c't

Inhalt

Beim Surfen im Internet sind für Kinder schädliche Webinhalte immer nur wenige Mausklicks entfernt. Hardcore-Pornos, Gewaltdarstellungen und extremistische Hetze sind über Suchmaschinen in Handumdrehen erreichbar. Webfilter sollen helfen, solche Inhalte für Kinder unsichtbar machen. Wir haben getestet, was die Werkzeuge taugen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 13 Webfilter. Die Testkriterien waren jeweils Bedienung, Funktionsumfang und Sicherheit gegen Manipulationen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GlobRob

    Alpha2000 GlobRob

    • Typ: Jugend­schutz
    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win Vista, Win XP

    ohne Endnote

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 5/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • AntiVir Premium Security Suite 2010

    Avira AntiVir Premium Security Suite 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win XP, Win 2000, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Funktionsumfang: „schlecht“;
    Sicherheit gegen Manipulationen: „sehr schlecht“.

  • Internet Security 2010

    Bitdefender Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit gegen Manipulationen: „sehr schlecht“.

  • K9 Web Protection

    Bluecoat K9 Web Protection

    • Typ: Jugend­schutz
    • Betriebs­sys­tem: Win

    ohne Endnote

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 5/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Net Nanny 6.5

    ContentWatch Net Nanny 6.5

    • Typ: Jugend­schutz
    • Betriebs­sys­tem: Win

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Funktionsumfang: „gut“;
    Sicherheit gegen Manipulationen: „gut“.

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 5/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Parental Controls 7.7

    Cyberpatrol Parental Controls 7.7

    • Typ: Jugend­schutz
    • Betriebs­sys­tem: Win
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „gut“;
    Sicherheit gegen Manipulationen: „gut“.

  • 11

    CYBERsitter 11

    • Typ: Jugend­schutz
    • Betriebs­sys­tem: Win
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „schlecht“;
    Sicherheit gegen Manipulationen: „zufriedenstellend“.

  • WFK

    Dareco WFK

    • Typ: Jugend­schutz

    ohne Endnote

    Bedienung: „sehr gut“;
    Funktionsumfang: „sehr schlecht“;
    Sicherheit gegen Manipulationen: „sehr schlecht“.

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 5/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Internet Security 2011

    G Data Internet Security 2011

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit gegen Manipulationen: „zufriedenstellend“.

  • Internet Security 2011

    Kaspersky Lab Internet Security 2011

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit gegen Manipulationen: „schlecht“.

  • Family Safety

    Microsoft Family Safety

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit gegen Manipulationen: „sehr schlecht“.

  • Kindersicherung 2010

    Salfeld Kindersicherung 2010

    • Typ: Kin­der­si­che­rung
    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win XP

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „gut“;
    Sicherheit gegen Manipulationen: „sehr schlecht“.

  • Norton 360

    Symantec Norton 360

    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Funktionsumfang: „schlecht“;
    Sicherheit gegen Manipulationen: „schlecht“.

Tests

Mehr zum Thema Internet-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf