ohne Endnote
„Der günstigste Fellski mit überdimensional langer Steigzone ist klar auf sicheres und unkompliziertes Laufen ausgerichtet. Dass Atomic schon Erfahrung mit Fellski hat, merkt man der Struktur beim Darüberstreichen an. In Fahrtrichtung sehr plüschig weich, erfährt man beim Reiben gegen den Strich durch sehr feine, aber überraschend harte Haare deutlich mehr Widerstand. ...“
ohne Endnote
„Der auch im Namen sportlichere ‚Skintec‘ ist die Weiterentwicklung des ersten Fellskis dieser Generation. Der Streifen ist kürzer, die Vorspannung liegt auf Niveau des Madshus. Positiv: Dadurch gleitet der Atomic nicht nur leichter, sondern auch leiser, sogar auf schlechten Pisten mit grieseligem Schnee! ...“
ohne Endnote
„Fischer bleibt seiner Linie treu und bringt einen sportlichen, aber leicht zu kontrollierenden Fellski für die breite Masse. Durch die einzigartige Konstruktion mit zwei parallelen, versetzten Streifen bleibt die Mittelrille frei, vielleicht der Grund für die hervorragende Führung und den tollen Geradeauslauf. ...“
ohne Endnote – TIPP Grip
„Der ‚Terrasonic‘ repräsentiert die Eigenschaften des Fellskis schlechthin. Er ist ein absoluter Allrounder. Seine Ausrichtung ist weniger sportlich als bei Rossignol und Fischer, dafür sind seine Einsatzmöglichkeiten nochmals breiter. Die super ... Kombi aus Vorspannung und einem sehr schnell Grip aufbauenden Fellstreifen erlaubt dem Läufer, sowohl harte Kicks zu setzen als auch mal in Gedanken dahinzugleiten. ...“
ohne Endnote – TIPP Speed / Dynamik
„Der Rossignol ist der schnellste im Feld, aber noch ein bisschen anspruchsvoll, was das Handling angeht. Wenn Timing und Krafteinsatz stimmen, ergeben Rebound und Haftung des rautenförmigen ‚R-Skin‘-Streifens einen Vortrieb, der schon sehr nah an gut gewachste Profiski herankommt. Der Fellstreifen wirkte am Abend ‚nasser‘ als andere, man sollte ihn auf jeden Fall imprägnieren, um Eiskristalle zu verhindern. ...“
ohne Endnote
„... Er ist je nach Qualität des Läufers für einen schmalen bis breiten Einsatzbereich gut! Die feinen Schuppen direkt unter der Bindung finden sicheren Halt auf präpariertem Kunst- und Neuschnee, je besser der Kick, desto härter oder weicher darf die Piste sein. Selbst in Rampen kommt man im Diagonalschritt voran, muss allerdings die Schritte betont kurz halten! ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs