Befriedigend

3,0

Note aus

Acer beTouch E110 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Das Acer beTouch E110 ist das günstigste Android-Handy im Testfeld und fällt bei Hard- und Software weit zurück.“

  • Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    Platz 11 von 12

    „Wem bisher ein Android-Smartphone zu teuer war, der bekommt mit dem beTouch E110 von Acer nun ein wahres Schnäppchen präsentiert. Dies wird speziell Nutzer freuen, die eine einfache, intuitive Bedienung suchen und dabei gerne auf manche Feature wie HSUPA oder auch WLAN verzichten können. ...“

  • Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    Platz 25 von 37

    „Pro: geringe Grundfläche, niedriges Gewicht; einfache Bedienung mit ausgereiftem Android 1.5; HSDPA bis 3,6 Mbit/s; Bluetooth; UKW-Tuner; Micro-SD-Slot; 3,5-Millimeter-Kopfhörerbuchse.
    Contra: geringe Display-Auflösung; kein schneller HSUPA-Upload; kein WLAN zum kostenfreien Surfen im Heimnetz; kein G-Sensor.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 5/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer beTouch E110

Kundenmeinungen (8) zu Acer beTouch E110

4,0 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (38%)
4 Sterne
3 (38%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
1 (12%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­bre­cher: E110 kommt für 159 Euro

Der Smartphone-Hersteller Acer hat die Verfügbarkeit seines neuen Mobiltelefons beTouch E110 bekannt gegeben. Das an Einsteiger im Smartphone-Segment gerichtete Handy wird ab Mitte Mai 2010 zu einem Preis von lediglich 159 Euro im Handel erhältlich sein. Damit wird das Android-Handy sogar noch deutlich günstiger als zunächst erwartet worden war. Denn anfangs war mit einem Preis von 179 Euro gerechnet worden – und selbst das wäre angesichts der Ausstattung des Telefons ein Preisbrecher gewesen.

Denn das Acer beTouch E110 bietet eigentlich alles, was man sich von einem Mittelklasse-Smartphone wünschen könnte. So finden sich in dem Gerät die Datenbeschleuniger EDGE und HSDPA, wobei letzterer Download-Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 MBit/s unterstützt. Auch ein GPS-Modul, eine 3,2-Megapixel-Kamera, ein Media Player für Musik und Videos und ein FM-Radio sind mit von der Partie. Musik kann zudem dank 3,5mm-Klinkenanschluss über hochwertige Kopfhörer genossen werden.

Einschränkungen findet der Nutzer einerseits in der veralteten Android-Version 1.5, die zum Beispiel Multitouch noch nicht unterstützt, und andererseits im TFT-Display selbst. Denn dieses ist mit 2,8 Zoll nicht sonderlich groß und bietet auch nur 240 x 320 Pixel Auflösung. Verwirrung gibt es zudem um die Ausstattung mit einem WLAN-Modul. Während Magazine wie Golem, Chip und Heise ein solches verneinen, behaupten Computerbild, Focus oder auch inside-handy.de, dass ein solches sehr wohl integriert sei. Unglücklicherweise sind auf der Website von Acer noch keine technischen Details zu dem Handy gelistet.

Angesichts des extrem geringen Preises muss allerdings davon ausgegangen werden, dass dies wohl ein Irrtum ist. Zudem ist das Acer beTouch E110 auch ohne WLAN-Modul ein attraktives Einsteiger-Smartphone, das durch seinen niedrigen Preis sicherlich seine Liebhaber finden wird.

von Janko

Güns­ti­ger Netz­wer­ker mit Vollaus­stat­tung

Das Acer beTouch E110 setzt den derzeitigen Trend hin zu günstigen Android-Smartphones mit Fokus auf die Nutzung sozialer Netzwerke fort. Das neue Acer-Touchphone soll angeblich nur 179 Euro ohne Vertrag kosten, aber trotzdem mit einer beeindruckenden Ausstattung aufwarten können. Demzufolge finden sich in dem ab Ende März 2010 erhältlichen Smartphone immerhin EDGE, HSPA, WLAN und auch ein GPS-Empfänger. Ergänzt wird dies um eine 3,2-Megapixel-Kamera, einen Media Player, ein FM-Radio, Bluetooth und eine 3,5mm-Klinke. Natürlich fehlen auch nicht die obligatorischen Schnellzugriffsmöglichkeiten auf diverse soziale Netzwerke.

Der einzige Nachteil: Um den Preis derart drücken zu können, musste Acer beim beTouch E110 auf den Einbau eines großformatigen Touchscreens verzichten. Stattdessen muss sich der Kunde auf ein mit 2,8 Zoll sogar recht kleines Display mit TFT-Technologie und 240 x 320 Pixeln Auflösung beschränken. Aus unerfindlichen Gründen setzt das Mobiltelefon zudem leider nur auf die Version 1.5 des Android-Betriebssystems. Das ist schade, entgehen den Käufern dadurch doch einige nette Fähigkeiten des OS, die erst mit späteren Versionen hinzukamen – Stichwort Multitouch.

Angesichts der aggressiven Preismarke kann darüber im Zweifel aber sicherlich hinweg gesehen werden. Denn für deutlich unter 200 Euro ist ein vollwertiges Smartphone mit Touchscreen, HSPA, WLAN und GPS trotzdem ein echter Preiskracher.

von Janko

Blue­tooth SIG zeigt wei­te­res Android-​Smart­phone

Die boomende Android-Gemeinde erhält schon wieder Zuwachs aus dem Hause Acer. Nachdem erst vor kurzer Zeit das Acer A1 Liquid offiziell in den Verkauf ging, steht mit dem Acer E110 offenbar schon das nächste Android-Smartphone in der Warteschlange. Die Zertifizierungsorganisation Bluetooth SIG hat auf ihrer Website ein erstes Bild sowie technische Daten zu dem Mobiltelefon veröffentlicht. Demnach wird das Acer E110 deutlich rundere Gehäuseformen aufweisen als andere Modelle wie das A1 oder das E100. Unterhalb des Touchscreens mit bislang noch unbekannten Abmessungen finden sich aber wie schon beim A1 vier berührungssensitive Tasten für den Schnellzugriff auf wesentliche Systemfunktionen.

Zur technischen Ausstattung soll die Unterstützung von Dualband-UMTS und HSDPA gehören, zu einem WLAN-Modul finden sich derzeit noch keine Informationen. Auch zur Multimedia-Ausstattung schweigt sich die Website aus, dafür erwähnt sie aber einen GPS-Empfänger. Für weitere Informationen werden wir daher leider noch etwas abwarten müssen. Bislang ist auch nicht bekannt, wo das Handy überall verkauft werden wird, wann dies der Fall ist, und wie viel das Gerät dann kostet.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Acer beTouch E110

Displaygröße

2,8 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Gewicht

105 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 2,8"
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 3 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Speicher
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Leistung 0,42 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Gewicht 105 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera k.A.
MP3-Player k.A.
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden
Weitere Daten
HSUPA vorhanden
Kompatible Speicherkarten Micro-SD
Weitere Funktionen
  • USB-Schnittstelle
  • 3,5 mm Klinkenanschluss

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf