Inhalt
Ski- und Snowboardhelme: Kaum ein Wintersportler saust ohne Kopfschutz talwärts. Gute Helme gibt es ab 90 Euro, für 100 Euro einen Testsieger. Ein Modell ist mangelhaft.
Was wurde getestet?
Gegenstand des Vergleichs waren zehn Ski- und Snowboardhelme für Erwachsene. Diese erhielten Bewertungen von „gut“ bis „mangelhaft“. Bewertungsgrundlage bildeten die Kriterien Unfallschutz (Stoßdämpfung / Durchstichfestigkeit, Abstreifsicherheit, Belastbarkeit von Riemen und Schloss, Sichtfeld), Handhabung und Komfort (Gebrauchsanleitung, Anpassen / Auf- und Absetzen, Tragekomfort (Helm, Riemen, Verschlüsse), Verstellen des Gurtsystems beim Transport, Belüftung, Skibrillenkompatibilität, Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen, Windgeräusche, Reinigen, Wechseln von Polster und Innenfutter) sowie Schadstoffe. Das Testurteil konnte bei einem „befriedigenden“ Unfallschutz höchstens eine halbe Note besser sein. War der Unfallschutz „ausreichend“ oder die Schadstoff-Wertung „mangelhaft“, konnte das Gesamturteil nicht besser ausfallen. Der Einkauf der Produkte erfolgte im Juli und August 2016. Ein Adressverzeichnis über eine Seite ist ebenfalls im PDF zu finden.