Mit dem mobilen Router NetGear Nighthawk M6 Pro wird bezüglich der Bandbreite nicht gespart. Im 5G-Netz sind bis zu 4 Gigabit möglich. Da wirkt es nur konsequent, dass das integrierte WLAN-Modul WiFi 6E unterstützt und zumindest aus nächster Nähe bis zu 3,6 Gigabit pro Sekunde erlaubt. Außerdem lassen sich bis zu 32 Geräte gleichzeitig damit anmelden. Auch die kabelgebundene Übertragung ist möglich. Das gelingt per USB-C-Anschluss oder ganz klassisch über den 2,5-Gigabit-LAN-Port. An diesem kann auch ein Router angeschlossen werden, um die Internetverbindung über dessen WLAN zu verteilen. Auch ein Akku fehlt nicht. Und dieser liefert noch dazu eine beachtliche Laufzeit von bis zu 13 Stunden. Derart viel Leistung, die der Nighthawk M6 Pro bietet, ist allerdings auch mit einem Preisschild von 1.000 Euro versehen. Ein Kauf lohnt sich daher nur, wenn tatsächlich ein größeres WLAN für zahlreiche Nutzer aufgebaut werden soll.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2023
- Details zum Test
connect-check: „sehr gut“
„... Der üppige Akku mit 5040 mAh soll bis zu 13 Stunden durchhalten. In unseren Tests war nach acht Stunden Schluss – aber dies hängt vom 5G-Empfang und anderen Faktoren ab. ... Der Nighthawk M6 Pro ist der leistungsstärkste uns derzeit bekannte Mobilfunkrouter mit Akkubetrieb. Wer seine Leistung braucht, bekommt für 1000 Euro ein echtes Power-Paket.“