ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Accuphase E-470 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Accuphase E-470 ist ein von musikbegeisterten Ingenieuren entwickelt und perfekt gebauter Class A/B-Vollverstärker. Es hat reichlich Leistung, eine umfangreiche Ausstattung, ist perfekt verarbeitet und glänzt durch seine schlichte Eleganz. Ganz ehrlich: Der Accuphase E-470 gehört zum Allerbesten, was an Vollverstärker für die aufgerufene Summe zu bekommen ist. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Accuphase E-470

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Accuphase E-470

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal (4 Ohm) 260 W
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR vorhanden
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR vorhanden
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 24,5 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 465 x 428 x 181
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Accuphase E470 können Sie direkt beim Hersteller unter accuphase.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

‚Mach mal lauter!‘

FIDELITY - Schön wäre auch, wenn dieser nicht als Poti im Signalweg läge - denn bekanntermaßen ist in dieser Preisklasse oft der Kanalgleichlauf des Lautstärkereglers das erste der über die Jahre peu à peu auftauchenden Probleme. …weiterlesen

Hör-Geräte

VIDEOAKTIV - Hochohmer und Wirkungsgrad-Schwachmaten steckt dieses Trio locker weg. Am Fostex HP-V 1 lauschten wir nicht nur den aktuellen Referenzkopfhörern von VIDEOAKTIV wie den Beyerdynamic Custom One Pro und DT 880 Pro, sondern probierten auch einige Kandidaten aus dem aktuellen Vergleich. Der Eindruck ist immer ähnlich: Im ersten Augenblick nimmt der HP-V 1 für sich ein. Die Bässe tönen satt und konturiert, der V 1 klingt weiträumig und offen. …weiterlesen

Alte Meister

AUDIO - Auch klanglich leistet sich Paravicini eine Spur Nostalgie und Verklärung: So schön entspannt, warm und weich hat Musik wohl auch „früher“, in der prädigitalen, prä-transistorisierten Ära nur selten geklungen. Mit passenden Lautsprechern zeichnet der Quad die Musik nicht nur nach, sondern malt daraus ein opulentes Fresko, das sich weit über die Stereo basis und insbesondere hinter der Boxenebene in ein riesiges Raumgewölbe erstreckt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf