Russell Hobbs bringt regelmäßig gut verarbeitete Wasserkocher in innovativen, trendstarken Designs auf den Markt, meist als Teil eines Frühstückssets.
Mit Tests und Meinungen verschaffen Sie sich einen objektiven Überblick über die Qualität der Russell Hobbs Wasserkocher aus der Liste.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 7 weitere Magazine

Die besten Russell Hobbs Wasserkocher

Beliebte Filter: Fassungsvermögen

36 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Wasserkocher im Test: Calm 27450-70 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Russell Hobbs Calm 27450-70

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Glas
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 13
    Der sin­gende, klin­gende Was­ser­ko­cher
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Wasserkocher im Test: Eden Wasserkocher von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Russell Hobbs Eden Wasserkocher

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Leis­tung: 2400 W
    Optisch top, ansons­ten eher Stan­dard mit Män­geln bei der Rei­ni­gung
  • 3
    Wasserkocher im Test: Attentiv 26200-70 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Russell Hobbs Attentiv 26200-70

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Glas, Edel­stahl
    • Leis­tung: 2400 W
    Üppig aus­ge­stat­te­ter Was­ser­ko­cher holt sich den Test­sieg
  • 4
    Wasserkocher im Test: Heaton Wasserkocher von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Russell Hobbs Heaton Wasserkocher

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Leis­tung: 2400 W
    Optisch anspre­chend und schnell­ko­chend
  • 5
    Wasserkocher im Test: Victory Wasserkocher von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Russell Hobbs Victory Wasserkocher

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Leis­tung: 2400 W
    Der Name ist Pro­gramm
  • 6
    Wasserkocher im Test: Geo Steel Wasserkocher von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Russell Hobbs Geo Steel Wasserkocher

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Leis­tung: 2400 W
    Edler Was­ser­ko­cher mit Leuchtring und Schnell­koch­funk­tion
  • 7
    Wasserkocher im Test: 24191-70 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Russell Hobbs 24191-70

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 0,8 l
    • Mate­rial: Glas, Edel­stahl
    • Leis­tung: 2200 W
    Klein, aber fein mit dreh­ba­rer Basis­sta­tion und Abschal­t­au­to­ma­tik
  • 8
    Wasserkocher im Test: Classic Glas Wasserkocher 26080-70 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Russell Hobbs Classic Glas Wasserkocher 26080-70

    Was­ser­ko­cher mit Lichts­how
  • 9
    Wasserkocher im Test: Adventure (1,7 l) von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Russell Hobbs Adventure (1,7 l)

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Leis­tung: 2400 W
    Leis­tungs­star­ker Was­ser­ko­cher mit Schnell­koch­funk­tion
  • 10
    Wasserkocher im Test: Textures Plus 22591-70 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Russell Hobbs Textures Plus 22591-70

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Leis­tung: 2400 W
  • 11
    Wasserkocher im Test: Matte Black Wasserkocher 26140-70 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Russell Hobbs Matte Black Wasserkocher 26140-70

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Leis­tung: 2400 W
    • Kabel­los: Ja
    Optisch anspre­chen­der, rundum über­zeu­gen­der Was­ser­ko­cher
  • Unter unseren Top 11 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Russell Hobbs Wasserkocher nach Beliebtheit sortiert. 

  • Wasserkocher im Test: Adventure (1,0 l) von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Russell Hobbs Adventure (1,0 l)

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Leis­tung: 2400 W
  • Wasserkocher im Test: Retro Wasserkocher von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Russell Hobbs Retro Wasserkocher

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
    • Kabel­los: Ja
  • Wasserkocher im Test: Precision Control Wasserkocher 21150-70 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Russell Hobbs Precision Control Wasserkocher 21150-70

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Kabel­los: Ja
  • Wasserkocher im Test: Luna Moonlight Grey 23211-70 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Russell Hobbs Luna Moonlight Grey 23211-70

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
    • Leis­tung: 2400 W
  • Wasserkocher im Test: Inspire Wasserkocher von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Russell Hobbs Inspire Wasserkocher

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff
    • Leis­tung: 2400 W
  • Wasserkocher im Test: Colours Plus+ Wasserkocher von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Russell Hobbs Colours Plus+ Wasserkocher

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Edel­stahl
    • Leis­tung: 2400 W
  • Wasserkocher im Test: Elegance 23830-70 von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Russell Hobbs Elegance 23830-70

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Glas, Edel­stahl
    • Leis­tung: 2200 W
  • Wasserkocher im Test: Honeycomb (26051-70) von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Russell Hobbs Honeycomb (26051-70)

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Alu­mi­nium, Kunst­stoff
    • Leis­tung: 2400 W
    Leis­tungs­star­ker Was­ser­ko­cher mit Schnell­koch­funk­tion
  • Wasserkocher im Test: Groove von Russell Hobbs, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Russell Hobbs Groove

    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,7 l
    • Mate­rial: Kunst­stoff, Edel­stahl
    • Leis­tung: 2400 W
    Schi­cker Was­ser­ko­cher mit hoher Leis­tung
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Infos zur Kategorie

Inno­va­tiv und schö­nes Design

Markanter Schriftzug voller SelbstvertrauenDer britische Hersteller Russell Hobbs gehört im Bereich Wasserkocher zu den innovativsten und umtriebigsten Unternehmen. Nahezu jedes Jahr bringt der Hersteller neue Designlinien auf den Markt, die aktuelle Trends aufgreifen. Aber auch in puncto Technik lässt sich Russell Hobbs immer wieder etwas Neues einfallen. Dabei überzeugen die meisten Modelle durch eine hohe Materialgüte und Verarbeitungsqualität und sind daher in der Regel ihr Geld wert.

Innovative Ausstattung

Russell Hobbs hat sich mit innovativen Ausstattungsmerkmalen seiner Wasserkocher einen guten Namen gemacht. Im Angebot findet sich zum Beispiel ein Modell, das mit einem Wasserfilter ausgestattet ist –

Wasserkocher mit auswechselbarem Wasserfilter Modell mit Wasserfilter

ideal für Regionen mit besonders kalkhaltigem Wasser sowie für Tee- und Kaffeefeinschmecker oder für die Zubereitung von Kindernahrung. Einige Modelle werden über berührungsempfindliche Tasten mit Fingertipps bedient. Für Kunden, denen Strom sparen am Herzen liegt, bietet Russell Hobbs speziell isolierte „Thermo“-Wasserkocher an, deren Energieverbrauch deutlich niedriger ist als der eines herkömmlichen, in der Regel relativ dünnwandigen Modells. Alle anderen Modelle wiederum verfügen über die gängigen Ausstattungsmerkmale eines modernen Wasserkochers. An erster Stelle ist dabei das unter einer Edelstahlplatte verborgene Heizelement zu erwähnen. Im Unterschied zu einer offen liegenden Heizwendel lassen sich diese Geräte einfacher reinigen und entkalken. Überhitzungs-/Trockengehschutz und Abschaltautomatik hingegen sowie eine „kabellose“ Bedienung über eine separate Basisstation sind mittlerweile gängiger Standard. Bei einigen Geräten kann ferner eine Temperatur unter 100 Grad voreingestellt werden. Auch diese Modelle wollen vor allem Teetrinker ansprechen, eignen sich aber auch gut für Kunden, die öfter Tütensuppen oder Ähnliches herstellen und daher nicht immer kochend heißes Wasser benötigen.
Wasserkocher in modischer Trendfarbe

Ein Großteil der Modelle ist mittlerweile Bestandteil eines sogenannten Frühstücksets, das wiederum in der Regel aus Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher mit einem einheitlichen Design besteht – die Geräte sollen in der Küche ein harmonisches Trio abgeben. Russell Hobbs setzt dabei häufig auf aktuelle Trends, zum Beispiel auf Modefarben, oder verwendet beliebte Designmuster, etwa die im Vintagestil gehaltenen Wasserkocher im Teekessel-Design der „Cottage“-Serie. Die Serien werden häufig im Jahresrhythmus auf den Markt gebracht, verschwinden daher dementsprechend nach relativ kurzer Zeit wieder aus dem Programm und werden durch Modelle in einer neuen Farbe ersetzt, die mit ihren Vorgängern in technischer Hinsicht nahezu identisch sind. Das Angebot an Modellen aus Plastik und Edelstahl hält sich in etwa die Waage. Im Unterschied zu vielen Low-Budget-Geräten entströmt den Kunststoff-Modellen kein unangenehmer Geruch. Wer in dieser Hinsicht auf Nummer sicher gehen will sollte zu einem Edelstahl-Modell oder einem Wasserkocher aus Glas greifen – Russell Hobbs gehört zu den wenigen Herstellern, die auch dieses Material verwenden.

Fazit

Innovative Technik, hochwertige Materialien, gute Verarbeitung, außerdem stilsichere und/oder trendige Designs sowie in den meisten Fällen viel Lob von der Fachpresse und gute Bewertungen von den Kunden: Die Wasserkocher von Russell Hobbs gehören aus guten Gründen zu den beliebtesten Modellen am Markt. Allerdings bewegen sich nur wenige Geräte unter der 50-EUR-Grenze, wenig überraschend trifft dies hauptsächlich auf die in den Trendfarben gehaltenen Produktserien zu. Für die Top-Modelle dagegen müssen sogar oft dreistellige Beträge hingelegt werden. Die Investition lohnt sich jedoch meistens, denn die Geräte sind robust und langlebig.

von Wolfgang Rapp

„Mein Tipp: Testen Sie mal einen Wasserkocher mit Temperaturvorwahl. Spart Zeit und Geld, und zwar nicht nur, wenn Sie viel Tee aufbrühen.“

Zur Russell Hobbs Wasserkocher Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wasserkocher

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Russell Hobbs Wasserkocher Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Russell Hobbs Wasserkocher sind die besten?

Die besten Russell Hobbs Wasserkocher laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs