Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 24.09.2021

Rie­sen-​Dis­play für Gamer

Immersives Spielerlebnis. Beeindruckender 49 Zoll Curved-Gaming-Monitor mit flüssiger Darstellung und guter Farbraumabdeckung. Leichte Einschränkungen bei der Ergonomie, aber insgesamt ein solides Angebot für den Preis.

Stärken

Schwächen

Acer Nitro EI491CRP im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.11.2019 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Plus: natürliche Farben, guter Schwarzwert; Fernbedienung; große Bildfläche ...
    Minus: ... mit zu geringer Vertikalauflösung; keine Höhenverstellung, nicht drehbar; leichte Randabschattung in Bildecken.“

  • Note:1,99

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Platz 6 von 6

    „Guter und relativ günstiger Einstieg in das Super-Ultrawide-Format. ... Dank des höheren Kontrasts wirken die Farben knackiger und satter. ... Der Acer ist mit 120 Hz und Freesync fürs Gaming gemacht und kann erfreulicherweise auf der vollen Frequenzspanne mit G-Sync umgehen ... Ein kleines Manko ist der etwas unflexible Standfuß, der sich nicht in der Höhe verstellen lässt. Dafür liegt ihm als einzigem eine Fernbedienung bei. ...“

    • Erschienen: 18.05.2020
    • Details zum Test

    91%

    „Gold Award“

    Pro: riesige Bildschirmfläche, für Office- und Gaming-Einsatz gut geeignet; überzeugende Bildqualität; sinnvolle Zusatz-Features (FreeSync, 144 Hz, Fadenkreuze, Beleuchtung); Fernbedienung im Lieferumfang.
    Contra: hoher Kaufpreis; keine Höhenverstellung; schwache Lautsprecher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.11.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (3,8 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Stärken: schönes, minimalistisches Design; gute Bildqualität, wenn man nicht semiprofessionell arbeiten will; Gaming-taugliche Latenz und hohe Bildwiederholrate.
    Schwächen: nur Neigefunktion; wenig bequeme Menübedienung am Monitor; schwache Konfiguration ab Werk; mäßiger HDR-Modus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:1,99

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Preis-Leistung“

    Platz 6 von 6

    „Plus: Sehr guter Kontrast.
    Minus: Unflexibler Standfuß.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer Nitro EI491CRP

Einschätzung unserer Redaktion

Rie­sen-​Dis­play für Gamer

Stärken

Schwächen

Der Acer Nitro EI491CRP ist ein 49 Zoll (ca. 124 cm) großer Curved-Gaming-Monitor, der insgesamt überzeugt, auch wenn man etwas Zeit in den Einstellungen verbringen sollte, um die Farbwiedergabe zu optimieren.  Mit seinem 32:9-Format und der DFHD-Auflösung von 3840 × 1080 Pixeln (2K) sorgt er für ein besonders immersives Spielerlebnis. Das 1240 mm breite Display mit einer Krümmung von 1800R verfügt über ein kontrastreiches VA-Panel, das auch HDR-Inhalte unterstützt und eine gute Reaktionszeit von 4 ms (G2G) liefert. Dank FreeSync 2-Technologie von AMD ist eine angenehm flüssige Darstellung garantiert. Die Bildwiederholrate (120 Hz) kann auf bis zu 144 Hz übertaktet werden, doch das geht auf Kosten der Schaltzeiten. Die RGB-Beleuchtung auf der Rückseite sorgt für eine stimmige Atmosphäre, ohne abzulenken oder aufdringlich zu wirken. Auch die Farbraumabdeckung ist mit 90 % DCI-P3 sehr stark. Leider wurde für den recht geringen Preis von etwa 900 Euro an der Ergonomie gespart: Sie können den Acer lediglich neigen.

von Ahmet Iscitürk

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bis 2021 für Testberichte.de tätig.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Acer Nitro EI491CRP

Displayhelligkeit

400 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 293 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

81 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

66 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 34 W.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 49"
Displayauflösung 3840 x 1080 (32:9)
Pixeldichte des Displays 81 ppi
Displayhelligkeit 400 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 66 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 119,3 cm
Tiefe 24,8 cm
Höhe 47 cm
Gewicht 9,3 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 32:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: UM.SE1EE.P01

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf