Ausreichend

4,3

Note aus

Erste Meinung verfassen

Acer Liquid M220 Plus im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    35 Produkte im Test

    „Plus: Stabile Performance; Aktuelles Windows.
    Minus: Angestaubtes Prozessormodell; Display löst grob auf.“

    • Erschienen: 11.08.2015
    • Details zum Test

    Kaufempfehlung: 2 von 6 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer Liquid M220 Plus

Einschätzung unserer Redaktion

Kurz­at­mi­ges Win­dows Phone für 89 Euro

Der taiwanische Computerhersteller Acer hat mit dem Liquid M220 Plus ein neues Smartphone für den deutschen Markt angekündigt, das sich vor allem durch eines auszeichnet: seinen unglaublich niedrigen Kaufpreis. Der bewegt sich mit 89 Euro nämlich dort, wo man sonst nur Feature Phones findet. Entsprechend muss man aber auch mit teils drastischen Einschnitten bei der Ausstattung leben können. Besonders deutlich wird das beim Chipsatz: Es gibt hier nur einen Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz Taktrate – einen veralteten Qualcomm Snapdragon 200.

Diese Hardware könnte selbst dem genügsamen Windows Probleme bereiten

Das wird selbst für das sehr genügsame Windows Phone 8.1 sehr eng. So manche App dürfte da das Gerät an seine Performance-Grenzen führen, einen Dual-Core hat man schon lange nicht mehr gesehen – vor allem nicht mit einer solch schwachen Taktrate. Zum Glück besitzt die deutsche Plus-Version 1 Gigabyte Arbeitsspeicher, so dass die Bedienung der Benutzeroberfläche selbst halbwegs flüssig funktionieren sollten. Zudem ist dann auch Windows 10 noch stabil, was bei 512 Megabyte RAM nicht so sicher ist (auch wenn es nominal funktionieren soll).

Niedrig auflösendes Display

Auch beim Display muss man Abstriche machen. Es ist mit 4 Zoll vergleichsweise zierlich, was durchaus manchem Nutzer entgegenkommen wird, löst aber auch nur 800 x 480 Pixel auf. Für diese Preisklasse ist das in Ordnung, man muss aber eben auch mit einer etwas pixeligen Darstellung leben können. Darüber hinaus bietet das Liquid M220 Plus eine 5-Megapixel-Hauprkamera, ein Frontmodell mit 2 Megapixeln Auflösung und 8 Gigabyte internen Speicher. Ferner kann man zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden.

Der Akku ist indiskutabel schlecht

Ein wirklicher Einschnitt ist jedoch der verbaute Akku. Dieser besitzt nur magere 1.300 mAh Nennladung. Was sich Acer dabei gedacht hat, ist nicht nachzuvollziehen. Aktuelle Smartphone-Akkus bewegen sich in der Masse bei 2.100 bis 2.500 mAh, der des M220 Plus hat also nur etwas mehr als die Hälfte dieser Ladung. Entsprechend sagt selbst Acer Sprechzeiten von nur fünf Stunden voraus, in der Realität dürften es eher 3,5 bis 4 Stunden sein – und das ist für ein modernes, erst recht so billiges Gerät einfach nicht mehr akzeptabel.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Acer Liquid M220 Plus

Displaygröße

4 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

8 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

1.300 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

120 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4"
Displayauflösung (px) 800 x 480 (5:3 / WVGA)
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 5 MP
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 2 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Windows
Ausgeliefert mit Version Windows Phone
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Interner Speicher 8 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Dual Core
Prozessor-Leistung 1,2 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 1300 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Gewicht 120 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player k.A.
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
UMTS vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf