c't

Inhalt

Wollten Besitzer der GPS-iPhones 3G und 3GS navigieren, mussten sie sich bislang mit Googles Maps begnügen, denn Apple untersagte Navi-Herstellern, ihre Software im AppStore anzubieten. Inzwischen sind die Bestimmungen lockerer, sodass sechs iPhone-Navi-Programme um die Gunst der Nutzer buhlen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs Navigations-Programme für das iPhone. Testkriterien waren Bedienung, iPhone-Integration, Streckenführung und Funktionsumfang. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Roadee 1.1 (für iPhone)

    aemade Roadee 1.1 (für iPhone)

    ohne Endnote

    „... Alles in allem besitzt Roadee nur wenige Funktionen über das beigelegte Google Maps hinaus. Für Radfahrer und Fußgänger mag es eine echte Hilfe sein, aber im Auto möchte man Roadee nicht benutzen.“

  • CoPilot Live 8 (für iPhone)

    Alk CoPilot Live 8 (für iPhone)

    • Platt­form: iPhone, iPod touch

    ohne Endnote

    „... Die iPhone-Integration ist nicht gut gelungen: Weder verhindert das Programm die Display-Abschaltung im Energiesparmodus, noch stoppt es iPod-Musik, wenn Navi-Ansagen kommen. ...“

  • Mobile Navigator 1.2.0 (für iPhone)

    Navigon Mobile Navigator 1.2.0 (für iPhone)

    • Platt­form: iPhone, iPod touch

    ohne Endnote

    „Der MobileNavigator kommt selbst mit vertrackten Navi-Situationen zurecht. Seien es saisonal gesperrte oder zeitweise nur in einer Richtung befahrbare Straßen, die Navigon-Software berücksichtigt sie korrekt - das konnte keiner besser. ...“

  • iGo My way (für iPhone)

    NNG iGo My way (für iPhone)

    ohne Endnote

    „... Das Programm führt auf gut durchdachten Routen zum Ziel und zeigt einige sehenswerte Bauten als 3D-Objekte an. ... Während der Programmbenutzung verzichtet man aber am besten auf Telefongespräche und Musik ...“

  • Mobile Maps 2009 (für iPhone)

    Sygic Mobile Maps 2009 (für iPhone)

    ohne Endnote

    „... durchaus brauchbare Routen und führt mit präzisen, aber etwas leisen Anweisungen gut zum Ziel. Allerdings verwirrt die zweideutige Schilderanzeige auf Autobahnen, sodass man sie besser abgeschaltet. ...“

  • App (für iOS)

    TomTom App (für iOS)

    • Art: Navi­ga­tion
    • Platt­form: iPad, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Kos­ten­pflich­ti­ger Dow­n­load

    ohne Endnote

    „... Die bewährte TomTom-Navigation leitet mit präzisen Befehlen sicher zum Ziel und hat selbst unübersichtliche Verkehrssituationen gut im Blick. Nur zeitweise in einer Richtung befahrbare Straßen bringen sie aber aus dem Takt ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 13/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Apps

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf