connect: Neuer Blickwinkel (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Sie suchen ein Smartphone, das nicht in jeder zweiten Tasche steckt? Mit unseren Geheimtipps werden Sie garantiert fündig.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich acht Smartphones, die 1 x mit „sehr gut“ und 7 x mit „gut“ bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Galaxy Note 2

    Samsung Galaxy Note 2

    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3100 mAh

    „sehr gut“ (427 von 500 Punkten)

    „Ja, es ist groß, und ja, es ist teuer. Doch wer das Galaxy Note II einmal in seinen Händen hält und sich mit der Nummer eins der connect-Bestenliste auseinandersetzt, der dürfte sehr schnell dem Charme des Mega-Smartphones erliegen ... Um es auf den Punkt zu bringen: Wer sein Smartphone nicht nur als Hightech-Spielzeug sieht, sondern damit auch richtig produktiv arbeiten möchte, für den führt momentan kein Weg am Samsung Galaxy Note II vorbei.“

  • 2
    PadFone + Station Dock

    Asus PadFone + Station Dock

    • Dis­play­größe: 10"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „gut“ (417 von 500 Punkten)

    „Plus: sehr gute Ausdauer; sehr gutes Display; schneller Prozessor; knapp 13 GB Speicher + MicroSD-Slot; Tablet inklusive und immer synchron; handlich und gut bedienbar; guter Klang beim Telefonieren.
    Minus: etwas schwache Funkeigenschaften; durch Tablet- und Smartphone-Kombination etwas höherer Einstiegspreis; Tabletdisplay ist in der Sonne etwas kontrastarm.“

  • 2
    RAZR i

    Motorola RAZR i

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2000 mAh

    „gut“ (417 von 500 Punkten)

    „Plus: hervorragende Verarbeitung mit feinen Materialien; leistungsstarker Intel-Atom-Prozessor mit 2 GHz; sehr gute Handhabung; starke Ausdauer- und Messwerte; gute Bildqualität der 8-Megapixel-Kamera; günstiger Preis.
    Minus: Ausstattungslücken; schwache Helligkeitsausbeute der OLED-Anzeige.“

  • 4
    Optimus 4X HD

    LG Optimus 4X HD

    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2150 mAh

    „gut“ (406 von 500 Punkten)

    „... Das Android-4.0-Modell erzielte bei unseren Displaymessungen enorm starke 533 cd/m2 – kein anderes High-End-Smartphone in dieser Größenklasse kann bei dieser Strahlkraft mithalten. Auch beim Thema Handhabung lässt sich das LG nichts zuschulden kommen, ganz im Gegenteil – bietet das Optimus 4X HD doch die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche Optimus UI 3.0, die einiges an Individualisierungsmöglichkeiten bietet. ...“

  • 5
    Ascend P1

    Huawei Ascend P1

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1800 mAh

    „gut“ (405 von 500 Punkten)

    „... Das Ascend P1 hat zwar keinen echten Wow-Effekt zu bieten, ist dafür aber ein sehr solides und stabil laufendes Android-Smartphone mit schlankem Formfaktor, schön scharfem OLED-Bildschirm und sehr guter Akkulaufzeit. ... das Gesamtpaket ist Huawei gut gelungen. Einziges Manko: Der Wiederverkaufswert des P1 dürfte nicht so hoch ausfallen wie bei namhafteren Herstellern.“

  • 6
    One X

    HTC One X

    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1800 mAh

    „gut“ (395 von 500 Punkten)

    „Plus: großes 4,7-Zoll-HD-Display mit hohem Kontrast; vorbildlich verarbeitetes Polycarbonat-Gehäuse, wirkt sehr hochwertig; flüssiges Arbeitstempo; HTC-eigene Benutzeroberfläche Sense ist intuitiv und bringt viele clevere Software-Zugaben mit; gute 8-Megapixel-Kamera.
    Minus: Akku ist fest verbaut; interner Speicher nicht erweiterbar; Einhand-Bedienung klappt kaum.“

  • 7
    Pro+

    Motorola Pro+

    • Dis­play­größe: 3,1"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1600 mAh

    „gut“ (390 von 500 Punkten)

    „Plus: sehr gut bedienbare Tastatur mit definierten Druckpunkten; einfache Handhabung; sehr heller und gut reagierender Touchscreen mit praxis- und webgerechter VGA-Auflösung; hervorragende Ausdauerwerte; sehr günstiger Preis im Web.
    Minus: Ausstattungslücken; alte Android-Version; durchschnittliche Sende- und Empfangsqualität.“

  • 8
    BlackBerry Bold (9900)

    RIM BlackBerry Bold (9900)

    • Dis­play­größe: 2,8"
    • Arbeitsspei­cher: 0,75 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1230 mAh

    „gut“ (385 von 500 Punkten)

    „Plus: ergonomisches Keyboard mit großen Tasten und knackigem Druckpunkt; Touchpad nicht nur zur präzisen Ansteuerung bestimmter Textstellen; professionelle Administrierbarkeit; gute Funk- und Akustikeigenschaften; sehr hochwertige Verarbeitung; handlich.
    Minus: Displayauflösung und Größe für das Webbrowsing sehr gering; nur befriedigende Ausdauer.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf