Sie zeichnen sich durch schnelles Aufheizen, guten Geschmack und große Modellvielfalt aus. Kaffee und Milchschaum sind hintereinander zuzubereiten. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten De Longhi Espressomaschinen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

18 Tests 50.100 Meinungen

De Longhi Siebträgermaschinen Bestenliste

Top-Filter: Kaffee

21 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • De Longhi La Specialista Maestro EC9665.M

    Sehr gut

    1,3

    1  Test

    8  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: La Specialista Maestro EC9665.M von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

  • De Longhi Stilosa EC260.BK

    Gut

    1,6

    0  Tests

    540  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: Stilosa EC260.BK von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    2

  • De Longhi La Specialista EC9335.M

    Gut

    1,6

    1  Test

    114  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: La Specialista EC9335.M von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    3

  • De Longhi Dedica EC 680.BK

    Gut

    1,7

    6  Tests

    999+  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: Dedica EC 680.BK von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    4

  • De Longhi ECP 31.21

    Gut

    1,7

    0  Tests

    1852  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: ECP 31.21 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    5

  • De Longhi EC 201CD.B

    Gut

    1,7

    0  Tests

    8736  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: EC 201CD.B von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    6

  • De Longhi EC 146

    Gut

    1,8

    0  Tests

    971  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: EC 146 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    7

  • De Longhi Scultura ECZ 351BG

    Gut

    1,8

    1  Test

    3018  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: Scultura ECZ 351BG von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    8

  • De Longhi ECP 35.31

    Gut

    1,8

    0  Tests

    1360  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: ECP 35.31 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    9

  • De Longhi EC 820

    Gut

    1,8

    2  Tests

    654  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: EC 820 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    10

  • De Longhi La Specialista Arte EC9155.MB

    Gut

    1,9

    1  Test

    180  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: La Specialista Arte EC9155.MB von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    11

  • De Longhi Specialista Prestigio EC9355.M

    Gut

    1,9

    1  Test

    262  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: Specialista Prestigio EC9355.M von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    12

  • De Longhi EC 860

    Gut

    1,9

    1  Test

    397  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: EC 860 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    13

  • De Longhi Dedica Metallics EC785

    Gut

    2,0

    2  Tests

    165  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: Dedica Metallics EC785 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    14

  • De Longhi ECP 33.21

    Gut

    2,0

    0  Tests

    1240  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: ECP 33.21 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    15

  • De Longhi EC 850

    Gut

    2,0

    3  Tests

    416  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: EC 850 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    16

  • De Longhi ECOV 310

    Gut

    2,1

    1  Test

    286  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: ECOV 310 von De Longhi, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    17

  • De Longhi Stilosa EC230.BK

    Gut

    2,4

    0  Tests

    189  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: Stilosa EC230.BK von De Longhi, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    18

  • Unter unseren Top 18 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere De Longhi Siebträgermaschinen nach Beliebtheit sortiert. 

  • De Longhi ECOV 311

    ohne Endnote

    0  Tests

    5  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: ECOV 311 von De Longhi, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • De Longhi Distinta ECI341

    ohne Endnote

    0  Tests

    38  Meinungen

    Siebträgermaschine im Test: Distinta ECI341 von De Longhi, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: De Longhi Espressomaschinen

Schnell betriebs­be­reit, für frisch gemah­le­nen Kaf­fee oder Pads

Stärken

  1. Sehr guter Kaffeegeschmack
  2. Heizen schnell auf
  3. Für E.S.E.-Pads (Easy Serving Espresso) geeignet
  4. Preislich hervorragende Einsteigermodelle

Schwächen

  1. Kaffee und Milchschaum nur nacheinander zubereitbar

Wie bewerten Warentester Espressomaschinen von De Longhi?

Prinzipiell werden die gleichen Testkriterien wie auch bei Filter-Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten angelegt. Hinzu kommt der spezielle Blick auf den Siebträger, seine Siebeinsätze und den Tamper zum Anpressen des Kaffeepulvers. Der Geschmack des aufgebrühten Kaffees steht an vorderster Stelle und wird durch die vielen Stellschrauben, die Siebträgermaschinen bieten, beeinflusst. Vor allem die Extraktionszeit, also die Zeitspanne, in der das Wasser durch das Kaffeemehl fließt, ist entscheidend für den Kaffee. Idealerweise dauert sie etwa 25 bis 30 Sekunden an, um bei einem feinen Mahlgrad einen ausgewogenen Espresso zuzubereiten.

De Longhi EC 680 De Longhi EC 680: Testsieger der Stiftung Warentest November 2016. (Quelle: amazon.de)

Espressomaschinen von De Longhi sind schnell aufgeheizt, da sie meist nur einen Heizkreislauf oder einen noch schneller heizenden Thermoblock besitzen. Einziger Nachteil gegenüber den meist deutlich teureren Zweikreisern ist die Zubereitung des Milchschaums. Um diese zu starten, muss die Maschine nach dem Brühen des Kaffees weiter aufheizen und im Anschluss wieder Abkühlen. Die gleichzeitige Zubereitung ist nur bei Modellen mit zwei Heizkreisläufen möglich. Die Art der Maschine fließt jedoch nicht in die Bewertung der Testmagazine ein.
Auch die Güte des Milchschaums ist für ein profundes Urteil einer Siebträgermaschine wichtig: Mit trockenem Dampf, der sich mittels Dampfregler in seiner Stärke variieren lässt, gelingt der beste Milchschaum. Durch Zieh- und Rollbewegungen wird der Schaum cremig und feinporig erwärmt.

De Longhi widmet sich mit einem breiten Produktsortiment auch bei den Siebträgermaschinen an viele Verbrauchergruppen. Ganz nach eigenem Geschmack lässt sich bei verschiedenen Modellen die Milch automatisch oder manuell aufschäumen. Ähnlich ist es bei den Einstellungen: Wie viel Kaffee in die Tasse fließt, stoppt entweder von allein oder erst, wie für Siebträger normal, nach Knopfdruck. De Longhi erreicht sehr gute Noten vor allem in der leichten Bedienung. Bei der Pflege erfordern sie ähnlich viel Aufwand wie die Maschinen anderer Hersteller. Dafür sind die Siebträger problemlos einzurasten und dank der unterschiedlichen Siebeinsätze für eine und zwei Tassen sowie für E.S.E.-Pads vielseitig nutzbar: ideal für Einsteiger in die Welt der Siebträger.

Wie lässt sich der Kaffeegeschmack bei Siebträgermaschinen von De Longhi beeinflussen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten den Geschmack Espressos an die eigenen Vorlieben anzupassen. Die wichtigsten davon sind unabhängig von der Kaffeemaschine: Der Mahlgrad sollte nicht zu grob und nicht zu fein sein, damit das Wasser weder zu viel, noch zu wenig Zeit benötigt, um hindurchzufließen. Das hängt auch vom Anpressdruck des Kaffeemehls ab. Hier hilft nur Experimentieren. Je Tasse werden etwa 7 g Kaffeepulver benötigt. Mit einer guten Anpressung entsteht der ideale Brühdruck im Siebträger, der die Aromen des Kaffeepulvers voll entfaltet. Bei einigen Modellen lassen sich zudem die Temperatur und auch die Tassenfüllmenge einstellen. Bei den anderen ist die Zubereitung manuell zu stoppen.

Worin unterscheiden sich De Longhis Vollautomaten von den Espressomaschinen mit Siebträger?

Die Vollautomaten und Espressomaschinen unterscheiden sich klar im Aufwand der Zubereitung und im Geschmack des Kaffees. Tendenz hierbei: je größer der Aufwand, desto besser schmeckt auch der Espresso. Denn mit einem Siebträger sind die individuellen Anpassungen deutlich breiter gefächert, als mit den Einstellungen eines Vollautomaten. So sind Siebträgermaschinen vor allem für Experimentierfreudige geeignet, die sich auch gern etwas Zeit für eine Tasse Kaffee nehmen. Vor allem, wenn Cappuccino oder Latte macchiato zubereitet werden, dauert es jedoch mit der Espressomaschine aufgrund des Heizsystems länger.
  • Vollautomaten: komfortabel und schnell bei Kaffee und Milch
  • Einkreiser- und Thermoblock-Espressomaschinen: sehr guter Kaffeegeschmack, aber langsam bei der Milchzubereitung, Einsteigermodelle
  • Zweikreiser-Espressomaschinen: sehr guter Kaffeegeschmack, ideal für Latte- und Cappuccino-Trinker, dafür deutlich teurer, Modelle für Profis

von

Ron Pakalski

„Für jede Anwendung gibt es das passende Küchengerät. Man braucht lediglich Stellfläche oder Stauraum.“

Zur De Longhi Siebträgermaschine Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 12/2021
    • Erschienen: 11/2021
    • Seiten: 6

    Kaffee-Zeremonie

    Testbericht über 12 Siebträgermaschinen

    Sie sind die Profis unter den Kaffeemaschinen und machen in der Küche was her. Mit Siebträgermaschinen kommen Kaffeeliebhaber:innen in den Genuss von aromatischem Espresso, Cappuccino, Americano & Co. – fast wie beim Italiener um die Ecke. Bei der Zubereitung des perfekten Kaffees kommt es vor allem auf die Bohnensorte und den Mahlgrad an.

    zum Test

    • Kitchen Cooking

    • Ausgabe: 3/2022
    • Erschienen: 04/2022
    • Seiten: 4

    Stylischer Siebträger für Spitzenkaffees

    Testbericht über 1 Siebträgermaschine

    „Die Firma Coffee Friend bietet Kaffee- und Espressomaschinen für jeden Anspruch sowieausgewählte Spitzenkaffees. Wir haben die Maschinen-Empfehlung für Einsteiger zusammen mit den aktuellen Lieblingskaffees der Dortmunder Kaffee Experten getestet.“

    zum Test

    • e-media

    • Ausgabe: 7/2022
    • Erschienen: 07/2022
    • Seiten: 2

    Brühendes Vergnügen

    Testbericht über 1 Siebträgermaschine

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Siebträgermaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle De Longhi Siebträgermaschinen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche De Longhi Siebträgermaschinen sind die besten?

Die besten De Longhi Siebträgermaschinen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf