Acer R 271 bmid (UM.HR1EE.001)
Schönes Design, technisch aber Durchschnittsware
Stärken
- elegantes Design
- gute Farbdarstellung und gleichmäßige Ausleuchtung
- niedriger Stromverbrauch
Schwächen
- kaum verstellbarer Standfuß
- umständliche Bedienung
Bildqualität
Auflösung
Acer setzt beim R1 R271 auf die weit verbreitete Full-HD-Auflösung, die auf der Diagonale von 27 Zoll im Vergleich zu WQHD- und UHD-Monitoren nicht sehr scharf wirkt. Käufer und Tester zeigen sich dennoch zufrieden mit der Darstellung.
Farbe & Kontrast
Das IPS-Panel punktet mit ab Werk gut kalibrierten Farben, bietet in Sachen Kontrast aber nur Durchschnittsware. Testmagazine und Rezensenten loben die lebendige Farbdarstellung.
Helligkeit & Lesbarkeit
Die maximale Leuchtkraft beträgt Acer zufolge 250 cd/m², was für die meisten Arbeitsplätze mehr als ausreichend sein sollte, sofern die Sonne nicht direkt aufs Panel scheint. Die gut mattierte Bildschirmoberfläche hilft Dir dabei, störende Reflexionen zu vermeiden. Die Blickwinkelstabilität ist IPS-typisch hervorrragend.
Leistung
Schnelligkeit & Bildaufbau
Acer gibt eine Reaktionsgeschwindigkeit von 4 ms an. Die Praxiswerte fallen gewöhnlich etwa drei bis vier mal so hoch aus, was für den Mediengenuss und Spiele immer noch okay ist, sofern Du kein Turnierspieler bist. Die maximale Bildwiederholrate mit 60 Hz entspricht dem Marktdurchschnitt.
Stromverbrauch
In der Praxis kann der R1 R271 die Herstellerangabe zum Stromverbrauch sogar unterbieten und benötigt Messungen zufolge nur 24 W. Damit qualifiziert sich der Acer auch für die Aufstellung an Bildschirmarbeitsplätzen mit langen Aktivitätszeiten.
Handhabung
Anschlüsse
Die Anschlussleiste bietet Dir neben den beiden Klassikern VGA und DVI auch die gängige HDMI-Schnittstelle. Die alternative digitale Schnittstelle DisplayPort sowie zusätzliche Anschlüsse für USB und Kopfhörer fehlen.
Ergonomie
Der Standfuß wird sowohl von Testern als auch von Käufern kritisiert. Bis auf eine leichte Neigungsverstellung bietet er Dir keine Ergonomiefunktion. Zudem mutet er billig an und ist sehr leicht, sodass die gesamte Konstruktion bei Stößen schnell wackelt.
Funktionsumfang
Die Positionierung der Bedientasten ist etwas unkomfortabel und die Navigation durch das Menü sehr fummelig, was auch an der unübersichtlichen Menüstruktur liegt. Käufer bemängeln, dass ihnen nicht genug Einstellungen geboten werden, um eine präzise Anpassung des Bildes durchzuführen.
Autor:
Gregor L.
Datum:
27.04.2017