Gut

2,2

Gut (2,5)

Gut (1,8)
Fazit unserer Redaktion 06.04.2020

Brand­neu und doch schon alt

Budgetfreundlicher Riese. Preisgünstiger 17-Zoll-Einsteiger, perfekt für grundlegende digitale Aufgaben. Leistung reicht für Alltag aus, aber schwächelt bei anspruchsvolleren Aufgaben. Einige Modelle nur mit 4 GB RAM und ohne SSD.

Stärken

Schwächen

Varianten von Aspire 3 A317-32

  • Aspire 3 A317-32 (Pentium Silver N5030, 8GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Home)

    Aspire 3 A317-32 (Pentium Silver N5030, 8GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Home)

  • Aspire 3 A317-32 (Pentium Silver N5000, 8GB RAM, 256GB SSD, Win 10 Home)

    Aspire 3 A317-32 (Pentium Silver N5000, 8GB RAM, 256GB SSD, Win 10 Home)

Acer Aspire 3 A317-32 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.07.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    Getestet wurde: Aspire 3 A317-32 (Pentium Silver N5000, 8GB RAM, 256GB SSD, Win 10 Home)

    Stärken: ordentliche Ausdauer des Akkus; wertige Optik; Ethernet-Anschluss verbaut; gutes Speicherangebot.
    Schwächen: blasser Bildschirm mit geringer Helligkeit; mittelmäßige Performance; ohne Speicherkartenleser; wenig überzeugende Tastatur. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer Aspire 3 A317-32

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Kundenmeinungen (78) zu Acer Aspire 3 A317-32

4,2 Sterne

78 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
59 (76%)
4 Sterne
8 (10%)
3 Sterne
5 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
6 (8%)

4,4 Sterne

78 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Brand­neu und doch schon alt

Stärken

Schwächen

Großes Notebook für wenig Geld – so oder so ähnlich lautet wohl die Prämisse für das Aspire 3 A317-32. Der 17-Zöller kostet zwischen ca. 375 und 500 Euro und ordnet sich somit klar in die Einsteigerklasse ein. Das große Display löst leider nicht mit Full-HD auf, was gerade im Direktvergleich zu Konkurrenten zu einem leicht unschärfer wirkenden Bild führt. Als Rechenherz fungieren Intel-Prozessoren der Budget-Reihen Pentium und Celeron, die für den digitalen Alltag genügen, aber bei aufwendigen Aufgaben wie Videorendering schnell Schwächen zeigen. Die günstigeren Modelle verfügen zudem nur über magere 4 GB Arbeitsspeicher. Die günstigste Variante (A317-32-C5QZ) hat nicht einmal eine SSD, weshalb wir von dieser klar abraten. Der altbackene Eindruck wird von dem klassischen DVD-Brenner im Gehäuse und dem Fehlen von USB-Anschlüssen im aktuellen Typ-C-Formfaktor komplettiert.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Acer Aspire 3 A317-32

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI, 1x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN, 1x Klinke
LAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 36,7 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 41,9 cm
Tiefe 28,9 cm
Höhe 2,46 cm
Gewicht 2700 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf