Telefone im Vergleich: Für die ältere Generation
Inhalt
Wenn Hören, Sehen und Motorik im Alter nachlassen, ist es gut, wenn das Telefon keine Rätsel bei der Bedienung aufgibt: vier Seniorentelefone im Test.
„gut“ (404 von 500 Punkten)
„Das E500 A bietet mit Anrufbeantworter, Hörgerätekompatibilität und optischer Rufsignalisierung viel Komfort - und lässt sich dennoch einfach bedienen.“
Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
1
„gut“ (394 von 500 Punkten)
„Mit sinnvollen Funktionen für die ältere Zielgruppe und soliden Laborwerten ist das KX-TG6591 dem Gigaset dicht auf den Fersen.“
2
„befriedigend“ (360 von 500 Punkten)
„Die Niederländer liefern mit ihrem Senioren-DECT gute Qualität ab, an einigen Ecken ist das Gerät aber nicht zu Ende gedacht.“
3
„befriedigend“ (358 von 500 Punkten)
„Als einziges Gerät im Testfeld bietet das Topcom keinen Anrufbeantworter, dafür aber Fotokurzwahltasten. Ob das reicht?“
4