnlich viel Geld zu haben. Dazu gehört das Modell Pavilion 14-bf000ng von HP, das zusätzlich 1 Terabyte HDD-Speicher, die dedizierte Grafikkarte NVIDIA GeForce 940MX und einen LAN-Anschluss bereithält. Das IdeaPad 520-15IKB von Lenovo kostet knapp 800 Euro, muss aber mit einer kurzen Akkulaufzeit von nur ungefähr fünf Stunden auskommen.