Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Star­ker Funk für groß­räu­mi­gen Ein­satz

Passt der Nighthawk M6 Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum NetGear Mobiler Router, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr schneller Mobilfunk
  2. WiFi 6E integriert
  3. schnelle Kabelanschlüsse
  4. einfache Bedienung

Schwächen

  1. extrem teuer

NetGear Nighthawk M6 Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    connect-check: „sehr gut“

    „... Der üppige Akku mit 5040 mAh soll bis zu 13 Stunden durchhalten. In unseren Tests war nach acht Stunden Schluss – aber dies hängt vom 5G-Empfang und anderen Faktoren ab. ... Der Nighthawk M6 Pro ist der leistungsstärkste uns derzeit bekannte Mobilfunkrouter mit Akkubetrieb. Wer seine Leistung braucht, bekommt für 1000 Euro ein echtes Power-Paket.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NetGear Nighthawk M6 Pro

zu NetGear Nighthawk M6 Pro

Kundenmeinungen (1.244) zu NetGear Nighthawk M6 Pro

4,3 Sterne

1.244 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
826 (66%)
4 Sterne
197 (16%)
3 Sterne
86 (7%)
2 Sterne
49 (4%)
1 Stern
86 (7%)

4,3 Sterne

1.244 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Star­ker Funk für groß­räu­mi­gen Ein­satz

Passt der Nighthawk M6 Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum NetGear Mobiler Router, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr schneller Mobilfunk
  2. WiFi 6E integriert
  3. schnelle Kabelanschlüsse
  4. einfache Bedienung

Schwächen

  1. extrem teuer

Mit dem mobilen Router NetGear Nighthawk M6 Pro wird bezüglich der Bandbreite nicht gespart. Im 5G-Netz sind bis zu 4 Gigabit möglich. Da wirkt es nur konsequent, dass das integrierte WLAN-Modul WiFi 6E unterstützt und zumindest aus nächster Nähe bis zu 3,6 Gigabit pro Sekunde erlaubt. Außerdem lassen sich bis zu 32 Geräte gleichzeitig damit anmelden. Auch die kabelgebundene Übertragung ist möglich. Das gelingt per USB-C-Anschluss oder ganz klassisch über den 2,5-Gigabit-LAN-Port. An diesem kann auch ein Router angeschlossen werden, um die Internetverbindung über dessen WLAN zu verteilen. Auch ein Akku fehlt nicht. Und dieser liefert noch dazu eine beachtliche Laufzeit von bis zu 13 Stunden. Derart viel Leistung, die der Nighthawk M6 Pro bietet, ist allerdings auch mit einem Preisschild von 1.000 Euro versehen. Ein Kauf lohnt sich daher nur, wenn tatsächlich ein größeres WLAN für zahlreiche Nutzer aufgebaut werden soll.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu NetGear Nighthawk M6 Pro

Modem-Typ 5G
Features
  • Akkubetrieb
  • Display
WLAN-Standard
  • 802.11n
  • 802.11a
  • 802.11b
  • 802.11g
  • 802.11ac
  • 802.11ax
Maximale Datenübertragungsrate 4000 Mbit/s
Frequenzbänder
  • 2,4-GHz-Band
  • 5-GHz-Band
  • 6-GHz-Band
Anzahl Netzwerkanschlüsse 1
Abmessungen (B x T x H) 10,5 x 10,5 x 2,15 cm
Maximale Anzahl verbundener Geräte 32
DECT-Basis fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MR6450-100
Weitere Produktinformationen: Akkukapazität: 5.040 mAh

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf