Acer hat mit dem ED270X einen Bildschirm im Sortiment, der sich an preisbewusste Spielernaturen richtet. Mit 27 Zoll erfüllt er die Voraussetzung, groß genug zu sein, ohne dabei zu viel Platz auf dem Schreibtisch einzunehmen. Dazu kommt eine Displaykrümmung, die etwas Breite einspart, technisch aber bei der Bildschirmgröße nur wenig Mehrwert bietet. Auch die Full-HD-Auflösung ist bei 27 Zoll grenzwertig, aber noch im Rahmen. Inhalte sind gerade noch scharf genug. Mit Blick auf die Leistung des Bildschirms wird klar, weshalb Acer nicht auf eine schärfere Auflösung setzt: Das VA-Panel ist rasend schnell und schafft bis zu 240 Hz. Das ist exzellent, wenn Sie kompetitive Games spielen wollen, stellt aber auch große Ansprüche an Ihre Grafikkarte. In Full HD ist es eine nicht ganz so unlösbare Aufgabe für bezahlbare Gaming-Systeme, hier konstante 240 Bilder pro Sekunde zu liefern. Dennoch: Sie sollten über ein Highend-System verfügen, um die Vorteile dieses Bildschirms ausnutzen zu können. Nun sind weniger als 300 Euro wahrlich nicht teuer für einen 240-Hz-Monitor. Die Abstriche kommen bei der Bildqualität sowie der Ergonomie zum Tragen. Das Panel leuchtet nicht sonderlich hell, im Sonnenlicht wird es schwer, etwas zu erkennen. Zudem lässt sich der Acer nur neigen, was vor allem bei langen Sessions problematisch für Ihre Sitzhaltung werden könnte.
Rasend schneller Pixelschubser mit klaren Abstrichen in dieser Preisklasse
Stärken
Schwächen
Datum: