In Tests waschen und trocknen die Bosch-Maschinen immer gut. Sie arbeiten sehr leise, verhältnismäßig energiesparend und sind einfach zu bedienen.
In unserer Bestenliste finden Sie die besten aktuellen Waschtrockner von Bosch. Die Auswahl wird von unserer Redaktion auf Basis von Tests und Kundenmeinungen zusammengestellt.

Unsere Quellen:

  • und 1 weiteres Magazin

Bosch Waschtrockner Bestenliste

Top-Filter: Füllmenge Waschen

17 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Waschtrockner im Test: Serie 6 WNG24440 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    164 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 WNG24440

    Geräu­mig mit Zeit­spar­op­tio­nen und Hygie­ne­pro­gramm
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 372 kWh
  • Waschtrockner im Test: Serie 4 WNA13440 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    138 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Bosch Serie 4 WNA13440

    Solide Kom­bi­lö­sung mit Feuch­tig­keits­sen­sor und guter Pro­gram­m­aus­wahl
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 5 kg
    • Füll­menge Waschen: 8 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 313 kWh
  • Waschtrockner im Test: Serie 6 WDU28540 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    k.A.**

    Gut

    1,9

    Bosch Serie 6 WDU28540

    Fas­sungs­ver­mö­gen kom­bi­niert mit lei­sem Betrieb
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
  • Waschtrockner im Test: Serie 6 WDU28512 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    116 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 WDU28512

    Gute Pro­gram­m­aus­wahl, aber hoher Strom-​/Was­ser­ver­brauch
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 264 kWh
  • Waschtrockner im Test: Serie 6 WNG24490 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    164 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 WNG24490

    Mit Fle­cken­au­to­ma­tik und beleuch­te­ter Trom­mel
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 9 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 372 kWh
  • Waschtrockner im Test: Serie 6 WKD28542 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    117 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 WKD28542

    Voll inte­grier­bar mit guter Grund­aus­stat­tung und eini­gen Extras
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 4 kg
    • Füll­menge Waschen: 7 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 266 kWh
  • Waschtrockner im Test: Serie 4 WNA13490 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    138 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Bosch Serie 4 WNA13490

    Gute Aus­stat­tung zum fai­ren Preis
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 5 kg
    • Füll­menge Waschen: 8 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 313 kWh
  • Waschtrockner im Test: Serie 8 WDU28513 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    136 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    Bosch Serie 8 WDU28513

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 307 kWh
  • Waschtrockner im Test: Serie 6 WDU28592 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    161 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 WDU28592

    Gut aus­ge­stat­tet mit Zeit­spar­op­tio­nen und Appan­bin­dung
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
    • Ener­gie­ver­brauch je 100 Kombi-​Durch­läufe: 364 kWh
  • Waschtrockner im Test: Serie 6 WVG30443 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    k.A.**

    Sehr gut

    1,5

    Bosch Serie 6 WVG30443

    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 4 kg
    • Füll­menge Waschen: 7 kg
  • Waschtrockner im Test: WVH28540 von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    k.A.**

    Befriedigend

    2,6

    Bosch WVH28540

    Wasch­trock­ner mit gerin­gen Ver­brauchs­wer­ten
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 4 kg
    • Füll­menge Waschen: 7 kg
  • Waschtrockner im Test: Serie 6 WDU28640 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 WDU28640

    Inno­va­tion für Erleich­te­rung im All­tag
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
  • Waschtrockner im Test: Serie 6 WDU28510 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 WDU28510

    Gute Per­for­mance, hoher Ver­brauch
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
  • Waschtrockner im Test: WVH30590 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Bosch WVH30590

    Wäscht und trock­net super, ist leise und was­ser­spa­rend, ver­geu­det aber Strom
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 4 kg
    • Füll­menge Waschen: 7 kg
  • Waschtrockner im Test: Serie 6 WDU28590 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 WDU28590

    Leise und fle­xi­bel
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 6 kg
    • Füll­menge Waschen: 10 kg
  • Waschtrockner im Test: WVG30442 von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    k.A.**

    Gut

    2,1

    Bosch WVG30442

    Leise, gute Ergeb­nisse, aber unver­hält­nis­mä­ßig hoher Was­ser­ver­brauch und lang­sam
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 5 kg
    • Füll­menge Waschen: 8 kg
  • Waschtrockner im Test: Serie 6 WVG30493 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Bosch Serie 6 WVG30493

    Spart Zeit oder Ener­gie
    • Füll­menge Waschen & Trock­nen: 4 kg
    • Füll­menge Waschen: 7 kg

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Lange Pro­gramm­dauer, aber her­vor­ra­gen­der Nut­zungs­kom­fort

Stärken

Schwächen

Stimmt das Ergebnis der Bosch-Waschtrockner für die Tester?

In einem Vergleichstest von vier Waschtrocknern des ETM TESTMAGAZIN in 2018 glänzt der WVG30443 in erster Linie mit der schnellsten Trocknung. Das gilt leider nicht für alle Bosch-Maschinen. Bis Ihre Kleidung, Handtücher und Co. sauber und trocken sind, kann es laut EU-Datenblatt durchaus auch mal extrem lange 810 Minuten für fünf Kilogramm Wäsche im Komplettprogramm Waschen und Trocknen dauern. Bosch-Geräte sind in puncto Programmdauer und im Vergleich zu Waschtrocknern anderer Hersteller nur durchschnittlich gut aufgestellt und somit definitiv keine optimale Wahl, wenn Sie Ihren Waschtrockner auch mal öfter am Tag laufen lassen müssen.

Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob Sie diese Einschränkung für eine ansonsten tadellose Leistung in Kauf nehmen können. Denn mit dem Wasch- und Trocknungsergebnis zeigen sich die Redakteure der Testmagazine - und im Übrigen auch die Nutzer - sehr zufrieden. Das ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal von Bosch.

Bosch-Waschtrockner WVG30443 Kann hervorragende Testergebnisse vorweisen: der WVG30443 von Bosch.(Bildquelle: amazon.de)

Wie steht es um den Strom- und Wasserverbrauch?

Alle Bosch-Waschtrockner erfüllen die Anforderungen der Energieeffizienzklasse A. Dabei kommt jedoch keine der Maschinen auf einen Stromverbrauch von weniger als 952 Kilowattstunden pro Jahr (basierend auf 200 Standardprogrammzyklen Waschen, Schleudern und Trocknen). Und es geht sparsamer. AEG beispielsweise hat mit dem L9WE86605 ein Modell im Portfolio, das lediglich 814 Kilowattstunden verbraucht und 15.400 Liter Wasser benötigt. Mit Modellen wie dem WVH30590 und dem WVH28540 schafft es Hersteller Bosch zwar, den Wasserbedarf erfolgreich unter diese Marke zu drücken, indem er bei diesen Maschinen auf die Zufuhr von frischem Wasser zum Kühlen verzichtet. Diese Ersparnis geht umgekehrt aber wieder zulasten Ihres Stromverbrauchs.

Leise und anwenderfreundlich: Wie groß schreibt Bosch den Nutzungskomfort?

Nutzungs- und Bedienkomfort hat sich Bosch auf die Fahnen geschrieben. Dazu zählt auch die Lautstärke eines Geräts. Bosch-Waschtrockner gehören zu den leisesten Modellen auf dem Markt. Sie können solch eine Maschine also ganz beruhigt in Ihre Wohnung stellen, wenn Sie sich zum Beispiel aufgrund von Platzmangel für einen Waschtrockner entscheiden. Dort fallen die Geräte dank ihres ruhig arbeitenden Motors erfreulich wenig auf und Sie haben deswegen keine Auseinandersetzung mit den hellhörigen Nachbarn zu fürchten.

Die besten Bosch-Geräte, die beim Waschen sehr leise sind

  Waschen Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung
Bosch Serie 6 WNG24440

ab 856,87 €

Serie 6 WNG24440

ohne Endnote

45 dB Geräu­mig mit Zeit­spar­op­tio­nen und Hygie­ne­pro­gramm

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

0 Tests

Bosch Serie 6 WKD28542

ab 1199,00 €

Serie 6 WKD28542

ohne Endnote

52 dB Voll inte­grier­bar mit guter Grund­aus­stat­tung und eini­gen Extras

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

0 Tests


Auf die nutzerfreundliche Gestaltung und Bedienung der Menüleiste legt die Marke ebenfalls viel Wert. So finden Sie eingängige Bezeichnungen von Programmen und Funktionen auf den Maschinen. Ergänzend helfen Ihnen verständlich geschriebene und bebilderte Bedienungsanleitungen, das Display richtig zu lesen und zu bedienen sowie die Programme korrekt einzustellen.

von Katrin Werner

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Zur Bosch Waschtrockner Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waschtrockner

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Bosch Waschtrockner Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Durchgänge pro Woche (Waschen & Trocknen). Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf