Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 05.02.2018

Profi-​Moni­tor mit unvoll­stän­di­ger HDR-​Unter­stüt­zung

Designer-Perfektion. Ein speziell kalibrierter Monitor für Designer, der trotz hoher Kosten und suboptimaler HDR-Funktion im Vergleich zu ähnlichen Modellen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Stärken

Schwächen

Acer ProDesigner PE320QK im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 9

    Bildqualität: 27 von 30 Punkten;
    Ausstattung: 22 von 25 Punkten;
    Ergonomie: 17 von 20 Punkten;
    Energie-Effizienz: 2 von 5 Punkten;
    Service: 17 von 20 Punkten.

  • „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 5

    „Der Acer PE320QK erzielt die beste Bildqualität im Test und sorgt durch seinen Sichtschutz für eine optimale Farbdarstellung.“

    • Erschienen: 01.03.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Delta E Wert <1; Inklusive abnehmbarer Sichtblenden; USB-C-Hub + 2 HDMI-Anschlüsse; UHD-Auflösung; HDR-Unterstützung; Reaktionszeit 4 ms; Vorkalibriert ab Werk.
    Minus: -.“

  • „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 5

    „... Dem Profi-Monitor liegt eine Blende bei ... Sie verhindert, dass Licht ... die Farbdarstellung verfälscht. ... Weil Farbtemperatur sowie die Farb- und Graustufenwiedergabe bei unserem Testgerät nahezu perfekt getroffen waren, konnten wir den Acer ohne jede weitere Konfiguration sofort für die Bild- und Videobearbeitung einsetzen und wurden mit einer sehr knackigen und scharfen Darstellung belohnt. ...“

    • Erschienen: 07.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Mit 4K-Auflösung, HDR10-Support und einer brillanten sRGB-Darstellung empfiehlt sich der Acer PE320QK trotz des hohen Kaufpreises klar für kreative Anwender.“

    • Erschienen: 02.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... ‚Echtes‘ HDR nach den UHD-Premium-Spezifikationen beherrscht der Monitor jedoch nicht. Zum einen, weil seine Leuchtstärke mit 307 cd/m² zwar locker auch für helle Büroräume ausreicht, aber weit unter den verlangten 1.000 cd/m² liegt. Zum anderen erzielt er ein für IPS-Panels sehr gutes Kontrastverhältnis von 1.617:1, verfehlt damit den UHD-Zielwert von 20.000:1 aber deutlich. Für die Farbkorrektur von HDR-Inhalten eignet sich der Acer jedoch sehr gut.“

    • Erschienen: 12.08.2018
    • Details zum Test

    1,0; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: überzeugende Bildqualität; sehr gute Farbraumabdeckung ab Werk; umfangreiche Ausstattung (u.a. HDR, Farbmanagement-Optionen, USB-C-Anschluss).
    Contra: teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.04.2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: außerordentlich gute Farbgenauigkeit; hervorragende Kontrastwerte; vielseitiges, attraktives Design.
    Contra: Darstellung nicht ganz einheitlich; Ergebnisse der verschiedenen Bildmodi sind nicht konsistent. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.01.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: hervorragende Kontrastwerte für ein IPS-Panel; gut ab Werk kalibriert; viele Presets für die Farbeinstellungen; hohe Funktionsvielfalt; guter Allrounder.
    Schwächen: langsame Reaktionszeiten und hoher Input-Lag; keine echte HDR-Unterstützung; Gleichmäßigkeit der Darstellung beim Testmodell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer ProDesigner PE320QK

Einschätzung unserer Redaktion

Profi-​Moni­tor mit unvoll­stän­di­ger HDR-​Unter­stüt­zung

Stärken

Schwächen

Spezialisiert auf Designaufgaben

Der Acer-Monitor trägt seine Zielgruppe bereits im Namen. Professionelle Designer freuen sich über die gelungene werksseitige Farbkalibration und praktische Extras wie die Lichtschutzblende, die die Farbechtheit auch bei helleren Umgebungen aufrechterhalten kann. Dank des flexiblen Standfußes lässt sich die Aufstellung individuell einrichten. Mit einer Bildschirmdiagonale von 31,5 Zoll ist allerdings ein gewisser Sitzabstand vonnöten. Wir empfehlen rund 1 Meter. Mit rund 850 Euro ist er relativ teuer, was ihn für die meisten Büros disqualifiziert. Für Spielernaturen ist er trotz AMD FreeSync nicht gut geeignet, denn die Reaktionszeiten fallen relativ hoch aus.

Wie ist die HDR-Funktion umgesetzt?

Acer deklariert den PE320QK als „HDR ready“. Er ist aber nicht in der Lage, HDR-Signale vollwertig darzustellen. Zwar reicht die Farbtiefe des Panels und die notwendigen Anschlüsse für die Übertragung von HDR-Material sind vorhanden, aber die maximale Helligkeit reicht bei Weitem nicht an die für HDR erforderlichen 1.000 cd/m² heran. Der Kontrast fällt für ein IPS-Display überdurchschnittlich hoch aus, bleibt aber unter dem 20.000:1-Verhältnis, das für HDR erforderlich ist.

Gibt es gute Alternativen für Medienbearbeiter?

Im Direktvergleich mit anderen 4K-Monitoren mit Farbkalibrierung kann der Acer vor allem beim Preis überzeugen. Die meisten Konkurrent überschreiten die 1.000-Euro-Grenze deutlich, punkten dafür wiederum mit großzügigerer Ausstattung und Zubehör. Wem auch 27 Zoll reichen, für den bietet sich der P-Line 272P7VPTKEB von Philips an. Er ist günstiger als Acers 32-Zöller und ist technisch auf einem ähnlich hohen Niveau.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Acer ProDesigner PE320QK

Displayhelligkeit

550 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

140 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

41 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 30 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung vorhanden
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 140 ppi
Displayhelligkeit 550 cd/m²
Kontrastverhältnis 1300:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 41 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C mit DisplayPort (shared)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 11,5 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 74,67 cm
Tiefe 17,9 cm
Höhe 41,5 cm
Gewicht 11 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: UM.JP0AA.001

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf