Tempur-Kissen erzwingen keine bestimmte Haltung und steigern ihre Elastizität mit Körperwärme. Höhenverstellbare Modelle sammeln Pluspunkte in Tests. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Tempur Kissen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

3 Tests 9.900 Meinungen

Tempur Kissen Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Tempur
  • Alle Filter aufheben

18 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Tempur Shape Queen Schlafkissen

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    146  Meinungen

    Kissen im Test: Shape Queen Schlafkissen von Tempur, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    1

  • Tempur All-Around Schlafkissen mit SmartCool

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    193  Meinungen

    Kissen im Test: All-Around Schlafkissen mit SmartCool von Tempur, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    2

  • Tempur Shape

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    223  Meinungen

    Kissen im Test: Shape von Tempur, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    3

  • Tempur Ombracio Schlafkissen

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    895  Meinungen

    Kissen im Test: Ombracio Schlafkissen von Tempur, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    4

  • Tempur Symphony

    Gut

    1,6

    0  Tests

    1670  Meinungen

    Kissen im Test: Symphony von Tempur, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    5

  • Tempur Sonata

    Gut

    1,6

    0  Tests

    183  Meinungen

    Kissen im Test: Sonata von Tempur, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    6

  • Tempur Reisekissen

    Gut

    1,7

    0  Tests

    338  Meinungen

    Kissen im Test: Reisekissen von Tempur, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    7

  • Tempur Comfort Sensation

    Gut

    1,9

    0  Tests

    54  Meinungen

    Kissen im Test: Comfort Sensation von Tempur, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    8

  • Tempur Comfort Schlafkissen Cloud

    Gut

    1,9

    0  Tests

    212  Meinungen

    Kissen im Test: Comfort Schlafkissen Cloud von Tempur, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    9

  • Tempur Comfort

    Gut

    1,9

    0  Tests

    211  Meinungen

    Kissen im Test: Comfort von Tempur, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    10

  • Tempur The Original Pillow M Velour beige

    Gut

    2,3

    1  Test

    627  Meinungen

    Kissen im Test: The Original Pillow M Velour beige von Tempur, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    11

  • Tempur Original Schlafkissen M

    Befriedigend

    2,8

    1  Test

    4557  Meinungen

    Kissen im Test: Original Schlafkissen M von Tempur, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    12

  • Tempur Original Pillow

    Befriedigend

    3,4

    1  Test

    0  Meinungen

    Kissen im Test: Original Pillow von Tempur, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend

    13

  • Unter unseren Top 13 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Tempur Kissen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Tempur Arch Smartcool

    ohne Endnote

    0  Tests

    22  Meinungen

    Kissen im Test: Arch Smartcool von Tempur, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Tempur Curve

    Gut

    1,6

    0  Tests

    163  Meinungen

    Kissen im Test: Curve von Tempur, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • Tempur Comfort Schlafkissen Hybrid

    Gut

    1,8

    0  Tests

    346  Meinungen

    Kissen im Test: Comfort Schlafkissen Hybrid von Tempur, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Tempur Ease by Tempur Stützkissen

    ohne Endnote

    0  Tests

    40  Meinungen

    Kissen im Test: Ease by Tempur Stützkissen von Tempur, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Tempur Original Queen Schlafkissen

    ohne Endnote

    0  Tests

    1  Meinung

    Kissen im Test: Original Queen Schlafkissen von Tempur, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Stüt­zen ohne Druck

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • von der NASA entwickelter Memory- oder „Gedächtsnis“-Schaum
  • zeichnen sich durch besondere Nachgiebigkeit unter Einfluss von Körperwärme aus
  • anpassungsfähig, druckentlastend und zugleich stützend
  • im Vergleich zu anderen Memory-Schäumen als hoch rückstellfähig beworben
  • Tempur Original Schlafkissen für Rücken- und Seitenschläfer geeignet
  • Ombracio Schlafkissen speziell für Bauchschläfer entwickelt

Viskoelastischer Tempur

Von der NASA entwickelter Gedächtnisschaum gegen Auflagedruck

Der Firmenname Tempur entspricht dem des viskoelastischen Schaumstoffes und eingetragenen Warenzeichens Tempur. In den 1970er Jahren wurde von der NASA Memory-Foam-Schaumstoff entwickelt. Astronauten sollten damit gegen den starken Druck geschützt werden, dem sie vor allem beim Start eines Raumfahrzeugs ausgesetzt sind. Auf dieser Grundlage entstand später das Tempur-Material. Bei den Kopfkissen aus und von Tempur spielen neben der druckentlastenden Stützfunktion auch verschiedene Formen und Größen eine entscheidende Rolle.

Markenzeichen des Tempur-Schaumstoffs: hoch anpassungsfähig und rückstellfähig

Das Besondere an dem Tempur-Schaumstoff ist seine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit, die dazu führt, dass man auf solchen Kopfkissen und Matratzen überhaupt keinen Druck spürt. Für diese Anschmiegsamkeit sind unter anderem offenporige Zellen verantwortlich, die außerdem für ein gesundes Schlafklima sorgen. Gleichzeitig soll das Material die Körperzonen optimal stützen. Während minderwertige Memory-Foam-Materialien oftmals schwerfällig auf Positionswechsel des Schläfers reagieren und ihre einmal eingenommene Form nicht so leicht wieder aufgeben, kehrt das Tempur-Material schnell wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Man findet auf dem Markt also erhebliche Qualitätsunterschiede.

Nackenstützkissen von Tempur

Nackenstützkissen für jeden Schläfertyp

Das Unternehmen Tempur bietet den unterschiedlichen Schläfertypen ergonomische Kopfkissen an, von denen die meisten in verschiedenen Größen erhältlich sind. Darunter findet man zum Beispiel das Tempur Original Schlafkissen in der weit verbreiteten klassischen Form, das für Seiten- und Rückenschläfer gleichermaßen geeignet ist. Wer diese Form nicht mag, kann auf das Sonata Schlafkissen ausweichen, das halbmondförmig kommt und damit laut Hersteller dem Bewegungsradius von Kopf und Nacken entspricht. Ebenfalls für Seiten- und Rückenschläfer ist das Symphony Schlafkissen gemacht, das mit zwei unterschiedlich gewölbten Seiten ausgestattet ist, von denen die flachere Seite der Form eines traditionellen Kissens ähnelt und für Rückenschläfer besonders gut geeignet ist. Es handelt sich dabei sozusagen um ein Zwei-in-Eins-Kissen. Das Millennium Schlafkissen kommt insgesamt in einer abgewandelten Version der klassischen Kopfkissenform. Dieses Nackenstützkissen richtet sich vor allem an Rückenschläfer. Aber auch an die Bauchschläfer hat der Hersteller gedacht. Für sie hält er das X-förmige Ombracio Schlafkissen bereit, das dafür sorgt, dass der Bauchschläfer genügend Luft bekommt.

Auch Reisekissen, Rücken-, Venen- und Sitzkissen mit Memoryschaum

Neben den ergonomisch geformten Nackenstützkissen hat das Unternehmen traditionelle Kopfkissen, aber auch Reisekissen, Rücken- Venen- und Sitzkissen im Programm. Sie unterscheiden sich in ihrer Form und Größe voneinander, aber nicht im Material, für das der Hersteller schließlich mit seinem Namen steht. Alle Kissen sind mit abnehmbaren Bezügen ausgestattet, die bei 60 Grad in der Maschine waschbar sind. Zusätzlich bietet der Hersteller für alle Tempur-Kissen passende Bezüge aus Baumwoll-Jersey an.Tempur Bauchschläferkissen

von Marion Dinse

Zur Tempur Kissen Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kissen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Tempur Kissen sind die besten?

Die besten Tempur Kissen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Von der NASA entwickelter Gedächtnisschaum gegen Auflagedruck
  2. Markenzeichen des Tempur-Schaumstoffs: hoch anpassungsfähig und rückstellfähig
  3. Nackenstützkissen für jeden Schläfertyp
  4. Auch Reisekissen, Rücken-, Venen- und Sitzkissen mit Memoryschaum

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf