Auto Bild prüft Autoreifen (10/2010): „Sicherheit auf breiter Front“
Inhalt
Die Winterreifenpflicht gilt nicht mehr. Trotzdem sind Winterreifen Pflicht. Unser Test liefert die Argumente.
„vorbildlich“
„Stärken: überzeugendes Allroundtalent mit dynamischem Fahrverhalten auf nasser Piste, vorbildliche Sicherheitsreserven bei Aquaplaning.
Schwächen: nur mäßiger Abrollkomfort.“
1
„vorbildlich“
„Stärken: hervorragender Winterreifen mit Spitzenfahrleistungen unter allen Witterungsbedingungen, kurze Bremswege auf trockener Strecke, gute Aquaplaningreserven.
Schwächen: erhöhter Rollwiderstand.“
1
„vorbildlich“
„Stärken: Winterspezialist mit bester Traktion und sportlich dynamischem Fahrverhalten auf Schnee, leise Vorbeifahrgeräusche, niedrigster Rollwiderstand im Test.
Schwächen: leichtes Untersteuern bei Trockenheit.“
1
„vorbildlich“
„Stärken: ausgewogener Winterreifen mit hervorragenden Handlingeigenschaften bei jeder Witterung, kurze Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahnoberfläche.
Schwächen: erhöhtes Vorbeifahrgeräusch.“
1
„gut“
„Stärken: überzeugender Winterreifen mit sicheren Fahreigenschaften auf verschneiter Piste, kurze Nassbremswege, niedriger Rollwiderstand.
Schwächen: untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn.“
5
„gut“
„Stärken: Spitzenleistung mit kurzen Bremswegen und sicherer Seitenführung auf Schnee, guter Abrollkomfort, niedriger Rollwiderstand.
Schwächen: verlängerte Trockenbremswege, leichte Aquaplaningschwäche.“
5
„gut“
„Stärken: Schneespezialist mit harmonisch sicherem Fahrverhalten und stabiler Seitenführung im Schnee, angenehmer Komfort, geringer Rollwiderstand.
Schwächen: verlängerte Bremswege auf trockener Fahrbahnoberfläche.“
5
„befriedigend“
„Stärken: gute Zugkraft auf verschneiter Piste, große Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, agiles Fahverhalten auf trockener Piste.
Schwächen: deutliches Untersteuern bei Nässe, verlängerte Bremswege auf trockener Fahrbahn.“
8
„befriedigend“
„Stärken: sichere Handlingqualitäten bei Nässe, niedriger Rollwiderstand, guter Abrollkomfort.
Schwächen: eingeschränkte Zugkraft im Schnee, verlängerte Nass- und Trockenbremswege.“
8
„befriedigend“
„Stärken: gute Traktion auf verschneiter Piste, niedriger Rollwiderstand.
Schwächen: mäßige Seitenführung auf Schnee, verzögertes Lenkansprechen und lange Bremswege auf trockener Fahrbahn.“
8
„befriedigend“
„Stärken: ausgewogen sichere Handlingeigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn.
Schwächen: mäßige Seitenführung im Schnee, lange Trockenbremswege, lautes Abrollgeräusch.“
8
„bedingt empfehlenswert“
„Stärken: gute Fahreigenschaften bei Nässe.
Schwächen: schwache Seitenführung auf verschneiter Piste, geringe Reserven bei Aquaplaning, verlängerte Bremswege auf trockener Fahrbahn.“
12
„nicht empfehlenswert“
„Stärken: überzeugende Schneeeigenschaften.
Schwächen: stark übersteuerndes Fahrverhalten und gefährlich lange Bremswege auf nasser Piste, nur geringe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning.“
13
„nicht empfehlenswert“
„Stärken: gute Fahreigenschaften auf Schnee.
Schwächen: mangelnde Aquaplaningreserven, unausgewogenes, stark untersteuerndes Fahrverhalten mit zu langen Bremswegen auf nasser Piste.“
13